Zitat:
Da ich immer recht flott fahre, bin ich von Kopf bis Fuß regelmäßig durchgeschwitzt

Wenn Dir das im Winter passiert, dann bist Du viel zu dick angezogen.
Schau Dir doch z.B. mal die Ski-Langlaeufer an: Die rennen in ganz duennen Anzuegen durch die Kaelte und werden am Ziel dann in Decken gehuellt. Das ist auch voellig logisch so: Solange Du in Bewegung bist, erzeugst Du Abwaerme, und Du bleibst warm. Wenn Du dann anhaeltst, dann musst Du die dicken Sachen anziehen, nicht umgekehrt.
Ich fahre im Herbst / Winter mit:
  • normalem Trikot auf der Haut
  • ggf. Langarmtrikot
  • meist eine WWA-Jacke obendrauf
  • und was evtl. noch ganz sinnvoll sein kann ist ein Unterhemd aus Funktionsmaterial.

Das sind jetzt vier Schichten, innerhalb derer wird variiert. Alle viere kommt nicht vor. Bei trockener Kaelte krasser als fuenf Grad (minus, versteht sich zwinker ) trage ich manchmal eine dickere Jacke (Gore Windstopper).
Pullover kommen max. im Buero zum Einsatz, wo ich mangels Bewegung keine Abwaerme produziere.
Das ist natuerlich alles individuell unterschiedlich, aber nur graduell. Dass man bei der Bewegung Abwaerme produziert und sich dort nicht so dick anziehen braucht wie beim 'Stillsitzen und Maulhalten' gilt ObdA.