...es wird übrigens ein Hinterrad.
Da man Innen- und Außenspeichen unterschiedlich hohe Standfestigkeit nachsagt, spielt beim Hinterrad (da es angetrieben wird) die Ausrichtung des ersten eingesetzten Speichensatzes eine Rolle. Sollte aber in den Laufradaufbauanleitungen drin stehen. Grundsätzlich ist es nachher so, dass die Speichen auf der Freilaufseite eine deutlich höhere Speichenspannung aufweisen werden. Beim Zentrieren ist es daher nicht sinnvoll alle Speichen erstmal gleichmäßig auf Vorspannung zu bringen, dann läuft die Felge deutlich seitenversetzt (nach links). Um die Mittigkeit zu prüfen also regelmäßig mal im Zentrierständer drehen oder ne Zentrilehre einsetzen.
Aber klappt schon, mein erstes Laufrad war auch ein Hinterrad.
