Zitat:
Und aus dem Fehlen von Positivbeispielen, im ganzen Thread kam noch keiner, der schrieb, er habe sein Reisefully seit fuenf oder mehr Jahren und 10.000en von km, und keine Probleme damit - Ich warte immer noch auf diesen Beitrag!


Ich fahre seit 5 Jahren ein vollgefedertes Liegerad. Das Ding ist sauschwer (>20kg), was wirklich ein großes Problem darstellt. Das liegt aber nicht nur an der Federung sondern an der gesamten Bauweise (aus dem Vollen gefeilt, Ostrad). Aber die Federung hält was sie verspricht, z.B. mit 30 km/h und komplettem Gepäck durch fiese Schlaglöcher fahren. Das ist auf Tour sehr praktisch, denn man muß keine Umwege fahren und kann notfalls den jeweils kürzesten Weg nehmen, auch wenn die Straße noch so gelöchert ist. Naja, diese Qualität läßt sich Ostrad ja auch trotz dem hohen Gewicht recht üppig bezahlen ...

Beim Gewicht bin ich gerade am Arbeiten, d.h. ich übe gerade die saubere Verarbeitung von Kohlefaser mit Epoxidharz. Je mehr ich mich damit beschäftige, desto klarer wird mir, daß gute Federungen entweder sauschwer oder exorbitant teuer sein müssen. Es ist einfach ein riesen Aufwand, aber was tut man nicht alles für die kleinen Verbesserungen grins