Die Zeitungen dienen lediglich als Windschutz, Flüssigkeit transportieren die nicht. Was auch schon von anderen SchreiberInnen angetönt wurde: Für den Aufstieg solltest Du dich nicht zu warm anziehen, frieren wirst Du nicht. Aber was oben (auf dem Pass) nass ist, solltest Du abziehen sonst frierst Du fast zwangsläufig auf der Abfahrt. Du frierst auf eine Abfahrt nicht weil es kalt ist, sondern in den meisten Fällen, weil die Kleider am Körper feucht sind. Aus diesem Grund sind auch Baumwollleibchen absolut ungeeignet. Eine echte Alternative für Leute die keine Kunstfasern am Körper wollen, sind Seidenunterleibchen, die geben warm und trocken sehr schnell.

Am praktischsten ist eine hochwertige Regenjacke (Gore-Tex o.ä.), die sind leicht, absolut winddicht und je nach Ausführung auch ohne Rad am Abend zu gebrauchen.

Die Schuhe kannst Du eine gewisse Zeitlang ganz billig vor Nässe schützen: Habe immer ein paar Kunststoffsäcke (im Haushalt für Aufbewahrung von Lebensmitteln benutzt) und eine Rolle Klebband dabei. Bei Regenbeginn über die Schuhe und am Abschluss Klebeband drum herum, halten sie die Schuhe trocken. Wobei das Kondenswasser die Schuhe auch nass macht!