#1016776 - 02/19/1407:55 AMRe: Langzeiterfahrung mit hydraulischen Bremsen?
[Re: Juergen]
biketrip
Unregistered
Ich werde auf meiner Website nicht schlecht über Hase reden, sondern meine Leidensgeschichte mit einem Hasebikes Produkt erzählen, die ich mit Fotos und Mails beweise.
Und das Hasebikes mich als Kunden einfach im Stich lässt und nicht mehr reagiert.
Das ist einfach die Wahrheit. Kann mir kaum Vorstellen, dass Hasebikes rechtliche Schritte deshalb gegen mich einleitet.
Ich würde mich sofort an die Medien wenden. Das gäbe lustige Schlagzeilen Und ob Hasebikes scharf ist auf negative Schlagzeilen, wo Sie doch eh schon ein Nischenprodukt vertreiben?
Das Hasebikes nicht mehr reagiert sagt doch schon alles. Wenn ich über meinen Händler gehe bringt mir das auch nix. Ich möchte keine Garantie, ich möchte Lösungen, da ich bald Tourstart habe.
Bsp. Gepäckträger. Habe Problematik und Fotos an Hasebikes geschickt. Antwort: Keine Wenn ich mich jetzt an meinen Händler wende, sagt der, müssen wir einschicken. Ich bau das teil aus und schicks meinem Händler. Oder noch besser. ich transportiere mein Fahrrad über 100 km zum Händler, verliere min. einen halben Tag und Geld. und händler baut gepäckträger aus. händler schickt gepäckträger an hasebikes. die schicken neues teil zurück, händler oder ich baus ein. problem kurzfristig gelöst. nach kurzer zeit ist das gleiche problem wieder da, weil nicht gepäckträger schadhaft, sondern konstruktion.
was hat es gebracht! Mir nur Zeit und Geld verlust!
Was wäre der optimale weg? Ich wende mich direkt an hersteller, seine konstrukteure gucken sich das problem an und bringen lösungsvorschläge. Im optimalfall schicken sie mir gleich was zu.
das selbe bei den bremsen. und das selbe bei der verrutschten rohloff-nabe.
Und was macht Hasebikes: wimmeln mich ab und antworten dann überhaupt nicht mehr.
ein guter hersteller steht zu seinen produkten und ist interessiert diese zu verbessern und dem kunden mit seinen problemen zu helfen.
bsp. telefonsupport von handy oder Notebooks. das müssten die ja auch nicht machen. die könnten sich ja auch ganz entspannt zurück lehnen und sagen, klären sie das dort ab wo sie das Gerät gekauft haben Machen die das? Nein! Hersteller geben jede Menge Geld für Mitarbeiter und support aus um den kunden mit ihrem produkt zu helfen.
Ehrlich gesagt, verstehe ich da die Philosophie von hasebikes nicht. Ihr?
PS: Das problem mit der verrutschten rohloff nabe ist z.z. provisorisch gelöst (durch den händler). Aktuelles Problem ist Bremse und Gepäckträger!
Bremse werde ich vermutlich gegen Seilzug austauschen lassen vom Händler. Und die 250 Euro einfach bezahlen. Gepäckträger mir selber behelfen. Müsste ich auf Tour ja auch machen.