Die Plaste-Schlussleuchten von Bumm und Co. funktionieren doch problemlos und haltbar sind sie auch.
Nein, tun sie eben nicht. Siehe mein Problem/Frage wegen der allerersten Cyos. In den geschalteten Rückleuchten sind diegleichen Billigschalter verbaut und als ich mal .. äh, das müsste eigentlich in diesem Faden viel weiter vorne drin stehen.
Bislang habe ich alle B&M Sachen entweder erst nach und nach von den Kinderkrankheiten befreien müssen, oder ich habe direkt zu Beginn die potentiellen Schwachstellen so gut es ging aufgewertet (was bei den Schaltern nicht so mal eben geht) und dann Ruhe gehabt.
Bei Bumm lautet Vorgabe die Kosten so niedrig wie möglich halten und zwar nicht bei der Vorgabe eines zuverlässigen Qualitätsstandards, der zu tatsächlich dauerhaft haltbaren und zuverlässigen Produkten führt. - Bei Rücklichtern mag das nicht ganz so extrem dramatisch sein, wie bei Scheinwerfern, aber das Gewürge im Winter bzgl. Luxos war einmal mehr, mehr als entlarvend.
Mist, rege mich gleich schon wieder über das Zeugs auf. Das will ich doch nicht.

Aber es kotzt mich an, dass ich wohl kaum daran vorbei komme die Cyos ausgerechnet am Schalter zu operieren. Aber vielleicht verlege ich dann einfach nen zweites Kabel und nutze die Schalter mit denen ich sie bislang von ausserhalb mit Strom beliefere.