Hallo Peter ! Ich war Ende Juni in den Abruzzen - tolles Wetter, kein Tropfen Regen.

Mein bewährtes Reise-RR (selbst zusammengebaut) hat einen billig gekauften Stahl-Trekking-Rahmen, Rennlenker mit 105er STI´s, LX-Tretlager mit 48/38/28 vorne und hinten 12-27er Kranz. Der Rest sind XT-MTB-Teile mit Mini-V-Brakes und Umlenkrolle - das ganze wiegt etwa 11 kg (mit fix montiertem Tubus-Gepäckträger hinten) - hat bis dato aber mehrere Osteuropa-Reisen, NZ und jetzt die Abruzzen (Reisebericht folgt noch) problemlos überstanden.

Wundert mich aber , dass du mit 3-fach und einem 08/15-Rahmen aus Taiwan unter 8 kg kommst (oder fährst du so eine kleine Rahmenhöhe ?) Und um wieviel ist eigentlich deine Tasche leichter als eine Ortlieb ?

Trage mich aber auch mit dem Gedanken, noch ein RR (für Asphaltreisen mit wenig Gepäck) auf einem Billigsdorf-Rahmen aufzubauen (Radon oder eben Cicli B oder so).

Um deine Frage zu beantworten : bis auf den einen Münchner habe ich nur einen weiteren Tourenradler, dafür aber jede Menge Rennradler gesehen. LG Gerold