Moin Arnulf!
Exakt diesen negativen Beigeschmack, der mit dem Begriff Senior verbunden wird, hat mir für mich nicht gefallen. (…..)
Glücklicherweise bietet die deutsche Sprache eine Fülle von umschreibenden Begrifflichkeiten. Vorgestern war ich anlässlich eines Treffens ehemaliger Betriebsratsmitglieder einer großen deutschen Airline für einige Stunden in Hamburg. Der Älteste meiner KollegInnen ist Jg. 1942, die Jüngste Jg. 1955 und wir nennen das zweimal jährlich stattfindende Treffen "das Veteranentreffen". Da viele von uns auch jetzt noch aktiv politisch und gesellschaftlich engagiert sind, fanden wir den Begriff Veteran treffender als den Begriff Senior. "Veteranen" erinnert an unser gemeinsames gewerkschaftliches und politisches Engagement, unsere Kampfzeit also.
Gruß aus Münster,
HeinzH., Jg. 1949