Zudem kann man einen Akkupack verwenden, der auch für längere Fahrten ausreicht. Denn Lampen, die mit AA Akkus oder Batterien betrieben werden und gleichzeitig hell und langlaufend sind gibt es nicht.
Die schon genannte Trelock 950 leuchtet bei 70 Lux etwa 5 Stunden lang, im 10 Lux-Schutzmanntröstermodus 50 Stunden. Das sollte für den normalen Nutzer immer ausreichend sein.
Und wo ist der Widerspruch zum Zitat? Die Trelock 950 hat eben genau *keine* AA Akkus, sondern LiIon und genau deshalb schafft sie es ja auch bei akzeptabler Größe lange zu laufen. Zumal Prospektwerte oder Messwerte bei 20°C noch mal was ganz anderes sind als realer Einsatz bei 0°C. Schon bei 5°C kann die reale Leuchtdauer, trotz guter Akkus gerne mal gleich halb so lang sein oder noch kürzer. Ich erlebe das derzeit täglich mit meiner Saferide 80 und Eneloop XX Akkus. Die Akkuwarnlampe geht z.Zt. schon nach 10 Minuten Fahrt an, trotz vollgeladenen Akkus.
Ob die Ausleuchtung der Trelock gut ist, weiss ich auch nicht. 70 Lux sind ziemlich nichtssagend - die alte Ixon IQ hatte auch schon 60lx und ich finde die Ausleuchtung fürchterlich, jedenfalls nicht ausreichend.
denn Ersatz-Akkus habe ich immer dabei.
Übe das Einsetzen blind, der Verschluss klemmt eigentlich immer.
Stimmt. Da fummelt man manchmal Minutenlang dran rum, mit Handschuhen geht das gar nicht und mit kälteklammen Fingern vermutlich auch nicht.
Ich würde sagen: Wenn Du an das Akkuwechseln überhaupt einen Gedanken verschwendest, hast Du die falsche Lampe gekauft. Das sollte nicht notwendig sein.