3). Nach der griechisch/türkischen Grenze kommt man ja auf die Fernstraße 110, später 100. Die scheint ja ganz gut radelbar zu sein - doch wie kommt man dann am besten nach Istanbul hinein?
Ich kann nur immer wieder die Strecke ueber Bahçeköy und dann direkt an der Uferpromenade des Bosporus empfehlen:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ckqvbdnaskjtgradNaeheres und auch die Anfahrt bis dahin in meinem Blog:
http://joghurtmitgraeten.wordpress.com/osteuropa-2012/36-tr-kemerburgaz-istanbul/Letzter Punkt: Heimflug ab Istanbul. Den würden wir gerne mit Lufthansa machen, schon weil man da die Räder nicht demontieren und verpacken muss. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass jemand mit unverpacktem Rad in Istanbul erst gar nicht ins Flughafen-Gebäude gelassen worden sei. Kann das sein? Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen.
Verpacken wuerde ich empfehlen. Da kann man sich auch auf die Aussagen der Fluggesellschaft nicht verlassen, relevant ist da eher das was Flughafenpersonal sagt und das schien mir tagesabhaengig zu sein. Zur Not kann man auch vor Ort vom Personal an so 'ner Folienverpackstation verpacken lassen, kostet halt auch nochmal bisschen was..
Von Problemen, mit dem Rad in den Flughafen zu kommen habe ich noch nichts gehoert.