Hallo Sickgirl
Es ist doch auch immer noch die Frage ob es noch Spaß macht. Und ob es wirklich so toll ist, sich an einem Tag auf einem Pass sich so ins Limit zu fahren, das man dann erst 1 Tag oder noch laenger pausieren muss, damit sich wieder die naechste Tortur antun kann.
Aber Moment mal!
Ob eine Alpenüberquerung / Pässefahrt "Spass" macht und ob man sich (!!!) "ans Limit fährt"

, hängt doch nicht GENERELL davon ab, ob das Reiserad 17 oder 14kg wiegt!
Wenn ich den TE richtig verstehe, hat sie das halt noch nicht gemacht, und ja das tönt auch voll dramatisch "Alpenüberquerung per Rad" und da macht man sich Sorgen. 17kg Rad und 25kg Gebäck liegen auch (gerade !) bei einer Frau, die keine 100kg auf die Waage bringt durchaus im Bereich des GUT fahrbahren. Und ja, ich HABE noch höhere Pässe als in den Alpen mit 75% meines Körpergewichts zusätzlich gemacht. Und sicher gings nicht ganz so flott, wie wenn ich alleine mit nur <20kg Gebäck unterwegs gewesen wäre.
Aber: So what?
Es geht ja glücklicherweise um eine REISE und nicht um eine Sportveranstaltung
- und da hängt das "Spass machen" viel mehr an der Akzeptanz der eigenen Leistungsgrenzen ab! Wenn man sich ausserdem öfters mal eine Pause gönnt, sowie kleine Gänge und einen nicht-leistungsstressenden Reisepartner mitnimmt, kommt man - gerade mit dem BMI der TE - mit dem vorhandenen Rad sicher gut über die Alpen!
Hinterher weiss man dann auch, was man das nächste Mal vielleicht doch zu Hause lassen könnte (von den 25kg

).