International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Felix-Ente, silbermöwe, 2 invisible), 710 Guests and 806 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#441539 - 05/26/08 01:15 PM GPS für Einsteiger
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Hallo Zusammen!

Ich möchte in die Welt des GPS geführten Radelns einsteigen. Genutzt werden soll das GPS zum Touren nachfahren (MTB und Tourenrad,auch im Wald) bzw. zum orientieren in fremden Gebieten (also mit Kartendarstellung). Erster Einsatz wäre im Juli bei einer Tour (Leipzig->Magdeburg->Salzgitter->Kassel).

Jetzt kommts, das ganze soll möglichst günstig für den Studentengeldbeutel werden. Könnt Ihr mir helfen? Ich würde gerne wissen was mich das ganze inkl. aller Karten, Software etc. kosten würde.


MfG
Chris
Top   Email Print
#441557 - 05/26/08 02:04 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Chris,

In Antwort auf: chris123
Ich möchte in die Welt des GPS geführten Radelns einsteigen. Genutzt werden soll das GPS zum Touren nachfahren (MTB und Tourenrad,auch im Wald) bzw. zum orientieren in fremden Gebieten (also mit Kartendarstellung).


Das Garmin eTrex Vista HCx ist ab etwa 220 EUR zu haben:
http://www.heise.de/preisvergleich/?sourceid=Mozilla-search&fs=vista+hcx

Dazu Mignon-Akkus (am besten Eneloop, 10-12 EUR im Viererpack) und ein anständiges Akkuladegerät (40-60 EUR).

Damit kannst Du Tracks nachfahren.

Als Karte empfiehlt sich die City Navigator, die 120 EUR kostet.

Alternativ kannst Du für deutlich weniger ein Gerät kaufen, dass keine Kartendarstellung beherrscht. Das genügt zum Nachfahren von Tracks.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#441562 - 05/26/08 02:26 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo!
Ich habe mir das Legend HCx zugelegt, nebst Topo V2 von gesamt Deutschland. Bei gelegentlicher Nutzung kannst Du auch auf Batterien zurückgreifen, allerdings wird das bei häufiger Nutzung v.a. ökologisch problematisch. Auch rentiert sich ein Satz Akkus mit Ladegerät dann schnell. Wenn Du Straßen fahren willst, ist die CN bestimmt besser geeignet (Autorouting), für den Wald allerdings untauglich.
Mit 310-360€ (190€ Legend, 170€ Topo oder 120€ CN) musst Du aber schon rechnen.
Gruß, Uwe!

P.S.
Wenn Du auf eine Kartendarstellung verzichten kannst, kommst Du mit 90€ (etrex H) weg. Eine Alternative wäre ggf., Dir ein kartenfähiges Gerät zu kaufen und die Karte nach Börsen-Regeneration nachzukaufen...
Top   Email Print
#441698 - 05/26/08 08:44 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Kampfgnom]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Hi!

Schonmal danke für die Antworten. Ich denke, das mir die Routingfunktion nicht wichtig ist, da ich die tour lieber zuhause plane (viele Radwege, Feldwege) und dann nur noch nachfahre (Ist das möglich mit der Topo Deutschland?). Auf der City Navigator wird doch sicher nur auf Verkehrsstrassen geroutet oder?

Habe mich mal ein wenig umgeschaut und entdeckt, dass es teilweise kostenlose Karten gibt (z.b. Topo-Harz). Was ist davon zu halten? Hat jemand Erfahrungen?

@ Uwe: Könntest du mir die Quelle per PN nennen wo es den Vista HCX für 190€ gibt?


Gruß
Chris
Top   Email Print
#441706 - 05/26/08 09:18 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,778
Ich würde auf die Routingfunktion nicht verzichten wollen. Gerade auf Radreisen bietet sie den Vorteil, nach Erreichen des Etappenziels auf schnellstem Wege die gewünschte Unterkunft anzusteuern, ohne sie vorher als Wegpunkt markiert zu haben. Einfach Namen eingeben oder aus der Liste wählen und sich hinnavigieren lassen - fertig! Jedesmal, wenn Du abbiegen musst, erhältst Du ein akustisches Signal und Dir wird ein Abbiegepfeil im Display angezeigt. Dabei leuchtet dieses bei Dunkelheit nur dann auf, wenn es notwendig ist, so dass man dadurch sehr viel Strom spart. Gerade nach Einbruch der Dunkelheit ein nicht zu unterschätzender Vorteil, da man sich überhaupt nicht mehr verfahren kann. Hinzu kommt, dass man auch Sehenswürdigkeiten vor Ort oder sonstige wichtigen Punkte schnell und zielgerichtet ansteuern kann.

Gruß,
Martin

P.S.: Die angezeigten Wege und Straßen sind auf der Top und der City Navigator teilweise identisch. Der Vorteil der Topo sind meines Erachtens vor allem die Höhenlinien. Die City Navigator zeigt aber auch kleine Landwirtschaftswege und sogar teilweise unbefestigte Feldwege an, insofern ist auch diese Karte voll radreisetauglich. Am besten ist natürlich, wenn man beide Karten hat und optional wechseln kann (habe die Topo auf einer anderen Speicherkarte).

P.P.S.: Zum Aufspielen auf das GPS-Gerät selbst brauchst Du Kartensoftware von Garmin. Zum Erstellen von Routen oder Tracks am PC, die Du dann auf das Gerät überträgst, kannst Du auch kostenlose Top-Karten nehmen (ich habe z.B. die Topo NRW), die von verschiedenen GPS-Programmen eingelesen werden können (z.B. TTQV, Fugawi, etc.). Eine andere Möglichkeit ist auch die Online-Erstellung von Tracks mit Gpsies. Dafür brauchst Du keinerlei zusätzliche Software. Wichtig ist nur, dass Du für die Anzeige auf dem GPS-Gerät selbst Kartenmaterial von Garmin brauchst.

Edited by Bafomed (05/26/08 09:30 PM)
Top   Email Print
#441709 - 05/26/08 09:37 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Chris,

In Antwort auf: chris123
Ich denke, das mir die Routingfunktion nicht wichtig ist, da ich die tour lieber zuhause plane (viele Radwege, Feldwege) und dann nur noch nachfahre (Ist das möglich mit der Topo Deutschland?).


Im Prinzip ja, aber gut asphaltierte Feldwege und Trampelpfade sehen gleich aus. Du solltest dann beim Planen immer eine andere Karte zur Hilfe nehmen, zum Beispiel Google Earth/Maps. Oder Du nimmst eine ganz andere Karte (siehe unten).

In Antwort auf: chris123
Auf der City Navigator wird doch sicher nur auf Verkehrsstrassen geroutet oder?


Genau.

In Antwort auf: chris123
Habe mich mal ein wenig umgeschaut und entdeckt, dass es teilweise kostenlose Karten gibt (z.b. Topo-Harz). Was ist davon zu halten?


Man muss bei allen Karten schauen, ob diese nur für den PC oder auch für den GPS-Empfänger sind (Garmin-Karten auf Speicherkarte sind übrigens *nur* für den GPS-Empfänger).

Sehr viele PC-Karten kommen mit einem Programm, welches das Zeichnen und Abspeichern von Tracks ermöglicht. Diesen Track kannst Du dann auf den GPS-Empfänger übertragen und Nachfahren. Die Karten der Landesvermessungsämter sollen ganz gut sein. Kostenlos kannst Du Tracks auf der Website www.gpsies.de zeichnen (auf Google-Kartenmaterial).

Ob auf dem Empfänger dann gar keine Karte, dieselbe Karte oder eine ganz andere Karte ist, spielt letztlich kaum eine Rolle. Mit Karte auf dem Gerät kannst Du bei Gabelungen besser erkennen, welcher Weg gemeint ist, besonders wenn der Track nur einen leichten Knick macht. Ohne Karte wirst Du gelegentlich den falschen Weg einschlagen, das siehst Du dann nach 20 Metern. Also auch nicht tragisch.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#441718 - 05/26/08 10:29 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: chris123
... @ Uwe: Könntest du mir die Quelle per PN nennen wo es den Vista HCX für 190€ gibt?...

Obacht!
Ich spreche vom Legend HCx, nicht vom Vista. Das ist um Barometer und Kompass beschnitten. Beide waren mir keine 50€ Aufpreis wert, wobei andere das ganz anders sehen zwinker
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#441746 - 05/27/08 06:28 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Kampfgnom]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
ja, eure Ausführungen klingen alle sehr logisch!! Allerdings ist ja wie bereits erwähnt das Geld knapp ;-)
Ich denke ich werde es erstmal so handeln: vista hcx oder legend hcx (kann mir vielleicht einer die vorteile des kompass nennen?) kaufen, dann wohl die erste Zeit nur selbsterstellte Tracks nachfahren.
Wenn das Geld dann wieder etwas lockerer sitzt, werde ich mir die Topo D kaufen, das hat den Grund das ich doch mehr im Wald unterwegs bin als auf dem Reiserad.
Dann werde ich erstmal sehen wie mir diese Kombo ausreicht und bei bedarf noch die Citynavigator nachkaufen.

Es möchte nicht zufällig jemand sein GPS loswerden bäh

Gruß
Chris
Top   Email Print
#441749 - 05/27/08 06:40 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Andreas]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,533
In Antwort auf: Andreas R

In Antwort auf: chris123
Auf der City Navigator wird doch sicher nur auf Verkehrsstrassen geroutet oder?


Genau.


Mit meiner CN 9 bzw. CN 2008 habe ich andere Erfahrungen gemacht. Bei der Voreinstellung "Fussgänger" wird auch über viele kleine Wege geroutet, von denen sich manche dann vor Ort jedoch als kaum befahrbar erweisen. Aber bei anderen topografischen Karten habe ich auch manchmal Schwierigkeiten, die Qualität der Wege richtig einzuschätzen.

In Antwort auf: chris123
Habe mich mal ein wenig umgeschaut und entdeckt, dass es teilweise kostenlose Karten gibt (z.b. Topo-Harz). Was ist davon zu halten?


Unter dieser Adresse kann man viele recht ordentliche kostenlose garmin-kompatible Karten finden. Für meine bevorstehende Tour durch Kanada habe ich mir dort mehrere topografische Karten heruntergeladen. Über die Qualität kann ich jedoch erst nach meiner Tour etwas sagen. Aber ein erster Abgleich mit Googlemaps hat einen guten Eindruck hinterlassen.
Also einfach mal ausprobieren. schmunzel

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."

Edited by hopi (05/27/08 06:43 AM)
Top   Email Print
#441816 - 05/27/08 11:07 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,778
Hallo Chris,

Du brauchst aber auf jeden Fall Kartensoftware für Dein GPS-Gerät, damit Du die Kartendarstellung auch nutzen kannst. Die gewünschten Kartenausschnitte werden vorher per PC an das Gerät übertragen. Ansonsten wird Dir nur eine zum Radfahren ungeeignete Basiskarte von Europa bzw. den USA im Display angezeigt. Um die Investition wirst Du also auf keinen Fall herumkommen.

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#441818 - 05/27/08 11:12 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Bafomed]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Aber wie er schon richtig sagt und ich es auch oben geschrieben habe, kann man auch ohne Karte problemlos fertige Tracks und Routen nachfahren. Die Karte kann also zugekauft werden, wenn wieder Geld da ist.
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#441824 - 05/27/08 11:27 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Kampfgnom]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Uwe,

In Antwort auf: Kampfgnom
Aber wie er schon richtig sagt und ich es auch oben geschrieben habe, kann man auch ohne Karte problemlos fertige Tracks und Routen nachfahren.


Das sieht dann ungefähr so aus:
http://www.naviboard.de/vb/attachment.php?attachmentid=3044&d=1204320196

Nur etwas kleiner (das Bild ist die Darstellung am Computer ohne Karte) und mit einem kleinen schwarzen Dreieck, welches Deine Position und Richtung kennzeichnet.

In Antwort auf: Kampfgnom
Die Karte kann also zugekauft werden, wenn wieder Geld da ist.


Genau.

Hier mal ein ganz guter (finde ich schmunzel) Grundlagenbeitrag:
http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=125216&postcount=1

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#441842 - 05/27/08 12:13 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,345
In Antwort auf: chris123

kann mir vielleicht einer die vorteile des kompass nennen


Lieber Chris,

der einzige Vorteil des Kompasses ist, dass er auch im Stand die Richtung anzeigt (vorausgesetzt, das Rad steht eben und der Kompass wurde nach dem letzten Akku- bzw. Batteriewechsel neu kalibriert). Ansonsten braucht der Kompass Strom und ist nicht sonderlich genau, sodass es sehr empfehlenswert ist, den Schwellenwert für die Umschaltung der Richtungsanzeige von Kompass auf GPS-Richtung so niedrie wie möglich zu setzen (ca. 2 km/h).

