Bei meinem letzten Schaltseilwechsel an der externen Schaltbox ist mir die Klemmung mit der M4 Madenschraube in der Seilbox unschön aufgefallen.
Beim Anziehen der Schrauben werden die Schaltseile so dauerhaft verbogen, dass dort Brüche an Einzeldrähten mit der Zeit auftreten können.
Dies lässt sich etwas mindern, wenn man von der Gegenseite des Gewindelochs eine zweite Madenschraube bis zum eingesteckten Seil einschraubt. Die vorderen Enden sollten an beiden Madenschrauben flach sein, so dass das Schaltseil nur parallel gequetscht wird, aber nicht seitlich in das Gewindeloch verbogen wird.
Die Gegen-Madenschraube muss so bemessen sein, dass sie bündig mit der Oberfläche abschließt, da sonst die Seilrolle nicht mehr in die Führung passt.
viel Spaß beim Basteln
Gereon