Ich überlege auch gerade mir einen Rahmen mit S&S-Kupplungen zu besorgen. Für mich wäre der Vorteil vor allem, dass man das Rad relativ schnell (wenn man die Züge sinnvoll platziert) so klein bekommt, dass es nicht mehr als Fahrrad durchgeht. Damit hat man die Möglichkeit, das Rad in europäischen Fernverkehrszügen mitzunehmen. Normale Fahrräder darf man da nämlich nicht immer mitnehmen.

Zur Kettenspannung: Ich halte sowohl Exzenter als auch die Verschiebbaren Ausfallenden für Blödsinn. Mit den verschiebbaren Ausfallenden habe ich schlechte Erfahrungen gemacht und beim Exzenter müsste ich jedes Mal den Sattel mit verstellen, weiter nach vorne/hinten und oben/unten. Damit verändert sich auch die ganze Sitzposition. Das halte ich für unnötig viel Aufwand, nur der schönen Optik und eines Chaingliders wegen. Beim Kettenspanner muss man sich um nichts mehr kümmern. Aber du musst wissen, wie du das hältst.

Grüße
Sebastian