Ich habe einen Kompass, könnte aber gut darauf verzichten; gleiches gilt für das Barometer.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#441849 - 05/27/08 12:45 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Igel-Radler]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Igel-Radler,

In Antwort auf: Igel-Radler
Ich habe einen Kompass, könnte aber gut darauf verzichten;


Das sehe ich auch so.


In Antwort auf: Igel-Radler
gleiches gilt für das Barometer.


Auf den möchte ich nicht verzichten.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #441851 - 05/27/08 12:54 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Igel-Radler]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Zitat:
Ansonsten braucht der Kompass Strom

Seit wann braucht ein Magnetkompass Strom?
Und wenn du ne Uhr mit Zeigern hast, kannste da auch grob die Himmelsrichtung feststellen, wenn die Sonne scheint. Bei ner dicken Taluhr brauchste nu keine DIvisionsaufgabe lösen, musst dir aber die Zeiger denken.
Und bei beiden Uhrentypen musste noch die Sommerzeit berücksichtigen und bissel dran denken, ob du in Aachen oder Görlitz bist grins bäh
Gruß Jutta
Top   Email Print
#441853 - 05/27/08 01:02 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: chris123
...(kann mir vielleicht einer die vorteile des kompass nennen?) ...

Ich habe ja auf selbigen verzichtet. Zugeben muss ich allerdings, dass er im Wald, abseits von Wegen hilfreich sein kann, da er bei neuen Zielkoordinaten sofort in die richtige Richtung weist, ohne sich erst durch Bewegung orientieren zu müssen.
Aber das trifft wohl eher Geocacher als Radler grins
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #441854 - 05/27/08 01:17 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: jutta]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: jutta

Zitat:
Ansonsten braucht der Kompass Strom

Seit wann braucht ein Magnetkompass Strom?


GPS und Navi führt zur Verblödung der Autofahrer. Möglicherweise hat GPS am Fahrrad ähnliche Auswirkungen zwinker grins

So, im Ernst:
Karte und der altmodische magnetische Kompass funktionieren ohne Stromquelle und bei gestörtem Satellitenempfang. Ich mache daher bewusst regelmäßig auch Touren ohne Garmin, um die alte Navigationstechnik nicht zu verlernen. ...
Top   Email Print
Off-topic #441857 - 05/27/08 02:42 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: jutta]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Zitat:
Seit wann braucht ein Magnetkompass Strom?

Seit wann ist in den Garmin-Geräten ein Magnetkompass eingebaut?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #441858 - 05/27/08 02:46 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Uli]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Hallo Uli,

der bei Garmin-Geräten verbaute elektronische Kompass (z.B. etrex Vista, oder GPS60) ist ein Magnetometer-Kompass. Es gibt ja auch noch Kreiselkompasse, aber die sind hier nicht angemessen, da die Baugröße und Kalibrierung doch irgendwie unpassend für ein solches mobiles Gerät ist.

MfG, Daniel.
Top   Email Print
Off-topic #441859 - 05/27/08 02:54 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Khani]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: Khani

Hallo Uli,

der bei Garmin-Geräten verbaute elektronische Kompass (z.B. etrex Vista, oder GPS60) ist ein Magnetometer-Kompass. Es gibt ja auch noch Kreiselkompasse, aber die sind hier nicht angemessen, da die Baugröße und Kalibrierung doch irgendwie unpassend für ein solches mobiles Gerät ist.

MfG, Daniel.

Ich denke, das muss jetzt nicht weiter erörtert werden. Uli wollte doch nur auf die deplatzierte Anmerkung von Jutta aufmerksam machen (der elektronische Kompass im fraglichen Gerät braucht nun mal Strom, auch wenn man die Himmelsrichtung mit einer Uhr oder am Polarstern oder sonst irgendwas auch erkennen könnte).
Top   Email Print
#441874 - 05/27/08 04:17 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
the_muck
Member
Offline Offline
Posts: 238
Hallo,
ich habe das Vista und möchte den Kompass so wie das Barometer nicht mehr missen. Eine besondere Ungenauigkeit konnte ich beim Segeln, verglichen mit dem Bordkompass nicht feststellen und finde ihn durchaus brauchbar.
Zur Zeit habe ich auch noch kein Karten material und arbeite durchweg mit gpsies und POIs was erstaunlich gut funktioniert... arbeite dich mal ein und schau was ohne Karten material geht, dann weisst du auch was für karten du brauchst.
Top   Email Print
#442074 - 05/28/08 12:33 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Andreas]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
In Antwort auf: Andreas R

...
Im Prinzip ja, aber gut asphaltierte Feldwege und Trampelpfade sehen gleich aus.
...


Hallo Andreas,

das ist so leider nicht richtig. Die folgenden Aussagen beziehen sich auf CN2008 NT, GPS Garmin Colorado, Mapsource 6.13.7, TOPO D V2:

1. In Mapsource sind Wirtschaftswege von Wegen zu unterscheiden. Erstere sind in der Regel asphaltiert, oder mit einem anderen Belag versehen, so dass sie mit dem Rad gut befahrbar sind. Wege können auch schon mal kleine, unbefestigte Pfade sein. Wirtschaftswege werden durch im Gegensatz zu den Wegen etwas längere gestrichelte Linien dargestellt. Die jeweilige Wegkategorie wird angezeigt, wenn der Cursor auf der Linie bewegt wird.

2. Auf das Colorado trifft das Gleiche wie unter 1. beschrieben zu.

Zugegebenermaßen ist die optische Unterscheidung nicht leicht, aber sie ist möglich.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#442124 - 05/28/08 04:22 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Wolfgang M.]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Wolfgang,

In Antwort auf: Wolfgang Mohr
In Antwort auf: Andreas R

...
Im Prinzip ja, aber gut asphaltierte Feldwege und Trampelpfade sehen gleich aus.
...


1. In Mapsource sind Wirtschaftswege von Wegen zu unterscheiden. Erstere sind in der Regel asphaltiert, oder mit einem anderen Belag versehen, so dass sie mit dem Rad gut befahrbar sind. Wege können auch schon mal kleine, unbefestigte Pfade sein. Wirtschaftswege werden durch im Gegensatz zu den Wegen etwas längere gestrichelte Linien dargestellt.


Zumindest auf dem GPSMAP 60 CSx habe ich schon einige Trampelpfade gesehen, die aus durchgezogenen LInien bestanden. Aber wie mir Kampfgnom gestern erklärte, sind die unterschiedlichen Wege-Arten in der Topo durchaus unterschiedlich gekennzeichnet, jedenfalls intern. Garmin hat aber für einige trotzdem die gleiche Darstellung gewählt, sodass man sie optisch nicht (oder nicht immer) unterscheiden kann. Es ist wohl möglich, die so genannte Typ-Datei zu ändern, welche die Darstellung der Wege-Arten bestimmt. Und zwar auch auf dem GPS-Empfänger! Das Ganze ist aber noch experimentell und beim starken Herauszoomen werden die Wege immer dicker, sodass man gar nix mehr erkennen kann, Kampfgnom weiß mehr.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#442256 - 05/29/08 07:23 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Andreas]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo Andreas!

Meine Selbstversuche zu dem Thema sind leider noch nicht weitergekommen, aber dem interessierten Leser möchte ich hiermit einen Link ins Reich der Wissenden betreffs dieser Thematik geben grins
Die ersten typ-files haben mich noch nicht so überzeugt, die letzten hingegen erzeugen (wenigstens in MapSource) ein deutlich angenehmeres Bild.

Als Kurzzusammenfassung für Leute wie mich, die sich mit der Materie nicht sooo auseinandersetzen wollen, um unbedingt 13 Seiten durchzulesen:
Im Installationsverzeichnis der Topo existiert ein Ordner 'Fam_700'. In diesem wiederum findet man eine Datei 'M00002bc.TYP' o.s.ä., ist jedenfalls die einzige Datei dieser Endung.
Diese Datei unbedingt vor der Bastelei sichern!
Nachfolgend kann man dann einen beliebigen Ersatz aus obigem Faden passend umbenennen und einfügen. Beim nächsten Start von MS tritt dann der Aha-Effekt auf zwinker
Um die Darstellung auf dem Gerät zu testen, muss allerdings der komplette Kartensatz ausgetauscht werden, was für die komplette Topo V2 ca. 30 Garmin-, oder ~80-120 Realminuten dauert... Also lieber erstmal mit einzelnen Kacheln und/oder zweiter Speicherkarte testen. Der Rückweg dauert nämlich genau so lange peinlich

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#443119 - 06/02/08 07:08 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Fishmen
Member
Offline Offline
Posts: 26
Hallo Chris
nach langer Überlegung bin ich vor 2 Jahren auf den Loox N110 gekommen mit Fahrradhalterung bei E..dings so um die 180€. Das ganze Garmin gebamsel mit Kartenmaterial war mir zu teuer.

Warum ?
- Klein
- Günstig
- Farbdisplay
- Um die 6h Laufzeit im Akkubetrieb
- Im poketnavigation.de Forum gibt es Dateien um den Kleinen mit X-beliebiger Software laufen zu lassen mit absoluter Favorit => Glopus + 20€
- Mit Hilfe der Cachewolf Karten Dateien lassen sich von den WMS Servern von 7 od. 8 Bundesländern Kostenlos die aktuellen Karten runterladen. Es gibt auch noch diverse WMS Server aus einigen Europäischen Ländern Kostenlos ;-))
- Der Glopus Mapmanager(Freeware) Kachelt dir jede Topo oder Magicmap und Kompass Karte
- Einsatz von Mini SD Karten ( Niedersachsen aktuell 380MB in 8 Farben Komplett drauf )

Meiner einer sein Funktionsbericht nach 2 Jahren aktiver Nutzung :
- im Fahrradhalter wird der Loox extra mit Isoband getapet bisher kein Abflug im Gelände.
- ein kleiner Pappdeckel aus dem Restmüll liefert jeder Zeit Schatten und sichert das Display gegen UV und zuviel Dreck.
- Durch die vordere Federgabel in meinen X6 kann ich auch nach robustem Cross Einsatz keine Ausfälle feststellen.
- Unter Einsatz eines Handy oder Revolt USB Battery Laders lässt sich die Laufzeit extrem verlängern ;-)) ( solange will ich gar nicht im Sattel sitzen )
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten einen Tag zu vertun aber keine Möglichkeit um ihn wieder zugewinnen.....
2014 - 20189 : Super Randonneur
Top   Email Print
#443130 - 06/02/08 07:47 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Fishmen]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
bei uns findet ein Kurs vom ADFC für 30 € statt, glaubt Ihr, dass das sinnvoll ist oder soll ich mir die Materie im Netz per Try & Error zusammensuchen?

Man kann so viel Zeit mit dem Ding verbringen und das ist eigentlich nicht meine Intension, ich finde das Ding gut, aber eigentlich setz ich mich lieber auf meinen Bock und drehe paar Runden.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#443135 - 06/02/08 07:58 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: borstolone]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Ich habe leider keine Ahnung, wie dieser Kurs ausfällt. Allgemein habe ich keine guten Erfahrungen mit 'Amateur'kursen zu elektronischen Dingen gemacht.
Das Problem ist, dass es neben der allgemeinen GPS-Theorie insbesondere an der Handhabung und den Möglichkeiten des jeweiligen Empfängers hapert. Und derer gibt es derart viele, dass ein allgemeiner Kurs diese Problematik nicht klären kann.
Wenn es Dir also mehr darum geht, Allgemeines zum Touren mit GPSr zu erfahren, um Deine Präferenzen auszuloten, kann ein Kurs hilfreich sein. Wenn Du wissen willst, was mit welchem Gerät geht, wird es sehr speziell. Da würde ich eher eine Lektüre der einschlägigen Foren und die Beratung in einem versierten Laden empfehlen.
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#443138 - 06/02/08 08:05 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: borstolone]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Hallo Jakob,

für GPS braucht man meiner Erfahrung nach keinen Kursw. Du kannst das Gerät einfach immer mal mitnehmen und damit rumexperimentieren (das war zumindest mein Weg). Dann schaut man mal ins Handbuch und sieht auch irgendwelche interessanten Dinge, die man mal ausprobieren kann.
Am Besten Du bringst Dein persönliches Exemplar des Empfängers mit zu irgendwelchen Treffen, wo andere Leute auch eines haben - die zeigen einem dann immer mehr interessante Sachen.

