Hi SFR,
ich habe sie, ich weiß was

. es gibt sie meines Wissens nach nur für 622er Läufräder und nur in der Breite 45mm. Diese Version habe ich an meinem inzwischen abgehalfterten 622er-Tourer montiert. Bilder davon gibts hier:
Mixed-Hobel.

Die verlinkten Beiträge habe ich natürlich schon gesehen, aber alles in allem sind die Infos hier im Forum und auch im restlichen Web eher dürftig und sagen alle so ziemlich das gleiche aus: fummelige Montage, guter Schutz, Wackelschwanz. Viel mehr habe ich nicht herausbekommen.
Die Montage fand ich okay, nix ungewöhnliches. Sie schützen super, wackeln aber weil sie so lang sind gern herum. Nicht gefährlich, etwas flexibel halt. Fahrten über alle Untergründe völlig problemlos. Der Gummispoiler vom VR bleibt gerne mal an Bordsteinen hängen, passiert aber nix, ist ja aus Gummi. Kurzes "schrapp" und gut.
Der Lappen hängt verdammt tief, aber das ist ja auch Sinn der Sache.
Ist er denn flexibel genug, um nicht gleich einzureissen, wenn er mal verbogen wird?
Montage mit Scheibenbremse dürfte auch nicht komplizierter sein als bei anderen Schutzblechen und Scheibenbremse, wenns nicht auf anhieb klappt musste halt Streben biegen.
Tourenerfahrung auf 1250km den Rheinradweg entlang war super.
Wenn du noch Detailfragen hast, immer her damit.
Dem entnehme ich, dass du mit Felgenbremsen unterwegs bist? Ich befürchte bei der Scheibe, dass die Bremse selbst im Weg sein könnte. Aber das wäre tatsächlich unabhängig vom Longboard und müsste dann mit allen Schutzblechen problematisch werden.
Detailfrage

: wie machen sich diese Sicherheitsverschlüsse auf Dauer? Wurden die bei dir schon mal ausgelöst? Leiern die irgendwann aus oder hopsen gar von selbst mal raus?
Danke für die Antworten!