International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Edith, Indalo, H-Man, denni_fd, gerold, Biketourglobal, Baghira, 3 invisible), 204 Guests and 579 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98749 Topics
1552836 Posts

During the last 12 months 2133 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Holger 29
Uli 29
Juergen 29
Topic Options
#1376016 - 02/26/19 12:43 PM Re: Italien-Rundfahrt [Re: Hansflo]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
In Antwort auf: Hansflo

- Apenninquerung südlich von Ravenna auf unserer Ravenna-Rom-Tour, um vielleicht die stark befahrene Küstenregion zu vermeiden.

- Apenninquerung von Bologna nach Prato auf unserer Verona-Bologna-Florenz-Tour

- schöne Strecken an der tyrrhenischen Küste zwischen Rom und Pisa auf unserer Florenz-Pisa-Rom-Tour.

Die angesprochenen Reisen haben allesamt um die Osterzeit herum stattgefunden. Im Juli würde ich mir das aber nicht antun.

Wenn du es auf einige offene Toskana-Landschaften, überfüllte Küstenstreifen oder die drückende Po-Ebene beziehen möchtest, kann ich das noch nachvollziehen (wobei auch das alles relativ ist), bezogen auf die Apenninquerungen überhaupt nicht. Der nördliche Apenninbogen (nicht nur der) ist ein sehr waldreiches Mittelgebirge und bietet viele recht schattige Übergänge (was Ostern oft noch nicht zu sehen ist), offen sind einige faszinierende Berglandschaften und auch bei Hitze erträglich, dazu kommen Flusstäler, die sich gut zum Baden eignen, zuweilen schon mal von Italienern bevölkert werden, aber immer auch genügend wenig besuchte Stellen - jedenfalls weit entfernt vom bekannten Küstentrubel. Die Möglichkeiten sind indes so vielfältig, dass man leicht weniger stark besiedelte Übergänge findet. Naturparkquerung ist dabei immer ein Vorteil, wenn man die Karten zu lesen weiß.

Um nochmal die Ausgangsposition Parma oder Piacenza und Alpenübergang anzusprechen: Der Umweg nach Westen zum Comer See wird ja eher nur wegen Maloja-Passroute fällig. Will man weit einsamer anfahren, bietet sich noch der Passo San Marco mitten durch die Bergamasker Alpen an (ab Bergamo) - ist allerdings ein harter Pass.

Nimmt man den Bernina, bietet sich die Route via Iseo-See an. Der Übergang von Edolo nach Sondrio ist über den recht einfachen Aprica-Pass möglich. Nachteil ist, dass das Valle Camonica nördlich Iseo-See ziemlich starken Verkehr hat und auch sonst nicht so der Brüller ist. Es gibt zwar spannende Seitenwege, aber dann recht anspruchsvoll ergänzend.

Schließlich gäbe es noch die Variante ganz ohne Engadin, dafür geradliniger und verkehrsmäßig die vielleicht ruhigste Variante zur VCA/Reschenpass. Dazu fährt man Richtung Gardasee und durch das Valle del Chiese zum Idro-See (sofern keine Berge gewünscht sind), der eher weniger besucht ist. Ein leichter Übergang führt ins Valle Rendena, dort nimmt man Kurs Richtung Molveno (auch nicht so schwierig) mit einer Traumkulisse und fährt ins Val di Sole über. Dort muss man einen etwas verkehrsreicheren Zwischenweg akzeptieren, kommt da aber bald wieder raus über den Gampenpass oder Hofmahdjoch nach Meran und dann auf die VCA. Die Variante über Valle Rendena und den Campo Carlo Magno/Madonna di Campiglio ins Val di Sole kann man auch machen, ist aber landschaftlich geringer einzuschätzen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (02/26/19 12:43 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Italien-Rundfahrt rhein228 02/23/19 11:54 AM
Re: Italien-Rundfahrt rhein228 02/23/19 05:49 PM
Re: Italien-Rundfahrt iassu 02/23/19 06:06 PM
Re: Italien-Rundfahrt iassu 02/23/19 06:11 PM
Re: Italien-Rundfahrt Rennrädle 02/24/19 07:07 PM
Re: Italien-Rundfahrt Gerhardt 02/24/19 07:37 PM
Re: Italien-Rundfahrt Cruising 02/25/19 11:38 PM
Re: Italien-Rundfahrt Rennrädle 02/26/19 08:35 AM
Re: Italien-Rundfahrt m.indurain 02/26/19 01:02 PM
Re: Italien-Rundfahrt Cruising 02/26/19 10:58 PM
Re: Italien-Rundfahrt iassu 02/27/19 12:57 AM
Re: Italien-Rundfahrt m.indurain 02/27/19 06:39 AM
Re: Italien-Rundfahrt rhein228 12/11/19 03:44 PM
Re: Italien-Rundfahrt veloträumer 12/11/19 10:32 PM
Re: Italien-Rundfahrt rhein228 12/16/19 09:38 AM
Re: Italien-Rundfahrt stefan1893 02/24/19 05:55 PM
Re: Italien-Rundfahrt veloträumer 02/24/19 08:04 PM
Re: Italien-Rundfahrt rhein228 02/24/19 08:55 PM
Re: Italien-Rundfahrt iassu 02/24/19 09:17 PM
Re: Italien-Rundfahrt rhein228 02/25/19 06:48 AM
Re: Italien-Rundfahrt irg 02/25/19 07:45 AM
Re: Italien-Rundfahrt veloträumer 02/24/19 09:23 PM
Re: Italien-Rundfahrt Rennrädle 02/25/19 08:02 AM
Re: Italien-Rundfahrt m.indurain 02/25/19 11:38 AM
Re: Italien-Rundfahrt Toxxi 02/27/19 06:40 AM
Re: Italien-Rundfahrt veloträumer 02/27/19 08:35 PM
Re: Italien-Rundfahrt Hansflo 02/25/19 11:49 AM
Re: Italien-Rundfahrt veloträumer 02/26/19 12:43 PM
Re: Italien-Rundfahrt m.indurain 02/26/19 01:14 PM
Re: Italien-Rundfahrt Hansflo 02/26/19 03:53 PM
Re: Italien-Rundfahrt iassu 02/26/19 04:17 PM
Re: Italien-Rundfahrt veloträumer 02/26/19 07:21 PM
Re: Italien-Rundfahrt Hansflo 02/26/19 08:12 PM
Re: Italien-Rundfahrt  Off-topic iassu 02/26/19 10:43 PM
Re: Italien-Rundfahrt Juergen 12/16/19 01:35 PM
www.bikefreaks.de