jain, wenn ich vom Fahrrad zum Wandern wechsle, brauchen wir trotzdem nen passenden Rucksack, muss die Fahrräder unterstellen und müssen am ende der Tour auch wieder zu den Fahrrädern zurück kommen.
Ich praktiziere das so:
Als Rucksack habe ich ein Tragegestell von Ortlieb, in das ich eine Ortliebtasche einhängen kann (Backroller oder Frontroller). Natürlich ist ein richtiger Rucksack besser, aber für ein bis zwei Tage fand ich das problemlos machbar. Dieses Gestell ist sehr leicht und nimmt wenig Platz weg.
Das Fahrrad irgendwo unterzustellen funktioniert eigentlich meistens. Ich hatte es in Rumänien im Apuesni-Gebirge in einem Hotel im Schuppen untergestellt, ohne ein Zimmer gemietet zu haben (habe dort vorher auch Geld im Restaurant gelassen, und das Personal war sehr hilfsbereit). Oder beim Zeltplatz ins Sichtweite der Rezeption angeschlossen.
Klar, das Rad irgendwo herrenlos stehen lassen... da wird mir auch mulmig. Zumal man nie weiß, welches Sondereinsatzkommando zur Bombenentschäfrung dann gleich anrücken wird.
Gruß
Thoralf