Hast Du kein Telefon? Die können (konnten?) dort auch Deutsch. Die Karten kommen dann per Post sogar bis nach Leipzig, kostet nicht mal Porto.
Ich finde das nicht wesentlich unkomfortabler, als nach dem Raussuchen der Verbindung meine Daten selbst in ein Webformular einzugeben.
Spontane Bestellungen funktionieren wegen der Brieflaufzeit (in der Regel 3 Tage) leider nicht.
Mir ist es dennoch lieber, als das deutsche System, wo ich zwar National alles online buchen kann, aber Fahrräder kriege ich selbst beim Kauf am Schalter nicht im ICE untergebracht.
Eine Kombination der Vorteile wäre natürlich wünschenswert: Radmitnahme im ICE/TGV, jeweils online buchbar. Danach sieht es aber nicht aus in nächster Zukunft...

Grüße

zaher