Ja, klar. Du hast doch mit der Gewindebohrung hinter der Radaufnahme allerbeste Voraussetzungen. Ich habe leider kein Foto von der Vorderadaufnahme. Dass das jemanden interessieren könnte, daran habe ich nie gedacht. Vielleicht ist hier was zu erkennen:
Nicht vor, sondern unter der Bremszange lang. Sonst stehst Du Dir immer wieder selber im Weg, vor allem bei diesen bullig dicken mechanischen Bremszangen. Die Lösung mit den Cateyeschellen kollidiert mit dem Bugträger. Am Hinterrad hat das in meinem Fall nicht so funktioniert, da musste ich unter dem ›Geschwindigkeitsknochen‹ durch.
Das dürfte allerdings ein Sonderfall sein. Unten um die Drehmomenabstützung herum war zu lang und möglicherweise auch zu weich. Ganz allgemein sind größere Unterlegscheiben sinnvoll. Muss ich bei Gelegenheit mal einbauen.
Die »Secu-Clipse« habe ich weggelassen. Einmal halte ich sie für einen ziemlichen Tinnef, sie brechen gerne und außerdem kann ich nicht sagen, wie warm die Kontaktstelle, die in meinem Fall ja auch die Bremszange hält, im Betrieb auf langen Gefällesrecken wird.
Ach so, falls sich jemand berufen fühlt, jetzt »unverantwortlicher Leichtsinn« zu schmettern: Hinten anstellen, es warten derzeit 53 Mann.