Was die Gabel an typischen Spitzenkräften verdauen muss. Neben der Scheibenbremsgröße spielt da vor allem auch eine Rolle, wie die Lastverteilung auf dem Rad aussieht. Ein 120kg-Fahrer ohne Gepäck, der im Zweifelsfall nen Salto über den Lennker macht, bedeutet weniger Spitzenbelastung als 80kg-Fahrer mit 40kg Gepäck und sehr tiefem Schwerpunkt. Mit letzterem macht man eher keinen Salto, kann also bessere Verzögrungswerte reaisieren, was natürlich größere Lastspitzen bedeutet.
Das sehe ich auch so. Ich habe deshalb am Reiserad eine Starrgabel aus Stahl von
Maxx .
Die hat Federgabelgeometrie, ist laut Einprägung von Tange und war beim Kauf für Bremsscheiben 200mm freigegeben. Ich fahre aber nur 180er-Scheiben.