In Antwort auf: MatthiasM
Das ist ja beim LED-Scheinwerfer so: Alle Bauteile altern, ja, die meisten so, daß man es NICHT merkt,

Ganz genau das meinte ich. Natürlich liegen die Ausfälle vor allem am Alter, an Korrosion undundund - aber sowas merkt man natürlich nicht. Ob der Kondensator etwas Kapazität verliert ist egal - bis da vielleicht nach Jahren plötzlich eine Grenze überschritten ist und die fehlende Kapazität vielleicht an anderer Stelle zu eröhtem Stromfluss führt, wo dann vielleicht etwas durchbrennt. Oder wenn eine Lötstelle durch ständiges Rütteln oder einen Wassereinbruch vor sich hin gammelt - und dann plötzlich bricht. Das was ich mit "spontan" bezeichnete entsteht ja nie von sich aus, hat ja meistens seinen Grund, der üblich auch am Alter, an Wassereinbrüchen liegen kann - oder auch mal an Fabrikationsfehlern. Die nach außen hin sichtbare Auswirkung ist dann aber das "von-jetzt-auf-gleich": eben funktionierte der Scheinwerfer, die Waschmaschine, der Computer ja noch, und plötzlich halt nicht mehr.

Martin