Dein geplanter Neukauf und die etwas überraschenden Erfahrungen mit dem Patria Terra (559??) sind ein guter Anlaß, mal genauer auf die typische Gepäckträger-Montage zu blicken und in die Runde zu fragen.
...
Fazit: eigentlich kann das mit Gepäck nur schwingen. Es ist eher Glückssache, wenn im Fahrbereich keine Resonanz entweder in sich oder zusammen mit dem Rahmen getroffen wird, welche das Rad unfahrbar macht. Warum wird das so filigran ausgeführt?
Konstruieren hier die Maßrahmenfertiger bei Reiserädern etwas anders?...
...Völlig richtig! Aber weit hinten und sehr tief angebrachte und dann noch schwer beladenen Packtaschen bilden einen zweiten Gewichtsschwerpunkt. Bei einen langen Hinterbau muss das Gefährt dann ja schwabbeln, besonders, wenn durch starkes Eindellen der unteren Hinterbaustreben im Bereich des Reifendurchganges der Hinterbau nicht besonders seitensteif ist...
Hier ein Beispiel zum Thema "Gepäckträger-Montage eines Maßrahmenfertiger" bzw. "sehr weit hinten angebrachte Packtaschen" von der Firma Juchem, ein Juchem race / randonneur:





Die Firma Juchem vertritt mir gegenüber die Meinung dass diese Juchem-Gepäckräger-Konstruktion dauerhaft 40kg Gepäck verträgt.
Weitere Infos zu dem Drama unter:
-
Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( -
Gegenüberstellung Juchem-Fussverlängerung und Tubus-Fussverlängerung Grüße,
Tom