Telefon? Was soll das sein? So eine Holzkiste, wo mein reinspricht und an Ende der Welt sitzt einer, der dann sogar antworten kann? Nein, so neumodisch sind wir noch nicht.
Ich selber bin doch nicht betroffen. Fahrradstellplätze brauche ich seit 1999 nicht mehr. Durchtarifierung über alle Grenzen wäre natürlich eine gute Sache und bevor die EU und der Privatisierungswahn aus mit einander kooperierenden Eisenbahnverwaltungen erbitterte Konkurrenten gemacht haben, hat das auch richtig gut funktioniert. Sobald Fahrkarten gebrochen werden müssen, sind die Reisenden schon wegen der dann fehlenden Degression der Tarife schwer benachteiligt. Durchgehende Abfertigung, auf stärker nachgefragten Relationen sogar mit einer simplen edmondsonschen Fahrkarte, gab es schon vor dem ersten Weltkrieg. Hauptschuldig daran, dass es nicht mehr funktioniert, entfernt in Verbindung mit konservativen Politikern. Möge niemand versuchen, diese Knallköppe in Schutz zu nehmen.