In Antwort auf: Chris-Nbg

Sieht fast genau so aus wie das B&M-Rücklicht an meinem 2014er Stevens-Rad. Weil das Rücklicht wohl ein OEM-Produkt ist, findet man es nicht auf der B&M-Webseite. Würde mich nicht wundern, wenn Schmidt da auch wieder Teile von B&M verbaut.


Die Basis des SON Rücklichtes - Technik von B&M - wurde schon hier diskutiert und dank des netten Mitgliedes 2171217 fahre ich das B&M Teil seit einer Woche am Rad:

an Tubus Fly, Frontlampe ist ein Cyo Premium.


Auf den Z-Reflektor wurde verzichtet, stattdessen anstelle des alten Rücklichtes am Schutzblech ein kleiner, runder Reflektor.

Sichtbarkeit ist gut, zur Seite aber schlechter als bei den grösseren Modellen, Standlicht funktioniert zuverlässig.



Vorher war ein Z-Reflektor am Träger, dafür ein billiges Batterielicht in exponierter Position am Schutzblech:


Tja, einen Preis für die Schönheit muss man ja zahlen...

Im Netz geistert es selten umher, hier aber sogar bestellbar.
Bei Schmidt zahlt man also für das feine Alugehäuse und ggf. eine hochwertigere Verkabelung einen Aufpreis von mind. 100% ?
Schick ist es ja auch schon zwinker