Dieser Weg ist meines Erachtens nach der einfachste und kostengünstigste. Vor allem entwickelt man dann ein Gefühl für die Stärken und Schwächen des Geräts und man lernt nichts, wass man hinterher nicht braucht.

Das wichtigste beim GPS ist eh Dein Hirn! Die ganzen Probleme mit ins Wasser fahren und anderen Dummheiten sind nicht das Problem der Geräte sondern der Nutzer, die irgendwie nicht in der Lage sind, technische Hilfsmittel richtig einzusetzen. Meine Meinung: GPS-Geräte verblöden keinen, der nicht schon vorher blöd war zwinker

MfG, Daniel.
Top   Email Print
#443144 - 06/02/08 08:14 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Khani]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: Khani
...
Am Besten Du bringst Dein persönliches Exemplar des Empfängers mit zu irgendwelchen Treffen, wo andere Leute auch eines haben - die zeigen einem dann immer mehr interessante Sachen.

Dieser Weg ist meines Erachtens nach der einfachste und kostengünstigste. Vor allem entwickelt man dann ein Gefühl für die Stärken und Schwächen des Geräts und man lernt nichts, wass man hinterher nicht braucht....

Hallo Daniel!
Zu klären ist nur, ob es schon ein 'persönliches Exemplar' gibt.
Je nach Absichten können ja ganz unterschiedliche Empfängerkonzepte sinnvoll sein. Also PDA-Lösungen, Outdoorgeräte, radoptimierte u.a. Und es wäre schade, wenn man erstmal eines dieser Geräte kaufen würde und sich später herausstellen würde, dass ein anderes Konzept vielleicht das geeignetere gewesen wäre. Soviel spezifisches Wissen sollte m.E. vor einem Kauf gesammelt werden und je nach Kurs kann der dabei evtl. sehr hilfreich sein.
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#446939 - 06/17/08 01:01 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Kampfgnom]
tvdu
Member
Offline Offline
Posts: 208
Ich habe jetzt viel über die GPS-Geschichte gelesen und finde das Legend HCx recht ansprechen, die Karten allerdings ziemlich teuer. Darüber meckern ja viele, aber gibt es überhaupt eine Alternative mit Karten(nicht nur Wegepunkte) die auch ähnlich robust ist?
Top   Email Print
#446942 - 06/17/08 01:11 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: tvdu]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo!
Meinst Du alternative Hersteller?
Klar, es gibt Magellan, Alan (Obacht, nur noch Auslaufmodelle) und diverse PDA-Lösungen. Letztere sind zwar erheblich flexibler in Sachen Karte (bei Glopus kann man z.B. Rasterkarten kalibrieren und hinterlegen), scheiden aber m.E. aufgrund von Akkulaufzeit und Robustheit aus. Die Magellangeräte (explorist-Reihe) erscheinen mir zwar sehr robust und handlich (auch technisch), ich habe allerdings den Verdacht, dass die Kartenstandards deutlich hinter einer Topo V2 herhinken. Zudem war auch schon einiges Negatives zum Service des Importeurs zu lesen. Ein Freund hat ein Alan Map500. Dafür gibt es allerdings kaum eine neuere Karte als Stand 2000, die Darstellung ist s/w und damit deutlich schlechter zu erkennen.
M.E. ist Garmin die 'Macht' in Sachen Karte. auch, wenn ich noch nicht viel Erfahrung mit meinem Legend gesammelt habe, bin ich damit doch sehr zufrieden.
Gruß, Uwe!

P.S.
Ich vergaß zu erwähnen, dass die im Vergleich ältere MapSend Topo von Magellan nicht wesentlich billiger als die von Garmin ist...
Top   Email Print
#446949 - 06/17/08 01:27 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Kampfgnom]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Hi!

Habe das hier entdeckt: Kostenlose Karten für Garmin

Soll angeblich super funktionieren! Und wenn ihr alle fleissig mitmacht haben wir bald die ganze Welt erschlossen zwinker

Gruß
Christoph
Top   Email Print
#446960 - 06/17/08 01:49 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Ja, das OSM-Projekt ist eine feine Sache. Wir zeichnen mit ein paar Freunden auch an Details unserer Heimat. Das Problem ist, dass man da noch die Missweisung des Gerätes drin hat, wenn man nicht händisch nachbessert. Aber das wird schon werden. Schwieriger sind die Höhen, aber dafür gibt es auch Lösungen zwinker
Top   Email Print
#446973 - 06/17/08 02:24 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: tvdu]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo!
Allgemein zu den Preisen der Karten, vergleiche es doch mal mit Papierkarten. Bei der Topo D V2 z.B. hast du ganz Deutschland (bzw. Nord oder Süd) im Maßstab 1:25.000 bis hoch nach über 1:1.000.000. Der Listenpreis hierfür liegt bei 199,- €.
Schau dir im Vergleich dazu den Preis für 1 (!) topografische Papierkarte im Maßstab 1:25.000 an (ca. 5-8,- €). Für Deutschland komplett wären das >1000 Stück --> >5-8000,- €!
Die Papierkarten sind ja - selbst bei pfleglicher Behandlung - doch relativ empfindlich, alleine schon das zigmalige auffalten, passend falten..., zehrt an der Substanz. Auch hinterläßt das Einzeichnen von Routen etc. keine nicht entfernbare Spuren.
An den digitalen Karten sind keine Abnutzungserscheinungen erkennbar.
Dazu das Platzproblem für die >1000 Kartenblätter, selbst unterwegs stößt man da ja schnell an die Kapazitätsgrenze (selbst die Spediteursfraktion hat da immer mal wieder Probleme... grins ).

So, was ist denn nun teuer? Teuer ist relativ, zu teuer wäre nur etwas, was nicht funktionieren würde, oder untauglich ist, für die eigenen Zwecke.
Manch einem reicht auch ein Taschenkalender-Atlas im Maßstab 1:1.000.000, andere möchten es gerne genau haben...

Teuer ist halt relativ! Wenn dir etwas zu teuer ist, verzichte lieber drauf, bis du meinst, das der Preis für dich akzeptabel ist! Diese Grenze lässt sich auch keiner Zahl festmachen, sondern muss individuell von dir selbst festgelegt werden.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#447202 - 06/18/08 06:01 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Bafomed]
chrispee
Member
Offline Offline
Posts: 67
In Antwort auf: Bafomed

Ich würde auf die Routingfunktion nicht verzichten wollen. Gerade auf Radreisen bietet sie den Vorteil, nach Erreichen des Etappenziels auf schnellstem Wege die gewünschte Unterkunft anzusteuern, ohne sie vorher als Wegpunkt markiert zu haben. Einfach Namen eingeben oder aus der Liste wählen und sich hinnavigieren lassen - fertig! Jedesmal, wenn Du abbiegen musst, erhältst Du ein akustisches Signal und Dir wird ein Abbiegepfeil im Display angezeigt. Dabei leuchtet dieses bei Dunkelheit nur dann auf, wenn es notwendig ist, so dass man dadurch sehr viel Strom spart. Gerade nach Einbruch der Dunkelheit ein nicht zu unterschätzender Vorteil, da man sich überhaupt nicht mehr verfahren kann. Hinzu kommt, dass man auch Sehenswürdigkeiten vor Ort oder sonstige wichtigen Punkte schnell und zielgerichtet ansteuern kann.

Gruß,
Martin


hallo martin,

was nutzt du für ein gerät ? denn genau sowas suche ich auch !

mfg
christian
Top   Email Print
#447219 - 06/18/08 07:19 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chrispee]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo Christian!
Routingfähig sind auch Legend HCx, Vista HCx, 60 CSx und Konsorten. Es kommt halt darauf an, welche Karte Du nutzt. Ich habe nur die Topo, mein Vater hat sich auch die CN 2008 angeschafft. Das Routing ist für unsere Zwecke OK, im Auto m.E. eher untauglich.
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#447371 - 06/18/08 02:54 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
the_muck
Member
Offline Offline
Posts: 238
In Antwort auf: chris123

Hi!

Habe das hier entdeckt: Kostenlose Karten für Garmin

Soll angeblich super funktionieren! Und wenn ihr alle fleissig mitmacht haben wir bald die ganze Welt erschlossen zwinker

Gruß
Christoph


Hallo,
ja geht super zwinker es müssen nur genug mitmachen! Ich habe leider die Logs zu meinen Eltern gelöscht sonst hätte ich einen Batzen Wege und Straßen einzeichnen können. Sehr gut finde ich das man quasi eine Karte mit allen weg typen haben kann + einen Haufen POIs. Ich werde mir die Tage mal das kleine Dörfchen meiner Eltern vornehmen und mit dem Bike die Straßen taggen zwinker. Von dem Projekt list man hier im Forum ja leider nicht viel...
Top   Email Print
#447390 - 06/18/08 03:51 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chrispee]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,778
Hallo Christian,

ich habe das Garmin 60 csx, aber wie bereits oben gesagt wurde, ist Auto-Navigation auch mit den anderen modernen Geräten möglich, wenn Du Dir die City Navigator dazukaufst. Für unter 500€ hast Du dann alle Optionen zu Verfügung, die für Radreisen relevant und nützlich sind. Ich kann Dir die Anschaffung des Geräts und des Kartenmaterials nur empfehlen.

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#447418 - 06/18/08 05:31 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Bafomed]
chrispee
Member
Offline Offline
Posts: 67
hallo martin,

das gps gerät sollte rein für das tourenbike und das rennrad sein !
500 euro sind mir aber ehrlich gesagt ein bisschen zu teuer ! ich liebäugel ja schon längere zeit mit einem gps gerät, kann mich nur nicht entscheiden !
Top   Email Print
#447421 - 06/18/08 05:38 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chrispee]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
In Antwort auf: chrispee

hallo martin,

das gps gerät sollte rein für das tourenbike und das rennrad sein !
500 euro sind mir aber ehrlich gesagt ein bisschen zu teuer ! ich liebäugel ja schon längere zeit mit einem gps gerät, kann mich nur nicht entscheiden !


Hallo!

Wenn du es hauptsächlich dazu nutzen möchtest auf befestigten Straßen zu fahren, dann genügt dir auch eine Kartensoftware. Das sollte dann die City Navigator 9 sein. Mit der kannst du routen, oder aber auch nur sehen wo du dich befindest.
Das günstigste ANgebot was ich dafür gesehen habe waren ca. 120€.
Dann benötigst du noch ein GPS. Hier kann das Legend HCX alles erforderliche ( nur der Kompass und die barometrische Höhenmessung fehlt). Das gerät kostet dich 179€ im Laden.

So bist du mit 300€ dabei!! Solltest du dann doch überlegen ins Gelände zu gehen kannst du später bei Bedarf noch die Topo Deutschland kaufen (~160€). Weiterhin kannst du natürlich die super Karten von Openstreetmaps nutzen und erweitern cool

Gruß
Christoph

Edited by chris123 (06/18/08 05:41 PM)
Top   Email Print
#447427 - 06/18/08 05:52 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Kampfgnom]
jonathan
Member
Offline Offline
Posts: 213
Guten Abend,
nur zur Info.
Ich habe vor 4 Wochen für das City Navigartionssystem Europa 149,95 bei Globetrtter bezahtl.
Gruß
Heinz
Top   Email Print
#447431 - 06/18/08 06:08 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
chrispee
Member
Offline Offline
Posts: 67
hallo christoph,

meintest du dieses gerät : http://www.amazon.de/Garmin-GPS-eTrex-Le...2298&sr=8-1
Top   Email Print
#447437 - 06/18/08 06:17 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chrispee]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
In Antwort auf: chrispee

hallo christoph,

meintest du dieses gerät : http://www.amazon.de/Garmin-GPS-eTrex-Le...2298&sr=8-1


Ja genau, das ist es! Aber schau mal bei deinem örtlichen Händler. Bei meinem gibt es das wie gesagt für 179€ (in Leipzig)

Gruß
Top   Email Print
#448258 - 06/22/08 11:31 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
wawo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 59
Hallo,

ich stand in den letzten Tagen vor einem ähnlichen Problem. Ich möchte ein GSP-Gerät für Radtouren, allerdings zu einem bezahlbaren Preis. Nach ausführlicher Recherche im Forum stelle ich fest, dass der Garmin 60csx favorisiert wird.
Allerdings liegen die Kosten für das Gerät, CityNavigator, Topokarte, Fahrradhalter, ggf. Autohalterung, etc. locker bei Minimum Euro 600.

