International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Polkupyöräilijä, manuL, uwe-e, 3 invisible), 517 Guests and 712 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98850 Topics
1553945 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
panta-rhei 27
Keine Ahnung 26
Lionne 25
Juergen 22
Topic Options
#1376095 - 02/26/19 07:21 PM Re: Italien-Rundfahrt [Re: Hansflo]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,578
In Antwort auf: Hansflo
In Antwort auf: veloträumer
Wenn du es auf einige offene Toskana-Landschaften, überfüllte Küstenstreifen oder die drückende Po-Ebene beziehen möchtest, kann ich das noch nachvollziehen (wobei auch das alles relativ ist), bezogen auf die Apenninquerungen überhaupt nicht.

Die zwei Tage für eine Apenninquerung können streckenweise ja durchaus schattig sein, dem stehen aber 15 bis 20 Tage Bruthitze gegenüber, und das im schweren Gefährt ohne ordentlichen Fahrtwind. Da wird das Velomobil gewissermaßen zum Thermomobil, wenn nicht vielleicht schnell einmal zum Thermostat.

Hans

Naja, irgendwie fährt man ja nach Italien, weil es warm ist. zwinker Mit der Schule war ich mal im August in Rom, wenn die Römer alle aus der Stadt flüchten. Als Rheinländer, der erstmals tief nach Italien kam, empfand ich den heißen Sommer dort sogar angegenehm, angenehmer als manche Schwüle in der Kölner Bucht. Okay, war ohne Rad. Aber mit Rad ist meist angenehmer auch bei Hitze - das lehrt meine Erfahrung heute.

Vorschläge an den Threadsteller, den Apennin auch weitergehend zu nutzen sind auch da. Der Apennin geht ja bekanntlich bis an das Stiefelende in Kalabrien und hat überall große Waldgebiete bis hin zum Aspromonte. Auf meiner Reise nach Sizilien habe ich 2-3mal Wasser oder Getränke gekauft - sonst gab es imer frisches Brunnenwasser, weil beschattete Berghänge usw.

Ein Innsbrucker Radlerpaar in Suvereto berichtet mir, dass sie eine lange schattige Hinterlandroute von Livorno kommend gefahren sind - also Toskana. Ich hatte da eher auf die langweilige Küstenroute gesetzt und von Elba retour auf die hügelsteile, offene sonnengleißende Binnenroute nach Volterra. Man muss also schauen, was es alles so gibt - die alternative Route lag halt dazwischen und ist keine große Waldregion, hat aber sowas wie Pinienalleen. Solche "Straßendächer" gibts auch ganz weit unten - ich kenne da z.B. eine Strecke nördlich Pisa von der Küste kommend. Es kommt halt immer auf eine halbwegs intelligente Routenwahl an. Kritische Hitzestrecke kann man ggf. auch in die Abend- oder Morgenstunden planen, wenn es so wichtig sein sollte.

Soweit man an Küsten fährt, geht meist auch im eine Brise. Geht halt nicht immer am Meer entlang und manchmal drückt auch eine Ebene die Hitze bis ans Meer. Felsküsten sind daher oft erfrischender. Campo Imperatore usw. ist zwar sonnig, aber auch Gebirge - also geeignetes Sommerziel. Und der Alpenteil ist nun erst recht typisches Sommerziel, ohne dass die Eiweiße denaturieren müssen. Bisher habe ich noch alle Juli-Exkurse in Italien überlebt und die "Brutplätze" waren überschaubar. Den meisten Respekt habe ich halt vor der Po-Ebene - da war aber auch einmal Regen und eher kühl Mitte Juli, habe sogar Zug genommen.

Als Deutscher sind wir übrigens jetzt genügend Hitze gewohnt, denn diese Omega-Hochs haben sich bevorzugt hier eingerichtet und nach Südeuropa fährt man eher zur Abkühlung. cool Wenn ich an Österreich denke, dann sind Teile im Osten wie Wien, Burgenland oder Oststeiermark im Sommer eher zermürbender als die meisten Italien-Regionen, zumal deine Landsleute mit der Moskito-Bekämpfung den Römern noch ziemlich weit hinterherhinken. lach
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (02/26/19 07:23 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Italien-Rundfahrt rhein228 02/23/19 11:54 AM
Re: Italien-Rundfahrt rhein228 02/23/19 05:49 PM
Re: Italien-Rundfahrt iassu 02/23/19 06:06 PM
Re: Italien-Rundfahrt iassu 02/23/19 06:11 PM
Re: Italien-Rundfahrt Rennrädle 02/24/19 07:07 PM
Re: Italien-Rundfahrt Gerhardt 02/24/19 07:37 PM
Re: Italien-Rundfahrt Cruising 02/25/19 11:38 PM
Re: Italien-Rundfahrt Rennrädle 02/26/19 08:35 AM
Re: Italien-Rundfahrt m.indurain 02/26/19 01:02 PM
Re: Italien-Rundfahrt Cruising 02/26/19 10:58 PM
Re: Italien-Rundfahrt iassu 02/27/19 12:57 AM
Re: Italien-Rundfahrt m.indurain 02/27/19 06:39 AM
Re: Italien-Rundfahrt rhein228 12/11/19 03:44 PM
Re: Italien-Rundfahrt veloträumer 12/11/19 10:32 PM
Re: Italien-Rundfahrt rhein228 12/16/19 09:38 AM
Re: Italien-Rundfahrt stefan1893 02/24/19 05:55 PM
Re: Italien-Rundfahrt veloträumer 02/24/19 08:04 PM
Re: Italien-Rundfahrt rhein228 02/24/19 08:55 PM
Re: Italien-Rundfahrt iassu 02/24/19 09:17 PM
Re: Italien-Rundfahrt rhein228 02/25/19 06:48 AM
Re: Italien-Rundfahrt irg 02/25/19 07:45 AM
Re: Italien-Rundfahrt veloträumer 02/24/19 09:23 PM
Re: Italien-Rundfahrt Rennrädle 02/25/19 08:02 AM
Re: Italien-Rundfahrt m.indurain 02/25/19 11:38 AM
Re: Italien-Rundfahrt Toxxi 02/27/19 06:40 AM
Re: Italien-Rundfahrt veloträumer 02/27/19 08:35 PM
Re: Italien-Rundfahrt Hansflo 02/25/19 11:49 AM
Re: Italien-Rundfahrt veloträumer 02/26/19 12:43 PM
Re: Italien-Rundfahrt m.indurain 02/26/19 01:14 PM
Re: Italien-Rundfahrt Hansflo 02/26/19 03:53 PM
Re: Italien-Rundfahrt iassu 02/26/19 04:17 PM
Re: Italien-Rundfahrt veloträumer 02/26/19 07:21 PM
Re: Italien-Rundfahrt Hansflo 02/26/19 08:12 PM
Re: Italien-Rundfahrt  Off-topic iassu 02/26/19 10:43 PM
Re: Italien-Rundfahrt Juergen 12/16/19 01:35 PM
www.bikefreaks.de