Rein emotional sehe ich das ähnlich, aber die Praxis sieht wohl leider anders aus. Gibt anscheinend immer mehr Marketingstrategen, die dem Fahrradfirmen das Modeartikelverständnis einbläuen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sicher nachvollziehbar, dies garantiert ja immer höheren Umsatz und günstigere Lagerkosten.
Andererseits: Du bist ja weder auf Gudereit als Gabelhersteller festgelegt, noch hätte ich bei der alten Gabel so schnell die Flinte ins Korn geworfen. Keine Chance die abgebrochene Schraube herauszubekommen? Ist sicher deinem Radhändler tendenziell zu aufwändig, aber ich behaupte mal, dass es nicht per se unmöglich ist.