Ich wuerde mir die 250.- Euro geben lassen und mir einen starren Rahmen anderswo neu kaufen, z.B. bei Bornmann, gibt aber auch hunderte andere Moeglichkeiten, viele findest Du ueber das grosse fette E auf das ich hier nicht verlinken darf traurig
Auf keinen Fall mehr ein Fully, weil das bringt nix und Du hast ja jetzt gesehen wohin das fuehrt.
Unser TomFrank hatte ein aehnliches Problem mit einem ca. drei- oder vier k€ teuren Rad. Da wurde der Rahmen dann irgendwie wieder geschweisst, sieht richtig uebel aus, und das bei dem Preis böse

Ich habe ja die Tage meinen alten VSF Rahmen verkauft. Der Kaeufer hatte das Problem, dass ihm der Rahmen nach gut zehn Jahren brach - er hatte genau den selben gehabt wie ich. Obwohl die Garantie (10 Jahre) auch hier schon abgelaufen war, bekam er von VSF einen neuen. An dem passt aber nix mehr von seinen Teilen, deswegen hat er mir meinen abgekauft, will jetzt mit dem fahren, und den neuen erstmal aufheben.
Ich weiss nicht, ob VSF heute auch noch 10 Jahre Garantie bietet. Auf einen gefederten Rahmen wuerde ich aber niemals mehr als zwei Jahre Garantie geben, wenn ich ein OEM waere, weil das ist kommerzieller Selbstmord. Dann waeren ja all diese nicht gerade seltenen Faelle wie bei Dir beschrieben in der Garantie und das wuerde jede Firma umbringen. Federung heisst zusaetzliche bewegliche Teile, die zum Teil hohe Lasten verarbeiten muessen, das kann niemals solange halten wie starr. Soviel zur Frage von ds18