Salut Widukind
Habe jetzt nicht verstanden, was das Hauptärgernis war: die abgesagten Radferien, der Schriftzug, die lichte Weite?
Hallo, mit meinem
Gudereit SX (Bj 2012) wollte ich ja im August nach Berlin fahren. Daraus war leider bis jetzt nichts geworden... Ich hatte nämlich 3-4 Tage vor Abfahrt noch einen Lowrider anbringen wollen..... Damit bin ich zum Händler, der keinen anderen Weg sah, als eine neue Gabel zu bestellen. Ich erklärte mich notgedrungen einverstanden, ohne zu ahnen,...
Falls es um die ins Wasser gefallene Radreise ging: 3-4 Tage vor Abreise EINE NEUE GABEL bestellen (!), macht nicht viel Sinn, dass muss (mit diesem Zeitrahmen) schiefgehen. Zumal es um ein Problem ging, was sich auch anders lösen liesse (in dieser Reihenfolge):
- keinen LR mitnehmen: im sommerlichen Mitteleuropa sollte man (ohne Kids) eigentlich locker ohne auskommen können.
- den LR mit einer Klemmschelle provisorisch befestigen
- falls ein guter (!) Handwerker in der Nähe ist, meinetwegen die Schraube rausbohren /ausdrehen.
Auf meinen Einwand, daß die Autoindustrie auch für jeden Jahrgang eines Modells alle(!) Teile mindestens 10 Jahre vorrätig halten würde, bekam ich zur Antwort, daß man selbst eben nicht in der Lage sei, die Ersatzteilbeschaffung für 10 Jahre sicherzustellen. Ich wandte ein, daß es sich hier auch um ein nur zwei(!) Jahre altes Rad handeln würde. Eben noch recht neu!
Irgendwann "gesellte" sich der Verkaufsleiter dazu. Er brachte als weiteren Beleg für die Richtigkeit der Modellpolitik das Argument, daß in der Modebranche ja auch jedes Jahr was Neues rauskäme.
Falls es um den Schriftzug oder die lichte Weite geht:
Natürlich ist das Fahrrad v.a. auch ein Modeartikel! Wie drückt denn sonst 27,5 Zöller oder Fatbikes oder irgend einen anderen Firlefanz (z.B. e-Mofas) in den Markt?
Die wenigsten verwenden ihr Rad als primäres (

...) TransportMittel wie einen Lieferwagen, bei dem weder Farbe noch Beulen relevant sind, soferns dort nicht rostet oder der TÜV in Gefahr ist

! Und ja, falls das bei Dir so sein sollte, dann ist doch der Schriftzug VÖLLIG schnurz.

Und die lichte weite ist etwas schade, aber auch nicht DRAMATISCH: mit 65mm kriegste immer noch locker 50er plus Schnee (falls Du da Rad fährst

) nebst Schutzblech rein - mehr brauchste in 99% sicher nicht.
Das mit den nicht vorgehaltenen Ersatzteilen leigt natürlich auch an der superniedrigen Fertigungstiefe in der Radindustrie: Man kauft überall in der Welt STANDARDISIERTE Teile zusammen und montiert hier nur noch (oder auch das in Fernost).
wIch bin kurz davor, die Segel zu streichen, aber nur fast... Ich werde jetzt versuche
n, eine gebrauchte SX-Gabel (Bj2012) zu besorgen.
Aber wieso denn der ganze Aufwand?! DU selber meintest doch, es geht um einen GEBRAUCHSgegenstand (s.o.)

- da würde ich mir da Theater nicht antun. Die Gabel ist doch funktional keinerlei Problem. Hast Du zuviel Geld (für Deinen glücklichen Händler) oder zuviel Zeit (weil Du selber schraubst?) ? Ich bin froh, wenn alles funzt und ich fahren kann ...
die Ersatzteilbeschaffung zum Wohle des Kunden für ca. 5 - 10 Jahre sicherzustellen - oder liege ich da falsch?
Ja, liegst Du. Alles genormter Standardkram - auch bei deinem dollen "Premiumhersteller"