Da ich zur Zeit nicht so viel ausgeben möchte, habe ich mich jetzt auf der Website von magicmaps.de für einen Falk N150 entschieden, der bereits mit Fahrradhalter, zusätzlichem Batterielader, Freizeitkarte Deutschland (1:100 000) und einem zusätzlichen DVD-Pack (1:25 000) für ein Wunschbundesland ausgeliefert wird. Das Ganze für 200.-.
Vorteil: Einsatz im Auto als normales Navi möglich.
Nachteil: Im Prinzip eigentlich nicht unbedingt für Outdoor geeignet, nicht wetterfest, etc..
(BTW: Mein altes TomTom One hat vorgestern seinen Geist aufgegeben, als es mir beim Absteigen vom Radl auf das Gras fiel. Bildschirmkalibrierung hinüber. Das gibt einem schon zu denken).

Andererseits kann man es auch gut in der Ortlieb GPS-Hülle unterbringen, ohne Lenkertasche bei kürzeren Touren ggf. um den Hals hängen und halt gelegentlich einen Blick drauf werfen.

Ich bin überzeugt, dass in absehbarer Zeit auch echt bezahlbare Lösungen (für mich persönlich komplett mit allen Karten maximal 400.-) für den Nichtprofi im Outdoorbereich auf den Markt kommen werden. Ich denke, dass kann (muss) ich noch abwarten.

Viele Grüße,
Roland
Top   Email Print
#448370 - 06/22/08 07:11 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: tvdu]
kellerfilz
Member
Offline Offline
Posts: 710
Underway in Germany

Ich habe seit Januar den venture cx von Garmin und bin damit total zufrieden.
venture cx in der E-bucht auch noch günstiger zu haben
Gruß Hilde
Top   Email Print
#451357 - 07/06/08 08:50 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: kellerfilz]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Ich habe mir nun die city navigator von europe gegönnt. ich hatte die hoffnung damit unkompliziert über lange strecken radeln zu können ohne ständig auf die karte zu gucken.

jetzte habe ich mal als beipsiel einen ort eingegeben der per auto (natürlich mit autobahnnutzung) 120 km entfert ist.

Mit der Berechnung des navis (auf fahrrad eingestellt) werden aus der strecke knappe 200km! So groß können doch die unterschiede nicht sein, oder?
Die strecke ist salzgitter bad -> kassel

Gruß
Christoph
Top   Email Print
#451361 - 07/06/08 09:09 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Christoph,

In Antwort auf: chris123
jetzte habe ich mal als beipsiel einen ort eingegeben der per auto (natürlich mit autobahnnutzung) 120 km entfert ist.

Mit der Berechnung des navis (auf fahrrad eingestellt) werden aus der strecke knappe 200km! So groß können doch die unterschiede nicht sein, oder?


Sehr komisch. Meistens gibt es körzere Strecken als über die Autobahn. Probier mal andere Einstellungen, zum Beispiel "Fahrrad" aber Fernstraßen nicht ausschließen. Cyclist hat da Erfahrung, er kann Dir sinnvolle Einstellungen nennen.


Gruß
Andreas
Top   Email Print
#451418 - 07/07/08 08:32 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Andreas]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Zitat:
Meistens gibt es kürzere Strecken als über die Autobahn.

Nein, nur dann, wenn die Strecke kurz ist oder es keine halbwegs direkte Autobahn-Verbindung gibt, und das ist hierzulande selten. Alte Faustregel bei Strecken über 100 km: Länge ruhige Fahrradroute = Länge kürzeste Kfz-Verbindung * 1,4. Online- und PC-Routenplaner geben für die angesprochene Strecke Fahrradrouten unter 150 km aus.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#451433 - 07/07/08 09:25 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Uli]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
In Antwort auf: Uli

Zitat:
Meistens gibt es kürzere Strecken als über die Autobahn.

Nein, nur dann, wenn die Strecke kurz ist oder es keine halbwegs direkte Autobahn-Verbindung gibt, und das ist hierzulande selten. Alte Faustregel bei Strecken über 100 km: Länge ruhige Fahrradroute = Länge kürzeste Kfz-Verbindung * 1,4. Online- und PC-Routenplaner geben für die angesprochene Strecke Fahrradrouten unter 150 km aus.
Gruß
Uli


Verstehe ich das dann richtig, dass die 190km die cn errechnet hat ein wenig viel sind? woran kann es liegen?
Top   Email Print
#451445 - 07/07/08 10:14 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,345
Lieber Christoph,

vollautomatische Fahrradnavigation bei der CN (und allen anderen Produkten auch) funktioniert nur über kürzere Entfernungen (z.B. zum nächsten Bahnhof, zur Unterkunft etc.).

Wenn ich Touren mit Mapsource und CN plane, dann schaue ich mir den Streckenverlauf an und setze geeignete Zwischenpunkte.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#451481 - 07/07/08 12:09 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Igel-Radler]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Wie genau setzt du denn diese Zwischenpunkte? Erstellst du sozusagen einen Trackund fährst diesen nach, oder lässt du dich von Punkt zu Punkt navigieren? Denn für die erste Methode hätte ich mir kein cn kaufen müssen.

So hatte ich mir das nicht vorgestellt mit der "Routingfunktion". Die ist ja dann vollkommen nutzlos auf Radreisen (ausser zum Hotel oder Campingplatz zu finden)!

Gruß
Top   Email Print
#451589 - 07/07/08 07:54 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Chris!
Zitat:
Mit der Berechnung des navis

Erst mal vorweg, ein Outdoorgerät, wie die Etrex-Serie, oder auch die 60/76er Serie und das Colorado sind keine Navis! Sondern einfach nur GPS-R(eceiver) bzw. reine Empfänger. Erst mit einer autoroutingfähigen Karte kann man automatisch Routen berechnen lassen! schmunzel
Bei Navis ist die jeweilige Karte quasi fest drauf.

Du hast ja das Legend HCX? Ich gehe auch mal davon aus, das du die derzeit aktuelle Firmwareversion drauf hast (aktuell ist z.Z. die 2.60 v. 04.02.2008), wenn nicht, dann aktualisiere sie mal über den Webupdater.

Ich hab gerade selber mal am Rechner eine Route von Salzgitter-Bad (Bahnhofsplatz / Ecke Petershagenerstr.) nach Kassel (Bahnhofsplatz / Ecke Franz-Ulrich Str.) erstellt (aktuelle Softwareversion 6.13.7; CN 10 NT 2008).
Von 125km (Fahrrad, kürzere Zeit, Autorouting verwenden, Schieberegler mittig), sowie nochmal 125km (alle Einstellungen wie zuvor, nur Schieberegler ganz nach links), 126km (Einstellungen unverändert, nur Schieberegler ganz nach rechts), 125km (jetzt alles mit kürzere Strecke, Schieberegler nach rechts, sonst noch alles unverändert), 126km (Schieberegler mittig, sonst unverändert), 126km (Schieberegler nach links, sonst unverändert.
Hab dann nochmal die "unbefestigten Straßen" vermeiden angekreuzt, hier ergaben sich dann unter den verschiedenen oben genannten Einstellungsvarianten auch nur Unterschiede von max. 1km.
Dann das ganze noch mal für die Einstellung Auto: 124km (kürzere Zeit, Schieberegler links, unbef. Str. vermeiden), 125km (kürzere Entfernung, sonst wie zuvor), 124km (Schieberegler nach rechts, sonst wie zuvor), sowie zu guter letzt 124km (kürzere Zeit, Schieberegler nach rechts).

Hatte parallel nochmal mit der CN 9 2007 NT 2007 (für solche Testzwecke hab ich sie weiterhin hier drauf) das ganze getestet, die Streckenlänge variierte um jeweils max. 1km und ca. max. 5-10 Minuten bei der Gesamtfahrzeit (bei Rad, bzw. bei Auto; dies ist aber einstellungsbedingt, s. Vorgaben bei den Geschwindigkeiten).

Wo also die von dir errechneten 190/200km herkommen, kann ich nicht nachvollziehen. verwirrt
Bist du sicher, das du die richtigen Städte erwischt hast? Oder evtl. ein Zwischenziel eingegeben hast?
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#451595 - 07/07/08 08:15 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: cyclist]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
vielen dank für deine antwort! habe es mal so wie du probiert! ergebnisse genau wie bei dir.

vorherige ergebnisse habe ich mit der berechnung des navis und der goto funktion erhalten (ich befand mich in sz bad)

nungut, dann werde ich die routen eben schon zuhause erstellen. macht ja nixhts.

gruß
Top   Email Print
#451598 - 07/07/08 08:20 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
jetzt sehe ich gerade in google earth wenn ich mir die berechnete strecke angucke, dass er mich gleich in ks über vierspurige strasssen leitet?? kannst du das bestätigen?
Top   Email Print
#451722 - 07/08/08 12:12 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,345
In Antwort auf: chris123

Wie genau setzt du denn diese Zwischenpunkte? Erstellst du sozusagen einen Trackund fährst diesen nach, oder lässt du dich von Punkt zu Punkt navigieren? Denn für die erste Methode hätte ich mir kein cn kaufen müssen.

So hatte ich mir das nicht vorgestellt mit der "Routingfunktion". Die ist ja dann vollkommen nutzlos auf Radreisen (ausser zum Hotel oder Campingplatz zu finden)!


Lieber Christoph,

ich erstelle die Routen meist zuhause am PC; wie dicht ich die Zwischenpunkte setze, hängt dabei von der Gegend ab; in Frankreich komme ich oft mit einem Zwischenpunkt auf 25 km aus, in deutschen Ballungsgebieten brauche ich für die gleiche Strecke an die zwanzig.

Dann starte ich unterwegs einfach nur die vorbereitete Route.

Routen haben auch unterwegs einige Vorzüge gegenüber Tracks, für mich sind es die bessere Erkennbarkeit, die Warnsignale vor Abbiegestellen, und die mögliche Anzeige der Reststrecke. Teilstücke, die nicht in der CN enthalten sind, füge ich meist als Tracks ein.

Unterwegs nutze ich die Autoroutingfunktion außerdem zum Finden von Hotels und Bahnhöfen, aber auch bei Abweichungen von der geplanten Strecke, wenn ich mich zum Beispiel (wie noch auf meiner letzten Tour) entscheide, ein paar km mehr zu fahren und die Tour an einem anderen Bahnhof zu beenden.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#451779 - 07/08/08 04:48 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Igel-Radler]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Hi Igel-Radler,

OK, verstehe... größtenteils zwinker

Wie fügst du die einzelnen Teilstücke der gesamten Route zusammen?

Gruß
Christoph
Top   Email Print
#451781 - 07/08/08 05:07 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Ich darf auf Herrn "goto" aus Taiwan verweisen. Auf meinem fernöstlichen eTrex Vista HCx ("Made in Taiwan") , dem inzwischen bereits zum dritten Mal das ummantelnde Gummiband neu geklebt werden mußte, pflege ich intensiven Kontakt zu diesem Herrn, wenn ich das nächste Ziel anfahre. Häufig lasse ich mir von ihm den Weg weisen, in diesem Jahr bereits auf 7000 Kilometer. Eine ungefähre Route plane ich an einem Tag nach Gedächtnis oder Karte. Am nächsten Tag werfe ich sie um, dann steht mir das Bedienerfeld "goto" des GPS-Geräts bei der Zielfindung zur Seite.

Gruß von
Wendekreis
Gruß Sepp
Top   Email Print
#451783 - 07/08/08 05:13 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Wendekreis]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
In Antwort auf: Wendekreis

Hallo!

Ich darf auf Herrn "goto" aus Taiwan verweisen. Auf meinem fernöstlichen eTrex Vista HCx ("Made in Taiwan") , dem inzwischen bereits zum dritten Mal das ummantelnde Gummiband neu geklebt werden mußte, pflege ich intensiven Kontakt zu diesem Herrn, wenn ich das nächste Ziel anfahre. Häufig lasse ich mir von ihm den Weg weisen, in diesem Jahr bereits auf 7000 Kilometer. Eine ungefähre Route plane ich an einem Tag nach Gedächtnis oder Karte. Am nächsten Tag werfe ich sie um, dann steht mir das Bedienerfeld "goto" des GPS-Geräts bei der Zielfindung zur Seite.

Gruß von
Wendekreis


Über goto hatte ich es am Anfang auch versucht. Allerdings kam ich da ja auf die viel zulange Route.
Sind die garmins nicht alle aus Taiwan? Meins zumindest auch?!?!?
Top   Email Print
#451805 - 07/08/08 07:05 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Daß mich der eTrex Vista HCx in die Wüste oder Hölle schicken will, erlebe ich jeden Tag aufs Neue. Ich fahre etwa gemächlich auf einer fast autofreien Straße - die jedoch in der Datenbank des Vista als Fernstraße ausgewiesenen ist - da will er mich zur Umgehung in ein tiefes Tal mit nachfolgendem gewaltigem Anstieg schicken. Ich fahre da meiner eigenen Sinne Wege.

