Ich hoffe, dass das jetzt nicht in eine Neuausgabe der Ultralight-Diskussion ausartet
Grüße,
Arne
gabs so was schon mal hier im forum?
Frag lieber nicht danach
Der betreffende Schreiber ist erst durchgedreht, dann wurden er und sein Werk gelöscht.
Im übrigen finde ich so vorgefasste Packlisten wenig hilfreich. Ich zumindest kann damit nichts anfangen.
Jedes Gramm zu zählen, aber den Proviant nicht aufzuführen ist irgendwie merkwürdig. Da man den Proviant tatsächlich schwer einrechnen kann, bringt in meinen Augen auch die Buchführung über das Gewicht von Kugelschreibern und Kreditkarten wenig.
Arnes Bemerkung mit den 4 Grad bezog sich wohl darauf, dass ein Liter Wasser bei 4 Grad mehr wiegt als bei 20 Grad, zum Beispiel.
Andreas, gerade beim Packen
Die Liste dient gleichzeitig als Checkliste vor jeder größeren Tour. Wenn man eine Briefwaage zu Hause hat, dann kann man auch leicht - der Vollständigkeit halber - die Kleinteile wiegen, obwohl sie nicht besonders ins Gewicht fallen.
Ich weiss nicht, was Du unter Proviant verstehst. Wenn Du damit Essen oder Getränke meinst, die man tagelang rumtransportiert, dann habe ich die von vorn herein ausgeschlossen, denn es gibt ja Geschäfte, wo man sich was kaufen kann.
Selbstverständlich sollte man Getränke in den Trinkflaschen und z.B. ein Banane oder eine Tafel Schokolade die meiste Zeit dabei haben. In abgelengenen Gegenden oder an Tagen, wo die Geschäfte geschlossen sind, wirds entsprechend mehr. Es macht aber - wie gesagt - keinen Sinn Essen und Getränke gewichtsmässig aufzuführen, denn sie schwanken tagsüber sehr stark und gleichzeit sind sie noch vom Wochentag und der Strecke abhängig - im übrigen schwankt auch das Körpergewicht. Die aufgeführten Fixgewichte bleiben während der Tour gleich, d.h. alles was man überflüssigerweise einpackt, muss man wochenlang spazierenfahren. Mit einem leichten Rad machen - zumindest mir - Berge einfach mehr Spass, oder man kann sie überhaupt erst fahren. Wenns bei jemand anders ist, der kann sich ja noch einen Hänger mit 20 kg Ballast hinten dranhängen.
gruss
peter