Fahre ebenfalls ein Fahrrad aus der Reihe Gudereit SX. Ersatz für ein gebrochenes Schaltauge hatte die Firma nicht nur parat, sondern wurde mir vom Kundenservice prompt, unbürokratisch und sogar auf eigene Kosten nach Frankreich geschickt. Bloße optische Änderungen eines Bauteils halte ich demgegenüber für verkraftbar.
Nein, daß der Kundenservice von Gudereit sich nicht nach besten Kräften für und zum Wohle des Kunden einsetzt, habe ich ja auch nicht beklagt. Bei den von dir "verkraftbaren" "optischen Änderungen eines Bauteils" handelt es sich durch die Veränderung des Rohrprofils mit neuem Aufdruck um einen massiven Stilbruch eines vorher durchgestylten Rahmens. Das Ergebnis: "Patchwork-Design". Und da fühle ich mich dann als Kunde" dann doch so was wie "im Regen stehengelassen" bei einem erst zwei Jahre alten Rad.
Welches Baujahr fährst du denn. Ab 2013 (neu) oder früher als 2012 wie ich.