Wenn's auch nichts hilft: Hast Du schon die "Routing"-Einstellungen nach Deinen Bedürfnissen ausgerichtet?

Gruß von
Wendekreis
Gruß Sepp
Top   Email Print
#451848 - 07/08/08 09:10 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Chris!
Zitat:
nungut, dann werde ich die routen eben schon zuhause erstellen.

In der Theorie gut, in der Praxis nicht immer gut..
Du kannst dir am Rechner eine schöne Route, so wie sie dir gefällt, erstellen, dann übertragen, über die Menüseiten --> Routen --> diese Route auswählen --> Navigation starten. Genau letzteres ist das Problem bei allen Garmin-Outdoorgeräten: Die Route wird beim Start der Route neu berechnet und zwar nach den Vorgaben (Routingeinstellungen im Gerät und nicht am Rechner!), falls du im Gerät "Auto" statt wie am Rechner "Fahrrad" eingestellt hast, dann kann es sein, das du direkt zur nächsten Autobahnauffahrt gelotst wirst... Wenn du schnell fahren kannst + möchtest (>60km/h grins ), dann ists ja kein Thema, aber ansonsten... wirr verwirrt
Du solltest also vor dem Start einer Route die Routingeinstellungen mit deinen Wünschen bzw. mit den Einstellungen am Rechner abgleichen und entsprechend anpassen.

Was die Zwischenpunkte angeht, du beginnst ja beim Erstellen einer Route mit einem Startpunkt, der 1. Zwischenpunkt ist für die Software erstmal dein Ziel (die SW weiß ja nirgendwoher wo du hin möchtest - wäre ja noch schöner... bäh grins - und berechnet den Weg dorthin automatisch, dasselbe passiert auch beim 2. Zwischenpunkt (Zwischenziel wäre da eigentlich passender), dito beim 3., beim 57. usw. (beim 60CSX sind es max. 250 Routenpunkte (incl. Start + Ziel)). Derselbe Weg zur Erstellung einer Route kann man auch am Gerät machen, bzw. beim Start der Route wird jeweils vom Zwischenziel zum nächsten Zwischenziel eine Route automatisch errechnet.

In Schweden letztes Jahr habe ich es so gemacht, das ich mich abends hingesetzt hatte, auf die Papierkarte geschaut habe, mir eine passende Strecke (innerhalb von <10 Min.) ausgesucht habe, am Gerät dann einmal eine direkte Route zum Ziel habe errechnen lassen, so diese denn mit der von mir gedachten Strecke übereinstimmte, hab ich es dabei belassen, wenn nicht, dann habe ich in der Karte auf dem Gerät an entsprechenden neuralgischen Punkten quasi einen Zwangszwischenpunkt (-ziel) gesetzt, was dann wiederum die ausgedachte Strecke ergab.
Hierbei kam es immer mal wieder zu interessanten Routenvorschlägen (das da eine Route im Gerät angezeigt wird, heißt ja noch lange nicht, das ich dieser auch folge, sonst wäre ich ja schon der Technik Untertan bzw. der Technik hörig... peinlich bäh , sprich letztendlich entscheide immer noch ich als Fahrer, wohin die Reise führt!), z.B. bei Einstellung im Gerät Radfahrer, kürzere Strecke, unbefestigte Straßen nicht vermeiden, wurde mir auf einer bereits nicht geteerten Straße die noch schlechtere Straße (die aber auch meist länger war) parallel zur "Haupt"straße vorgeschlagen, auch wenn es nur ein Feldweg für 500m hinter 3 Häusern her war und dieser Weg eingezeichnet war. Andererseits habe ich mich mit dieser Methode getraut, Strecken zu fahren, die auf der Papierkarte nicht oder nicht genau eingezeichnet waren, aber auf der Karte im Gerät schon. Ich wusste daher immer genau auf welcher Straße ich bin, bzw. wann ich abbiegen muss, oder wann ich wieder eine größere Straße oder einen Ort erreichen würde.

Diese Methode werde ich auch wieder in diesem Jahr nutzen, wenn es durch PL, SK, UA (?) und / oder RO gehen wird. Speziell bei nicht genauen bzw. nicht vorhandenen genauen Papierkarten kann es eine große Hilfe sein, auf die man sich allerdings nicht allein verlassen sollte + darf!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (07/08/08 09:11 PM)
Top   Email Print
#451943 - 07/09/08 09:16 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: cyclist]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Hi Cyclist,

es ist doch sicherlich möglich die auf dem Rechner erstellten Routen in Tracks umzuwandeln, oder? Dann hätte man das Problem des neuen berechnens auf dem Gerät nicht mehr, oder mache ich da einen Denkfehler?

Was mich noch interessieren würde, wie kann man denn mehrere erstellte Routen zusammenfügen? Oder muss man jede einzeln auf dem GPS speichern und dann nach und nach aufrufen?

Weiterhin bin ich zu blöde einen tagsüber gefahremem Track auf dem PC zu speichern.

Vielleicht stellt mir ein erfahremmer GPS Nutzer mal seine Mail Adresse oder ICQ nummer zur Verfügung? Das wäre super nett und ich müsste nicht diesen Thread immer voll müllen ;-)

Gruß
Chris
Top   Email Print
#451955 - 07/09/08 09:48 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Hallo Chris,

Routen und Tracks haben aber starke spezifische Unterschiede.
Tracks:
- sind Aneinanderreihungen von Punkten, die nacheinander abgefahren werden
- erlauben auch das Auslassen von Punkten
- sind statische Anordnungen
- sind nicht mit Abbiegehinweisen versehen
Routen dagegen:
- haben Wegpunkte, welche erreicht werden müssen
- generieren Abbiegehinweise
- können bei routingfähigen Garmin-Geräten neu planen, wenn man die Route verlässt.
- sind bis auf die Wegpunkte dynamischer

Daher ist eine Umwandlung zwar möglich, verändert aber die Eigenschaften des jeweiligen Objekts.

MfG, Daniel
Top   Email Print
Off-topic #451971 - 07/09/08 11:58 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Khani]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo zusammen, hallo Kani,
nicht dass ich Deinen Beitrag stören wollte, aber ich wollte mal auf diesen Faden verweisen.
Re: GPS Garmin eTrex Legend CX (Dies & Das)

Ich glaube, und einige andere mit mir, dass wir mal ein Forums-Treffen für GPS-Grundlagen GPS-Grundlagen und Anwendungen am Bike machen sollten.

Interessanterweise, werden doch die Grundlagen wie eben bei Kani immer wieder nachgefragt, es gibt reihenweise Mißverständnisse,die von mangelndem Wissen herrühren.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
Off-topic #451973 - 07/09/08 12:02 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: borstolone]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
In Antwort auf: borstolone

Hallo zusammen, hallo Kani,
nicht dass ich Deinen Beitrag stören wollte, aber ich wollte mal auf diesen Faden verweisen.
Re: GPS Garmin eTrex Legend CX

Ich glaube, und einige andere mit mir, dass wir mal ein Forums-Treffen für GPS-Grundlagen GPS-Grundlagen und Anwendungen am Bike machen sollten.

Interessanterweise, werden doch die Grundlagen wie eben bei Kani immer wieder nachgefragt, es gibt reihenweise Mißverständnisse,die von mangelndem Wissen herrühren.

Grüsse, Jakob


Ich wäre dabei, vorrausgesetzt es kommt jemand der Ahnung und ein Etrex Vista HCX hat. Natürlich sollte das ganze auch nicht zu weit entfernt von mir sein bäh

Gruß
Top   Email Print
Off-topic #451977 - 07/09/08 12:33 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
Das mit der Entfernung müssten wir schon irgendwie hinkriegen, Deutschland ist nicht so gross, ausserdem gibt es auch noch die Bahn....
Die Frage ist, was ist Dir das Wissen wert.

Was die Geräte angeht haben wir ja einen Quasi-Standard durch Garmins Colorado, 60CSx und die Etrex Vista/Legend HCx-Reihe vorgegeben.
Hier im Forum kennen sich eine ganze Reihe Leute gut aus. Ih selbst habe mir auch Literatur gekauft und spiele seit 3 Monaten mit dem Ding herum.

Je länger man sich damit beschäftigt, desto grösser wird der Fragenkatalog.......

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
Off-topic #451980 - 07/09/08 01:09 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: borstolone]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Wie wäre es für den Anfang mit einem Threa, in dem man ohne schlechtes Gewissen alle seine Fragen postet und wissende User versuchen zu antworten. Natürlich ist das eine relativ einseitige Sache, aber es gibt sicher genügend nette User die helfen würden.

Ich werde diesen Thread heute abend mal erstellen.

Gruß
Christoph
Top   Email Print
#451988 - 07/09/08 01:30 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,345
In Antwort auf: chris123

Weiterhin bin ich zu blöde einen tagsüber gefahremem Track auf dem PC zu speichern.


Lieber Chris,

das Problem ist eher, dass Garmin zu blöd ist, das vernüntig in die Bedienungsanleitung zu schreiben. Für die Garmin-Geräte mit Speicherkarte (außer Colorado) geht das wie folgt:

Vor Fahrtantritt im Tracks-Menu das Speichern des ActiveLog auf Speicherkarte und die Trackaufzeichnung aktivieren. Diese Einstellung dann nie mehr ändern (der ActiveLog darf von Zeit zu Zeit gelöscht werden, das hat keinen Einfluss auf die Aufzeichnung auf der Speicherkarte).

Dann von Zeit zu Zeit das an den PC angeschlossene Gerät in den Zustand "USB-Massenspeicher" versetzen (geht über "Einstellungen" im Hauptmenu). Am PC den Speicher (wie einen USB-Stick) ansehen. Die Trackaufzeichnungen haben als Dateinamen das Datum und als Endung GPX. Diese auf den PC kopieren und anschließend auf dem GPS löschen.

Zitat:
Wie fügst du die einzelnen Teilstücke der gesamten Route zusammen?

Ich glaube, das hat Markus (cyclist) bereits ausführlich beantwortet, der plant mit fast der gleichen Methode wie ich.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
Off-topic #451993 - 07/09/08 02:05 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Chris!
Was so ein Seminar angeht, da hatte ich bereits mehrere Einsteigerseminare hier in Bochum gehalten (auf ehrenamtlicher Basis für den hiesigen ADFC KV), dies können sicherlich auch ein paar Leute hier bestätigen. zwinker
Die Seminare für Fortgeschrittenere bzw. speziell zum Thema Tourenplanung hatte bislang immer ein Bekannter (und auch Forumsmitglied) gehalten (auch für den lokalen ADFC). Mittlerweile macht er diese Seminare auch auf gewerblicher Basis, deutschlandweit, sowie auch schon in der Schweiz für eine namhafte Radladenkette.

Ich selber werde vermutlich im September o. Oktober wieder ein Seminar hier in Bochum geben, allerdings eher für Einsteiger.
Wenn du mal ein bissl im Forum suchst, findest du sicherlich auch ein paar der Ankündigungen, die ich geschrieben hatte.

Das Problem, mit der ganzen Materie klar zu kommen, beginnt eigentlich schon damit, das viele nicht mehr wirklich in der Lage sind, Karten lesen zu können! Das mit den Bedienungsanleitungen, die ja bekanntlich "sehr mager" ausgefallen sind, ist ein weiterer Grund.
Ich persönlich hatte am Anfang ein wenig darin gelesen, manchmal versucht was spezielles nachzulesen, was aber natürlich nicht erwähnt wurde. verwirrt wirr
Die meisten Dinge habe ich mir selber angeeignet, über das Lesen diverser Artikel, Bücher, Seiten im Netz, GPS-Foren etc.
Viele Leute wollen aber auch für (externe) fachliche Unterstützung kein Geld, bzw. Zeit investieren, diesen kann dann auch nicht mehr geholfen werden.

Zusammen mit einem Fachmann im GPS & Rad-Bereich habe ich eine entsprechende Linkliste erstellt, die seit ein paar Wochen auch online verfügbar ist (ich habe durch die Verlinkung, bzw. durch die Liste als solches, keinerlei finanzielle oder andere Vorteile!): Klick --> Der Link zur Liste ist ganz unten auf dieser Seite zu finden (Pdf, knapp 100kb).
Wer all die darin enthaltenen Links aufgerufen und alles dort auch gelesen hat, sollte eigentlich keine Fragen mehr haben! grins
PS: Das Copyright zu dieser Liste liegt bei mir und meinem Mitautor!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #452015 - 07/09/08 05:09 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
In Antwort auf: chris123

Wie wäre es für den Anfang mit einem Threa, in dem man ohne schlechtes Gewissen alle seine Fragen postet und wissende User versuchen zu antworten. Natürlich ist das eine relativ einseitige Sache, aber es gibt sicher genügend nette User die helfen würden.

