In Antwort auf: Thomas1976
Zumindest ist das 49 Euro Ticket bald Geschichte.

War ja abzusehen.


Wenn man den Bonzen aus dem Verkehrsministerium zugehört hat, war es so wie du es schreibst. Es war von Anfang an zu erwarten. Die haben schon von Preiserhöhung gesprochen, bevor das Ticket da war. Die Implementierung haben sie monatelang verzögert, obwohl technisch nichts sehr viel anderes als beim 9€-Ticket zu machen war. Ich sehe dahinter sehr wohl böse Absicht. Es hat Geld gespart.

Was konkret bleibt eigentlich von der -speziell von der sich selbst Fortschrittskoalition nennenden- regierunsamtlich beschworenen Verkehrswende? Was für eine konkrete Maßnahme? Deutschlandticket vor dem Aus. Deutschlandtakt auf St.Nimmerlein verschoben. Keine zusätzlichen Haushaltmittel für den Erhalt der Infrastruktur, die auf eine Katastrophe zusteuern wird. Soll ich jetzt noch nach dem Ausbau fragen? Nee, wa?
Nicht mal das Tempolimit auf der BAB bekommen die hin. Nichts als Reden und Beten. Nur Geschwätz. Es nervt und es ist kein Ausweg in Sicht. Die einzig denkbare Opposition will es noch übler treiben.
Ein Forumisto schrieb mir kürzlich, ich solle optimistischer sein. Es ist vollkommen egal wie ich bin. Es gibt nur keinen einzigen Fakt, keinen Beschluss, kein Gesetz, keine eingeplanten Haushaltsmittel, keine Projekte von bedeutsamer Größe, gar nichts, die eine Besserung versprechen. Dabei wäre man schon froh, wenn die Bahn die frühere Pünktlichkeit wieder erreichen würde.

Ach so. Es fehlt noch meine übliche Wasserstandmeldung. In der letzten Woche drei weitere Fahrten mit der Bahn. Davon eine pünktlich. Wobei ich die 20 Minuten gestern zwischen Leipzig und Berlin kaum noch als Verspätung registrierte.