Aber klar doch! Seit ich regelmäßig auch den Winter durchfahre (Arbeitsweg 2x9 km, Wochenendtouren), sind Erkältungen bei mir Mangelware. Die hole ich mir viel eher im Hustenexpress (= Straßenbahn).
Funktionelle Kleidung ist sehr zu empfehlen - wie in anderen Beiträgen auch schon beschrieben. Bei mir ist das derzeit ein kurzärmeliges Funktionshemd, darüber oben ein N2S-Windstopper, an den Beinen eine lange Radhose. Damit fahre ich auch bei kräftigem Nieselregen, nur wenn es richtig regnet, brauche ich eine wasserdichte Jacke. Wenn es richtig kalt wird, ziehe ich auch eine Windstopper-Hose an, bei Minus-Temperaturen darunter Wolle/Seidenunterwäsche und evt. eine dünne Fleeceschicht. Hände und Füße werden warm verpackt, für Hals und Kopf habe ich einen Buff (Schlauchschal), evt. zusätzlich eine winddichte Mütze. Ich ziehe mich so an, dass ich den ersten Kilometer noch friere, aber dann wird es mir warm genug! Wichtig: bei Pausen draußen sofort eine warme und/oder winddichte Schicht überziehen, weil man sonst sehr schnell auskühlt.
Die heiße Dusche danach kann ich auch bei längeren Touren (z.B. mit Zelt) ohne Erkältung entbehren - aber besser ist es natürlich mit!