Als Follower sehe ich jemand an, der etwas macht weil es halt grade mal Trend ist und weil es alle machen. Das stört mich, nach wie vor.
Ich habe keinen getroffen, der mal ebend 1000km oder 2000km zu Fuß geht oder mit dem Rad fährt, nur weil es alle machen! Sollten doch welche dabei sein und Spass daran haben, kann es nur gut sein.
@Jürgen: Ich habe nie und nimmer behauptet, dass alle Menschen auf einem gemeinsamen Weg Lügner und Heuchler sind. Nur habe ich (von etlichen Bildervorträgen und Filmen) den Eindruck, dass gerade auf dem Jakobsweg viele unterwegs sind, die ihren Glauben nicht sehr ernst nehmen.
Deine Antwort auf Andreas Beitrag spricht aber eine andere Sprache, wenn Du dir das Recht herausnimmst,
"Falschheit und Heuchelei an den Pranger zu stellen"Zur Info: Du kannst im Antrag für den Pilgerpass angeben, warum Du den Weg gehst. Religiöse Gründe sind nur
eine Wahl. Du kannst als Motivation auch sportlich/kulturell angeben.
Außerdem habe ich deinen Bericht über die Via Francigena sehr gerne gelesen. Er kam mir nämlich ehrlich vor, ohne einen „gezielt umgehängten“ Pilgermantel.
Danke für die Blumen! Kannst Du mir den Bericht bitte schicken, dann brauch ich ihn nicht mehr schreiben.
Nochwas: Bevor ich durch Portugal nach Santiago geradelt bin, hätte ich einen Anhänger mit Vorurteilen mitnehmen können. Auf dem Weg nach Rom hätten sie in einen Frontroller gepasst.
Beim nächsten mal werde ich voraussichtlich zu Fuß gehen. Da muss ich noch mehr aufs Gepäck achten.
Gruß
Jürgen