Die einen fahren Waldwege, die anderen suchen sich ganz hartes Gelände wie z.B. die "glatten" Wege der Innenstädte mit den vielen "abgesenkten" Bordsteinen etc.
Servus Flachfahrer,
die echten Hardcore-MTBler gibt es natürlich. Die brauchen auch ein Fully. Die meisten von denen, die ich kenne, reden kaum über die Haltbarkeit ihrer Kiste. Die haben alle zwei Jahre ein neues und fertig. Trotzdem sehe ich die meisten Offoader meistens vor Eisdielen in der Innenstadt und nicht im Wald. Vielleicht auch gut. Ich will damit nur sagen, daß die meisten, die ein Offroadfahrzeug haben, es nicht bräuchten. Ist halt auch ein bischen Mode. Wenn ich dagegen mit Steigeisen ins Eiscafe gehen würde, würde man sich bestimmt mehr wundern, als wenn ich mit dem Jeep vor dem Laden auftauche, oder ein Downhillbike davor parke. Beides ist aber genauso oversized. Was die Anpassung des Fahrwerks an die persönlichen Anforderungen angeht, liegen die meisten Räder sowieso übel daneben. Kaum ans Körpergewicht angepaßt und ansonsten halt ein schaukelnder Federesel. Wirds dann richtig gemacht, liegt man aber auch schon in Preislagen wie RM.
Grüße
Josef