Selbstverständlich sind auch beim Patria Terra "einfache" V-Brakes mit Bowdenzügen möglich. Ich wüsste zumindest keinen Grund, der das ausschließen würde. Ein freundlicher Anruf beim Hersteller würde hier alle Zweifel beseitigen
Ich habe das gefühlt schon 12mal hier geschrieben, sollte mir mal einfach einen Link zu der Standardantwort speichern
Prinzipiell geht natürlich an einem Terra eine V-Brake, spricht ja erstmal nix dagegen. Das Problem(chen) dabei ist nur, dass das Terra auch für fette 60er BA und entsprechend breite Felgen gebaut wird und eine Gabel mit Platz für fette BA auf fetten Felgen und damit u .U. noch "breiter" als auf schmaleren Felgen, mit dem dazu passenden noch viel breiteren Schutzblech und Lowrider und und und bietet.
Damit kann es (ob nun nur theoretisch in der Konstruktionszeichnung oder praktisch) nun Probleme geben, dass die Winkel und der Platz mit einer V-Brake halt nicht mehr passen, die anders arbeitende HSxx stört das halt nicht. Daher bietet Patria für das Terra halt keine V-Brake an. Da man mit vielen Patria-Händlern aber reden kann und es durchaus üblich ist, Patrias "ohne" bestimmte Teile zu bestellen und die dann vom Händler anbauen zu lassen, ich z. B. einen Racktime Heckträger, sollte das auch gehen. *ICH* würde dann aber dem Händler dringend empfehlen, so wohl auf der Bestellung, als auch auf der Rechnung zu vermerken, den Kunden über die Probleme belehrt zu haben.