Ich werde diesen Thread heute abend mal erstellen.

Gruß
Christoph


Hallo Christoph,

ein Outdoor-GPS ist leider nicht so einfach zu bedienen wie eine Eieruhr, oder ein Autonavi. Nach meiner Erfahrung bedarf die sinnvolle Nutzung dieser Geräte eines hohen Maßes an - selbständiger - Einarbeitung und Experimentierfreude, zumal die Handbücher eher etwas dürftig ausfallen und allenfalls für eine erste Orientierung reichen. Ich empfehle dir daher aus eigener Erfahrung dich erst mal im Naviboard umzuschauen. Die bisher von dir hier gestellten Fragen sind dort alle erschöpfend beantwortet. Insbesondere dürfte dir diese Rubrik weiterhelfen. Sehr empfehlenswert sind die Videoanleitungen Danach kannst du in diesem Forum die Rubrik für dein Gerät durchackern. Solltest du dann noch Fragen haben wird dir dort kompetent weitergeholfen. Darüberhinaus ist noch das GPS-Buch von Uli Benker zu empfehlen, wenn du etwas grundsätzlicher in die Materie einsteigen möchtest.

Ich möchte hier keine Fragen abwimmeln, aber diese grundsätzlichen GPS betreffenden Fragestellungen sind in anderen Foren bereits systematisch beantwortet. Besser aufbereitet wirst du es kaum präsentiert bekommen. Außerdem wirst du dir darüber klar sein müssen, dass dieser Lernprozess einiges an Zeit erfordert.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
Off-topic #452028 - 07/09/08 05:52 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Wolfgang M.]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,345
In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Ich möchte hier keine Fragen abwimmeln, aber diese grundsätzlichen GPS betreffenden Fragestellungen sind in anderen Foren bereits systematisch beantwortet.


Lieber Wolfgang,

das gilt leider nur teilweise, nämlich für die technischen Fragen. Die Frage der Fahrradnavigation wird nach meiner Erfahrung dort eher stiefmütterlich behandelt (alleine schon, dass das Fahrrad dort mit Wandern und Bergsport in einem Unterforum behandelt wird, obwohl die Fragestellungen wesentlich unterschiedlich sind, zeigt, dass die aus dem Motorradbereich kommenden Betreiber des Boards wenig Verständnis für fahrradspezifische Probleme haben). Gut, es gibt ein paar Leute die hier wie dort unterwegs sind (mich selbst eingeschlossen), so dass etwas Fahrrad-know-how schon vorhanden ist, aber mir ist dieses Forum lieber. Außerdem haben wen wir den großen Vorteil des Wiki; so manches, was hier an relevantem GPS-know-how beigetragen wird, landet auch dort, und ist dort auch leichter zu finden als in den relativ unübersichtlichen Foren.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#452253 - 07/10/08 04:26 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
chrispee
Member
Offline Offline
Posts: 67
hallo zusammen,

habe mir heute einen Legend HCx geholt. leider habe ich nach dem auspacken festellen müssen das es nur eine kurzanleitung in deutsch gibt. wo beomme ich im netz eine ausführliche beienungsanleitung her ?

und welche foren würdet ihr mir als einsteiger empfehlen ?

mfg
christian
Top   Email Print
#452255 - 07/10/08 04:29 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chrispee]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo!
Ein gutes Forum ist natürlich das Naviboard. Solltest Du dort nichts finden, kannst Du auch immer mal die Suchfunktion bei www.geclub.de im Garmin-Unterforum nutzen.

Die deutsche Bedienungsanleitung ist normalerweise auf der mitgelieferten CD, ansonsten bekommst Du es auch bei Globetrotter zum Download.

Viel Spaß mit dem Teil!
Uwe
Top   Email Print
#452266 - 07/10/08 04:48 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Kampfgnom]
chrispee
Member
Offline Offline
Posts: 67
hallo uwe,

die cd hatte ich noch nicht eingelegt, danke für den tip. bei naviboard habe ich mich direkt mal angemeldet !

mfg
christian
Top   Email Print
#452268 - 07/10/08 04:53 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chrispee]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
In Antwort auf: chrispee

hallo zusammen,

habe mir heute einen Legend HCx geholt. leider habe ich nach dem auspacken festellen müssen das es nur eine kurzanleitung in deutsch gibt. wo beomme ich im netz eine ausführliche beienungsanleitung her ?
...


Hallo Christian,

nach wenigen Klicks bei www.Garmin.de gefunden: Handbuch Legend HCX in der Sprache deiner Wahl herunterzuladen. Ist es wirklich so schwierig zunächst mal beim Hersteller nachzusehen???? verwirrt verwirrt verwirrt


Zitat:
und welche foren würdet ihr mir als einsteiger empfehlen ?


Zwei Beiträge über deinem habe ich genau diese Frage beantwortet.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang

Edited by Wolfgang Mohr (07/10/08 04:59 PM)
Top   Email Print
#452274 - 07/10/08 05:09 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Wolfgang M.]
chrispee
Member
Offline Offline
Posts: 67
hallo wolfgang,

warum nicht einfach nett und freundlich wie der uwe die antwort schreiben ? ein verweis auf deinen eintrag (zwei über meiner frage) hätte doch gereicht !!!!!!!!!!!!

trozdem danke !

mfg
christian
Top   Email Print
#452277 - 07/10/08 05:17 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chrispee]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
In Antwort auf: chrispee

...
warum nicht einfach nett und freundlich wie der uwe die antwort schreiben ? ein verweis auf deinen eintrag (zwei über meiner frage) hätte doch gereicht !!!!!!!!!!!!
...


Hallo Christian,

weil es einfach nervt, das einfachste Recherchearbeit auf andere abgewälzt wird und man sich offensichtlich nicht mal ansatzweise die Mühe macht etwas selber herauszufinden. Selbst das Lesen eines Threads in dem man einen Beitrag schreibt ist schon zu viel verlangt wirr
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#452278 - 07/10/08 05:20 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Wolfgang M.]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Pax Vobiscum!

Jeder ärgert sich am Anfang, dass die Garmins soviel Energie kosten, bis man einigermaßen durchblickt. Ich habe das Ding jetzt seit Mai und erst jetzt löst sich so mancher Knoten.

Ich habe Verständnis mit Chrispee........ und Dich Wolfgang verstehe ich auch. grins


Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
Off-topic #452279 - 07/10/08 05:24 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Igel-Radler]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
In Antwort auf: Igel-Radler

In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Ich möchte hier keine Fragen abwimmeln, aber diese grundsätzlichen GPS betreffenden Fragestellungen sind in anderen Foren bereits systematisch beantwortet.


...
Die Frage der Fahrradnavigation wird nach meiner Erfahrung dort eher stiefmütterlich behandelt (alleine schon, dass das Fahrrad dort mit Wandern und Bergsport in einem Unterforum behandelt wird, obwohl die Fragestellungen wesentlich unterschiedlich sind, zeigt, dass die aus dem Motorradbereich kommenden Betreiber des Boards wenig Verständnis für fahrradspezifische Probleme haben).
...


Hallo Igel-Radler,

so speziell ist m.E. die Fahrradnavigation nicht. Wenn man sich die o.e. Links mal zu Gemüte führt, sind viele Fragen beantwortet. Vor allen Dingen hat man dann auch die Grundlagen sich ggfls. selber weiterzuhelfen. Das bringt immer noch den größten Lerneffekt. Fahrradspezifische Fragen diskutiert man dann in der Tat besser hier.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
Off-topic #452280 - 07/10/08 05:28 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: borstolone]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Das ist wahr, Garmin ist nicht gerade freigiebig mit Informationen, so dass man in vielerlei Hinsicht auf fremde Hilfe angewiesen ist.
Aber ich verstehe durchaus Wolfgangs Ärger, dass nicht einmal die letzte Seite der Beiträge gelesen wurde. traurig
Ich war hier länger nicht mehr drin, daher ist es mir erst bei Wolfgangs Hinweis aufgegangen. Sonst hätte ich sicher nicht geantwortet...
Und wer liest schon, was auf der Hülle einer mitgelieferten CD steht... grins

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #452345 - 07/10/08 09:01 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Wolfgang M.]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,345
In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Wenn man sich die o.e. Links mal zu Gemüte führt, sind viele Fragen beantwortet. Vor allen Dingen hat man dann auch die Grundlagen sich ggfls. selber weiterzuhelfen. Das bringt immer noch den größten Lerneffekt. Fahrradspezifische Fragen diskutiert man dann in der Tat besser hier.

Lieber Wolfgang,

Diesen Ausführungen stimme ich vollinhaltlich zu. Und mich nerven auch Postings à la "Ich hab mir ein GPS gekauft und bin zu faul es selber zu lernen, also helft mir gefälligst". Aber dein Eingangssatz stimmt für mich nicht:

In Antwort auf: Wolfgang Mohr


so speziell ist m.E. die Fahrradnavigation nicht.


Die Fahrradnavigation hat einige Spezialitäten: Gefragt ist - je nach Gegend und Anforderungen - sowohl das Planen von Routen auf Nebenstrecken (wie beim Motorrad) durch Setzen geeigneter Zwischenziele - als auch das Erstellen (oder Herunterladen) von Tracks wie beim Wandern; bei mir kommt das meist in Kombination in derselben Tour vor. Außerdem spielen mehr als bei anderen Fortbewegungsarten beim Rad Höhenmeter eine Rolle.

Gruß ins liebliche Rheinland von der noch lieblicheren Mosel

Igel-Radler
Top   Email Print
Off-topic #452362 - 07/10/08 10:14 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: borstolone]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
In Antwort auf: borstolone

Was die Geräte angeht haben wir ja einen Quasi-Standard durch Garmins Colorado, 60CSx und die Etrex Vista/Legend HCx-Reihe vorgegeben.


Hallo Jakob,

da kann ich jetzt nicht so ganz folgen:

1. Wer ist "wir"? Und wer hat diese Gruppe ermächtigt, Standards "vorzugeben", auch wenn es nur "Quasi"-Standards sind grins? Ich denke, dass sich jede(r) das Gerät kaufen und dieses auch benutzen darf, das er oder sie will bzw. sich leisten kann zwinker.

2. Es wundert mich, dass es im Forum überhaupt soetwas wie Standards geben soll. Schließlich konnte man sich nicht mal auf eine einheitliche Reifenbreite einigen (von der richtigen Schaltung, der richtigen Bremse, dem richtigen Sattelmaterial und anderen essentiellen Dingen will ich gar nicht reden). Wie soll man sich da einigen über das richtige GPS erstaunt?

3. Dir ist sicher klar, dass einige Leute im Forum (man könnte da ja mal eine kleine Umfrage machen) entweder mit älteren Geräten als der von Dir aufgezählten Garmin-Baureihen, Nicht-Garmin-Geräten, z. B. PDAs oder gänzlich ohne GPS schockiert unterwegs sind. Und was ist, wenn es in ein oder zwei Jahren neue Technologien geben sollte (was bei derlei kurzlebigen Technologien zu erwarten ist)? Wird die ominöse Forensekte dann einen neuen Standard festlegen, so dass sich dann alle ein neues Gerät zulegen müssen unsicher ?

Das alles weiß kein Mensch so genau grins.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#452387 - 07/11/08 06:30 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: netbelbo]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
Hallo, Jochen,
Deine Punkte 1 bis 3 - anerkannt. 4 bis 17 oder 18 mögen dazu kommen. Das Problem bleibt! Eine für jeden Interessierten brauchbare Einführung in die Bedienung seines Gerätes ist schwer oder gar nicht machbar. Deshalb: Ein jeder muß sich im Umgang mit seinem Gerät selbst mühen. Das jedenfalls ist mein gegenwärtiger Erkenntnisstand. Weiß jemand etwas Besseres?

Gruß Peter
Top   Email Print
Off-topic #452553 - 07/11/08 02:56 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: netbelbo]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: netbelbo
Hallo Jakob,

da kann ich jetzt nicht so ganz folgen:

1. Wer ist "wir"? Und wer hat diese Gruppe ermächtigt, Standards "vorzugeben", auch wenn es nur "Quasi"-Standards sind grins? Ich denke, dass sich jede(r) das Gerät kaufen und dieses auch benutzen darf, das er oder sie will bzw. sich leisten kann zwinker.

2. Es wundert mich, dass es im Forum überhaupt soetwas wie Standards geben soll. Schließlich konnte man sich nicht mal auf eine einheitliche Reifenbreite einigen (von der richtigen Schaltung, der richtigen Bremse, dem richtigen Sattelmaterial und anderen essentiellen Dingen will ich gar nicht reden). Wie soll man sich da einigen über das richtige GPS erstaunt?

