Ich stand vor einer grob ähnlichen Frage (haltbares Rad, Familie, moderate Radreisen), und war kurz davor ein Patria Ranger zu kaufen.
Die Patria Rahmen halte ich persönlich für wunderschön. Handwerklich und ästhetisch ist das eine feine Sache, und die Idee, einen von Hand in DE gefertigten Rahmen zu fahren, gefiel mir auch.
Ich habe es trotzdem nicht gemacht, weil ich mich letztendlich durch eigene Recherche davon überzeugt habe, dass das Rad in keinem für mich akzeptablen Preis-Leistungsverhältnis steht. Folgende Argumente waren für mich gegen Patria Ranger und jetzt gegen Patria Helios entscheidend (zum Terra speziell kann ich nichts sagen):
1. Gewicht: In meiner Größe hätte das Ranger ca.16-18kg gewogen laut Patria. Auch ein auf Leichtbau getrimmtes Helios wiegt noch 14kg, davon alleine der Rahmen 2,4kg. Alleine der Rahmen wiegt damit fast 1kg mehr als ein bocksteifer Cyclocross Rahmen.
2. Stabilität: Man liest immer wieder, dass Stahlrahmen besonders stabil seien. Das mag sein, aber ich habe sie nicht als sehr verwindungssteif erlebt. Die von mir (90kg, 195cm) probegefahrenen Patria liessen sich durch leichtes hin und her bewegen des Lenkers schon bei 25kmh zu spürbarem Schlingern bringen. Die Tests der Fachzeitschriften bestätigen das immer mal wieder:
http://www.trekkingbike.com/test_technik/raeder/acht-langstreckler-gehen-an-den-start/a1306.htmlPatria selbst wies in der Vergangenheit auch mal selbst darauf hin, dass die Rahmen nicht für die höhere Belastung beim Wiegetritt ausgelegt sind. Mein Alu Rahmen in 64cm Rahmenhöhe ist auch bei 50kmh und voller Beladung bocksteif, obwohl das Rad halb so viel kostete wie ein Patria Reiserad.
3. Preis: Für 3000 EUR kann ich fast schon zwei gute Alurahmen Räder kaufen, oder ein gutes für 2000 EUR und spare mir 1000 EUR.
Trotz alldem werde ich mir früher oder später doch ein Stahlrahmen Rad selbst bauen oder zusammenstellen. Es gibt sogar Rahmenbau-Workshops in meiner Nähe, beim nächsten werde ich mich anmelden und mir einen eigenen Rahmen bauen. Allerdings ist das für mich eine Liebhaberei, die ich mir gönne, und nur gedacht als schönes Rad für kurze Strecken in der Stadt. Für alles andere würde ich persönlich nur Alu verwenden (für ein reines Sportgerät auch Carbon).
Stefan