In Antwort auf: veloträumer

Das dürfte dann aber nur "optische" Gründe haben, mit denen das Personal vorurteilsmäßig unprofessionell vorgeht.


Optische Gründe im Internet?

Zitat:

Ich würde behaupten, dass das gegen die Vertragsbestimmungen der Kreditkartengesellschaften verstößt.


Was den Einkauf im Laden betrifft hast du recht. Ein Geschäft, das Kreditkarten einer bestimmten Gesellschaft nimmt, muss alle nehmen. Der Einkauf im Internet ist aber genaugenommen überhaupt nicht durch irgendwelche Vertragsbestimmungen gedeckt (es sei denn, das hätte sich in allerneuester Zeit geändert). Niemand muss bei einem Einkauf im Netz Kreditkarten akzeptieren.

Zitat:
blehnung von EC-Schecks sind mir aber noch aus der Vergangenheit in Erinnerung - meist wurden nur französische Schecks akzeptiert.


Auch Schecks musste noch nie jemand annehmen.

Martina