3. Dir ist sicher klar, dass einige Leute im Forum (man könnte da ja mal eine kleine Umfrage machen) entweder mit älteren Geräten als der von Dir aufgezählten Garmin-Baureihen, Nicht-Garmin-Geräten, z. B. PDAs oder gänzlich ohne GPS schockiert unterwegs sind. Und was ist, wenn es in ein oder zwei Jahren neue Technologien geben sollte (was bei derlei kurzlebigen Technologien zu erwarten ist)? Wird die ominöse Forensekte dann einen neuen Standard festlegen, so dass sich dann alle ein neues Gerät zulegen müssen unsicher ?

Das alles weiß kein Mensch so genau grins.

Gruß netbelbo


Mit dem aktuellen Stand der Technik gibt es bei Nauanschaffung m.E. nicht viel Spielraum. Und durch Kartendarstellung und die entsprechende Auswahl grenzt sich das Feld zur Zeit eben auf diesen 'Standard' ein. Natürlich ändert sich das mit der Zeit, aber das hat weder etwas mit dem Forum, irgendeiner Gruppe, sondern ausschließlich mit den/m Hersteller(n) zu tun.
Und wenn _jetzt_ von Anfängern ein 'Workshop' nachgefragt wird, sollte dieser sich am _jetzigen_ Stand der Technik orientieren und nicht an einem ominösen Stand vor ein paar oder in ein paar Jahren.
Oder siehst Du das anders?

Auch die vielen Smilies können mir den Eindruck nicht nehmen, dass Du ein wenig übersensibel bist oder nach Pauschalisierungen suchst. Wenn Du Alternativen zum 'Standard' kennst, raus damit.

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#452607 - 07/11/08 06:40 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
chrispee
Member
Offline Offline
Posts: 67
hallo zusammen,

auf die gefahr hin das ich wieder einen über den deckel bekomme, stelle ich hier trotzdem noch mal eine frage.

mit welchem programm plant ihr eure touren ?
fahrt ihr nur nach tracks und wenn ja, wo bekomme ich die tracks her. gibt es dazu eine internet seite ?

mfg
christian
Top   Email Print
#452613 - 07/11/08 06:54 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chrispee]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Hallo Christian,

Gpsies.de und Mapsource. für weit entfernte Touren nutze ich Tracks, da ich noch nicht raushabe, wie ich in Spanien z.b. Die Routenberechnung sehen kann. Für Nahziele, sofern sie Strassenbasiert sind allerdings doch Routen. Besonders durch Städte.

Ich bin allerdings auch noch noch Einsteiger und für Rat dankbar.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #452615 - 07/11/08 07:03 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Kampfgnom]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Hallo Uwe,

In Antwort auf: Kampfgnom

Natürlich ändert sich das mit der Zeit, aber das hat weder etwas mit dem Forum, irgendeiner Gruppe, sondern ausschließlich mit den/m Hersteller(n) zu tun.


Ganz genauso sehe ich das auch. Mir ging es lediglich um die nicht ganz glückliche Formulierung, dass hier von jemandem im Forum ein Standard "vorgegeben" würde (sozusagen von oben herab). Davon sind wir sicher weit entfernt. Es ist eher so, dass sich mangels wirklicher Alternativen an GPS-Handempfängern der Standard von selbst herausbildet.

In Antwort auf: Kampfgnom

Und wenn _jetzt_ von Anfängern ein 'Workshop' nachgefragt wird, sollte dieser sich am _jetzigen_ Stand der Technik orientieren und nicht an einem ominösen Stand vor ein paar oder in ein paar Jahren.
Oder siehst Du das anders?


Nein, auch hier stimme ich Dir voll und ganz zu. Gegen den Workshop habe ich doch auch gar nichts. Im Gegenteil, ich finde das eine ganz sinnvolle Sache.

In Antwort auf: Kampfgnom

Auch die vielen Smilies können mir den Eindruck nicht nehmen, dass Du ein wenig übersensibel bist oder nach Pauschalisierungen suchst.


Ich kann Dir versichern: weder das eine noch das andere ist der Fall. Ich werde mich aber künftig bemühen, die Verwendung der Ironie (als Stilmittel) sowie von Grinseköpfen (zur Ausschmückung meiner Texte) einzuschränken.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#452617 - 07/11/08 07:05 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chrispee]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Chris!
Zitat:
auf die gefahr hin das ich wieder einen über den deckel bekomme, stelle ich hier trotzdem noch mal eine frage.

Fragen stellen darfst auch weiterhin, aber die Gefahr ist bei dir weiterhin gegeben, das du einen auf den Deckel kriegst! wirr grins
Lies dir bitte mal folgende Threads hier im Forum durch: Tourenplanung digital
In diesen beiden Threads werden sicherlich ein großer Teil deiner Fragen beantwortet werden (u. a. auch von mir), so du denn sie auch dir wirklich mal zu Gemüte führst!
Zitat:
wo bekomme ich die tracks her. gibt es dazu eine internet seite ?

Google mal mit einer von dir gewünschten Strecke (z.B. Elbe Radweg + gpx --> gpx ist das Standardformat für Garmin-Tracks), bzw. lies dir mal die von mir erwähnte + miterstellte Linkliste durch (s. hierzu meinen vorherigen Beitrag und den darin enthaltenen Link), sowie die Beiträge u.a. von Wolfgang Mohr (mit den darin enthaltenen Links).
Die Suchfunktion des Forums und deren Möglichkeiten will ich gar nicht mal näher erwähnen, das ist bei dir vermutlich schon vergebene Mühe... traurig
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (07/11/08 07:08 PM)
Top   Email Print
#452627 - 07/11/08 08:11 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Deul]
chrispee
Member
Offline Offline
Posts: 67
hallo detlef,

dieses "gpsies" ist ein guter tip. sieht leicht aus und scheint auch was für anfänger wie mich zu sein. dann werde ich mal versuchen einen track auf meinem garmin zu bekommen !

mfg
christian
Top   Email Print
#453307 - 07/15/08 05:37 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chrispee]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo, mal ne Frage an alle Genervten:

ich habe mich einige Monate jetzt mit dem Gpsmap 60csx + City Navigator Europe beschäftigt. Literatur gelesen, die Gebrauchsanweisungen durchgekaut:

Wenn ich z.B. ne Tagestour fahre und mir die Daten auf meinen PC ziehe, dann finde ich es ziemlich zeitraubend und nervtötend, die durch Schlenker oder An-bzw Ausschalten des Geräts in längeren Pausen entstandenen Trackunterbrechungen bzw. überlagerung von Hin- und Rückfahrtstracks auf der selben Route nachzubearbeiten.

Welche Tools abseits von Mapsouces benutzt Ihr dazu, bzw. könnt Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen? Ich habe keine Lust nach einer 6-Stundentour am PC zu sitzen und finde, das müsse auch "Quick & Dirty" bei einer Falsche Bier gehen.....


Viele Grüsse, Jakob,

der auch lieber auf dem Bike, als am PC sitzt.....
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#453315 - 07/15/08 06:53 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: borstolone]
chrispee
Member
Offline Offline
Posts: 67
hallo zusammen,

wie ich in der letzten woche schon berichtete, habe ich mir deb legend HCx zugelegt. nach intensiever beschäftigung habe ich das mit den tracks und trackback schon ganz gut raus.

jetzt stellt sich für mich die nächste frage: welche karten kann man kaufen bzw. welche lohnen sich ? welche karten nutzt ihr bzw. womit habt ihr die besten erfahrungen gemacht und wo bekommt man günstige karten ?

dann noch eine für mich bis jetzt,(vielleicht doofe frage) unbeantwortete frage. spiele ich die karte auf das gps bzw auf die speicherkarte ?

mfg
christian
Top   Email Print
#453317 - 07/15/08 07:07 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chrispee]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Hallo Christian,

das sind die einfachen Fragen:
- Kaufen kann man so ziemlich alle Karten (ach was?). Entweder man kauft welche von Garmin und kann die auch auf dem Gerät darstellen oder man nimmt andere und kann sie nur auf dem Rechner darstellen. Nicht kaufen kann man allerdings manche freien Karten, die man sich einfach herunterladen muss (Markus - cyclist hat da mal eine Linkliste gebaut).
- Lohnen ist nicht so eindeutig zu beantworten. Für den Betrieb eines solchen routingfähigen Geräts in Europa am Rad würde ich die City Navigator Europe empfehlen. Diese Karten sind routingfähig und decken ziemlich viele Straßen und Wege ab. Wenn man mal einen Weg zurücklegen will, den man nicht kennt oder durch eine Stadt finden möchte ist das eine super Sache. Für den Runter-von-der-Straße Bereich kann auch eine Topo-Karte aus dem Hause Garmin sinnvoll sein. Viele Wege sind nämlich, vor allem wenn sie klein sind, nicht auf der City Navigator drauf. Außerdem bietet die Topo-Karte Höheninformationen (ich weiß, dass das klar ist, ich sag's aber trotzdem).
- Erfahrungen habe ich mit der City Navigator gemacht - diese Erfahrungen sind gut und ich kann die Karte empfehlen. Günstig bekommt man sie einfach im Internet-Versandhandel. Eine Preissuche empfiehlt sich hier. Der loakle Dealer kann auch günstig sein, da muss man einfach nachschauen.
Erfahrungen mit Topo-Karten habe ich keine - ich plane gerne mit www.gpsies.com und das reicht mir mit dem Rad so weit aus. Ansonsten kaufe ich auch Papierkarten und bereite damit zu Hause meine Touren am GPS vor.
Günstige Karten kann man wie gesagt auch an den Stellen, wo freie Karten angeboten werden, bekommen.
- Auf das Gerät kommen die Gamrin-Karten dann über das Mapsource-Programm. Hier kann man die Karten auswählen und bei der nächsten Übertragung von Krempel auf das Gerät mit übertragen - Achtung, bei vielen Kacheln kann das lange dauern.
Bei anderen Karten muss man sich mit der jeweiligen Installationsroutine vertraut machen... die Verfahren sind hier nicht einheitlich (einfach die Beschreibungen lesen).

MfG, Daniel.
Top   Email Print
#453318 - 07/15/08 07:07 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chrispee]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo Christian,

nach meinem Dafürhalten ist der City Navigator Europe das Mittel der 1. Wahl. Alle anderen Karten sind ein Add on. Kaufe die CD-Version, auch wenn die etwas teurer sein sollte. Mit der anderen version scheint es Scherereien beim Upgrade zu geben.

Du speicherst die Karte mit dem mitgelieferten Programm auf den PC. Von dort ziehst Du Dir die benötigten Kartenteile mit Mapsource auf Dein Etrex, wie richtig vermutet auf den Speicherchip. Dieser ist, wenn es der orginale ist wahrscheinlich zu klein, Du wirst einen grösseren brauchen.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#453320 - 07/15/08 07:20 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: borstolone]
chrispee
Member
Offline Offline
Posts: 67
hallo daniel, hallo jakob,

danke erst mal für eure schnelle antworten !

dank eurer beiträge habe sogar ich das jetzt verstanden ! schmunzel

ist das richtig das die "City Navigator Europe" mal so lockere 150 euronen kostet ? verwirrt

wo ist der unterschied zwischen der normalen version und der NT version ?


mfg
christian

Edited by chrispee (07/15/08 07:29 AM)
Top   Email Print
#453321 - 07/15/08 07:32 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chrispee]
wüstenfuchs
Unregistered
In Antwort auf: chrispee

hallo daniel, hallo jakob,

danke erst mal für eure schnelle antworten !

dank eurer beiträge habe sogar ich das jetzt verstanden ! schmunzel

ist das richtig das die "City Navigator Europe" mal so lockere 150 euronen kostet ? verwirrt


mfg
christian


Hallo, ja die CN2008 kostet 150 Euros - und ich finde das ausgesprochen günstig! Vergleiche doch mal was Papierkarten für ganz Europa kosten würden - und dann auch noch in Maßstäben von ca. 1:50000 bis 1:1000000, sicher mehrere Tausend Euro. Bei eingeschränkten Einsatzmöglichkeiten, Routing sowie die Points of Interests gibts dann da nicht. Der Kauf der CN2008 war einer der sinnvollsten den ich in den letzten Jahren gemacht habe, seitdem macht mir dass Radln super Viel Freude (mag auch an meinem neuen Patria Randonneur liegen).

mfg,


Flo

Edited by wüstenfuchs (07/15/08 07:34 AM)
Top   Email Print
#453428 - 07/15/08 03:40 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: borstolone]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Jakob!
Zitat:
ich habe mich einige Monate jetzt mit dem Gpsmap 60csx + City Navigator Europe beschäftigt. Literatur gelesen, die Gebrauchsanweisungen durchgekaut:

Dann hast du jetzt mal grob die Übersicht bekommen, jetzt geht es darum das gesamte Handling quasi flüssiger zu gestalten. schmunzel Vieles lässt sich über sinnvolle + individuelle Einstellungen verbessern und optimieren.

