Habe noch ein wenig nach den Details gesucht und ist wirklich interessant zu sehen:
- ELAN12 (339%): fast genau passend abnehmende Prozentsprünge für konstante Entfaltungssprüngen (z.B. zwischen 0,42 - 0,49m). Ausreißer vom 3. auf 4. Gang. Das ist seinerzeit von SACHS bewußt so konstruiert worden, die Zahlen passen zu genau.
- Alfine 11 (409%): fast konstante Prozentsprünge (13% - 14%) für steigende Entfaltungssprünge. Ausreißer vom 1. in den 2. Gang (29%). Ganz vereinfacht: Auslegung wie die Speedhub mit reduzierter Belastbarkeit und die ersten vier Speedhub-Gänge durch einen Gang mit großem Sprung zum 2. Gang (Speedhub 5. Gang) ersetzt.
- SRAM iMotion9 (340%) und Shimano Inter 7 (246%): ebenfalls konstante Prozentsprünge (17%) mit ein, zwei Ausreissern.
- Shimano Inter 8 und SRAM S7: ziemlich kreuz und quer.
- Speedhub, Pinion-18/-12/-9: wie schon angegeben, konstante Prozentsprünge.