Zitat:
Wenn ich z.B. ne Tagestour fahre und mir die Daten auf meinen PC ziehe, dann finde ich es ziemlich zeitraubend und nervtötend, die durch Schlenker oder An-bzw Ausschalten des Geräts in längeren Pausen entstandenen Trackunterbrechungen bzw. überlagerung von Hin- und Rückfahrtstracks auf der selben Route nachzubearbeiten.

Du könntest zwar in den Geräteeinstellungen die Qualität der Aufzeichnungen herabsetzen, das ist aber meiner Ansicht nach der falsche Weg - das wäre in etwa das gleiche, wie wenn du bei der Digitalkamera die Aufnahmequalität herab setzt und dich dann zuhause ärgerst, warum die Bilder so schlecht sind von der Auflösung... wirr
Bei den diversen Pausen - die z.B. >30 Min. dauern - kannst du das Gerät abschalten, das hat aber zur Folge, das beim Wiedereinschalten ein neuer Active Log gestartet wird, diese einzelnen Trackteile müsstest dann in MS wieder zusammenfügen (Seitenleiste --> alle gewünschten Trackteile markieren --> rechte Maustaste --> Track zusammenfügen). Dies kann man natürlich auch in anderen Fällen machen, oder auch bei Tracks mehrerer Tage, nach Batteriewechsel etc.

Ansonsten kannst du auch den Filter nuten (den entsprechenden Track(teil) doppelt anklicken --> Filter und dort mal einfach ein bissl experimentieren. Vorher aber die originale Datei sichern...
Wenn das alles nix bringt, dann darfst du einfach nicht mehr ganz so viele Pausen machen unterwegs... grins

Auch wenn du explizit nach Möglichkeiten außerhalb von Mapsource (MS) gefragt hast, ich habe dir trotzdem diverse Möglichkeiten unter MS aufgezählt, da die SW zum einen vorhanden ist, wie auch noch rel. einfach zu bedienen ist.
Es gibt sicherlich einiges an Free- & Shareware, sowie online gestützter SW mit Karten- & Trackdarstellung (s. Linkliste von mir, die Liste wird gerade wieder kräftig um diverse Tourendatenbanken erweitert), diese sind aber vielfach auch wieder spezialisiert, bzw. auch oft nicht ganz so einfach zu verstehen. Versuch es einfach mal erst mit MS, dann wenn das alles richtig klappt, kannst ja mal ans "Eingemachte" gehen (z.B. TTQV)... zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (07/15/08 03:42 PM)
Top   Email Print
#453440 - 07/15/08 04:28 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Khani]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Daniel!
Antworte dir hier mal einfach, spreche aber damit auch alle anderen an.

Zitat:
- Kaufen kann man so ziemlich alle Karten (ach was?).

So man denn bereit ist, die entsprechenden Investitionen zu tätigen... grins wirr
Mittlerweile habe ich mir so einiges an Karten zugelegt (was sicherlich nicht für jeden interessant ist, bzw. für die allermeisten hier überdimensioniert wäre), bislang hab ich noch keine der Anschaffungen wirklich bereut. Jede Software + Karte hat ihr Vor- wie auch ihre Nachteile, wenn man die Karten entsprechend auswählt, wie auch bestimmungsgemäß nutzt (z.B. wenn man auf Autorouting Wert legt, ist die Topo absolut verkehrt), dann wird man normalerweise den Kauf auch nicht bereuen.
Viele der käuflichen Karten kann man online sich zuvor ansehen, bzw. wenn man hier mal wen fragt, dann ist es sicherlich auch mal möglich, sich persönlich die jeweiligen Produkte anzusehen.

Es gibt auch mittlerweile einiges an "Freemaps" bzw. freien Garminkarten, wie z.B. auf der noegps-Seite aufgeführt, speziell für Gebiete, wovon es noch keine kommerziellen Produkte gibt (z.B. topografische Karten West-UA, SK, o. Bosnien... --> openmaps.eu), sind diese Karten derzeit eine gute Alternative. Allerdings sollte man auch von diesen Karten nicht all zuviel erwarten!

Der Listenpreis der CN Europa 10 / 2008 NT (o. Nicht NT-Version) ist derzeit bei 159,-, bei manchen Händlern in D kann man die Karte schon ab ca. 140,-, für viel weniger dürfte man sie hier in D nicht legal (und über einen vernünftigen Händler!) bekommen, dito für die Topo D v2, lt. Liste 199,-, der mir bekannte derzeit günstigste Preis liegt bei ca. 175,-. Hier lohnt es sich also nur noch bedingt, großartig nach dem billigsten Preis zu suchen, manch ein lokaler Händler macht auch günstige Gerät & Karte(n)-Angebote, zudem ist hier auch meist eine persönliche Beratung möglich.
Den Vergleich, mal auszurechnen, was man für eine identische Papierkarte (besser gesagt Kartenwerk) ausgeben müsste, hatte ich ja schon mal anderswo geschrieben, wie auch wurde es hier noch zuletzt vom wüstenfuchs geschrieben.

Übertragen werden die Karten - wie schon grob erwähnt - nach erfolgter Installation auf dem Rechner, sowie durchgeführter Freischaltung bei Garmin (so es denn eine gekaufte bzw. eine von G. ist; üblicherweise online basierter Vorgang) bei allen X-Geräten (v. Garmin) auf die im Gerät enthaltene Speicherkarte (bei dem Colorado kann man auch auf dem internen Festspeicher einiges an Karten ablegen, sinnvoller ist aber die Speicherung auf der Speicherkarte).
Üblicherweise ist - wenn überhaupt - nur eine Speicherkarte mit 64 o. 128mb bei dem Gerät original dabei. Hier wäre eine 2gb Karte durchaus sinnvoller, die 4gb Karten sind zwar mittlerweile auch möglich, es können aber nur max. 2gb an Kartendaten "aufgeladen" und gelesen werden. Siehe hierzu entsprechende Tests im Naviboard.
Die nicht mehr benötigten 64 o. 128mb Karten kann man ja noch für Testzwecke weiter benutzen.

Die Übertragung der Kartendaten auf die Speicherkarte sollte - so man es gerne etwas schneller haben möchte - über ein Speicherkartenlesegerät und einen USB-Port am Rechner, welches beides USB 2.0 fähig sein sollte (das 60CSX z.B. hat nur USB 1.X), geschehen. Die tatsächliche Dauer der Übertragung ist vor allem abhängig von der Leistungsfähigkeit des Rechners, wie auch von den parallel laufenden Aktivitäten und der Art und Anzahl der zu übertragenden verschiedenen Kartenwerke, weniger aber von der Anzahl der Kacheln und der Datenmenge.

Über die Kartenauswahlfunktion kann man am Rechner bei dem jeweiligen Produkt die jeweils gewünschten Gebiete kachelweise auswählen, welche man auswählt, das muss ein jeder selber wissen --> idealerweise die Gegend, wo man meint, das man dort in der nächsten Zeit hin will... grins

Und auch hier wieder der allgemeine Hinweis, für diejenigen die gerne die einfachsten Fragen zum 199. Mal beantwortet haben möchten, manchmal hilft es ganz ungemein, ein bissl tiefer im Forum zu graben, die Sufu zu bemühen, oder gar mal die diversen anderen GPS-Seiten zu besuchen! grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (07/15/08 04:30 PM)
Top   Email Print
#453487 - 07/15/08 07:48 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: cyclist]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
Vielleicht eine dumme Frage: Wo liegen eigentlich die Vorteile des Garmin 60Csx im Vergleich zum eTrex Vista HCx ?
Beim Vergleich auf der Homepage fällt mir bis auf die Displayauflösung und die Gezeitentabelle nichts auf...

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#453490 - 07/15/08 08:20 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: StefanTu]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Stefan!
Zitat:
Wo liegen eigentlich die Vorteile des Garmin 60Csx im Vergleich zum eTrex Vista HCx ?

Ob das, was du als Vorteil beim 60CSX bezeichnest, auch eines ist, ist Geschmackssache, daher zähle ich hier nur die paar Unterschiede auf:
- Displaygröße, das Display beim 60er hat eine etwas größere Auflösung, ist aber ansonsten annähernd identisch zum Vista HCX
- Die Bedienung der 60er Serie ist für die meisten Radler ergonomischer gestaltet, als bei der Etrex-Serie. Die Tasten liegen alle unten auf der Frontseite (außer die Ein/Austaste), die Bedienung ist daher mit einer Hand gut möglich, das Display wird während der Bedienung einer der Tasten bzw. des Vierwege-Tasters nicht verdeckt.
Ich persönlich käme mit der Etrex-Serie nicht zurecht.
Außer der Gezeitentabelle - hoffe nicht, das ich die als Radler mal brauchen werde... schmunzel - fallen mir auch keine weiteren Unterschiede auf.

Garmin hatte ja letzte Woche sein neues Flaggschiff im Outdoorbereich, vorgestellt: Oregon-Serie
Bleibt zu hoffen, das die Geräte etwas ausgereifter, als wie die Colorados zu Anfang des Jahres, ausgeliefert werden. schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (07/15/08 08:22 PM)
Top   Email Print
#453502 - 07/15/08 08:59 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: cyclist]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
In Antwort auf: cyclist

... die 4gb Karten sind zwar mittlerweile auch möglich, es können aber nur max. 2gb an Kartendaten "aufgeladen" und gelesen werden.
...


Hallo Markus,

das stimmt so leider nicht grins : Ich habe auf meiner 4GB-Speicherkarte für das Colorado Kartendaten mit insgesamt 2,97 GB. Die Daten werden anstandslos von MS übertragen und ebenso anstandslos vom Colorado verarbeitet.

P.S. oder bezog sich deine Aussage nur auf das 60CSX?
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang

Edited by Wolfgang Mohr (07/15/08 09:03 PM)
Top   Email Print
Off-topic #453511 - 07/15/08 09:19 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Wolfgang M.]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Wolfgang!
Zitat:
P.S. oder bezog sich deine Aussage nur auf das 60CSX?

Weißt doch, Colorados mag ich lieber in süßer Form, als wie zum spielen! grins
Ich hatte eigentlich mich auf die diversen Beiträge im Naviboard zu diesem Thema bezogen, das es beim C. mit >2gb geht, war / ist mir auch neu.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #453760 - 07/16/08 08:37 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: cyclist]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Hi Leute,

ich plane eine Tour von Kassel->Salzgitter Bad->Wolfsburg->Magdeburg->Leipzig->Kassel.
Ich bin jetzt so vorgegangen: Route in MS über die Autoroutingfunktion der CN erstellt, in einen Track umgewandelt. Soweit sogut... Jetzt werde ich natürlich auf recht großen Strassen geroutet (z.B. ein sehr langes Stück auf der B3)

Nun habe ich die Route auf die TOPO v2 gelegt und habe vor den Track mehr auf Feldwege zu legen. Hierzu ein paar Fragen:

- Kann man einen Track einfach so ändern? Wenn ja wie?
- Ist es möglich auf der TOPO nur die Feldwege eingeblendet zu lassen?
- Sonst irgendwelche Tips/Tricks zu meinem Vorhaben?

Gruß
Chris
Top   Email Print
Off-topic #453820 - 07/17/08 09:04 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
reinhard_1005
Member
Offline Offline
Posts: 339
Hallo Chris,
In Antwort auf: chris123

- Sonst irgendwelche Tips/Tricks zu meinem Vorhaben?

wenn dir die vorgeschlagene CN-Route aufgrund der vielen Straßen nicht gefällt, hat das Routing ja eigentlich nicht so viel Sinn.

Da du offensichtlich eher auf Wege fernab der Straßen stehst kann ich dir mein Vorgehen vorschlagen:

Radkarten (z.B. ADFC-Regionalkarten), aus denen die Befahrbarkeit ersichtlich ist, besorgen - mit Hilfe dieser dann am Bildschirm den Track zusammenklicken (ich mache das mit MagicMaps, sollte aber auch mit deiner Topo in MS gehen). Ohne die Info der Radkarten siehst du zwar Wege auf deiner Topo, aber leider nicht deren Tauglichkeit zum Radfahren.
Gruß aus Salzgitter
Reinhard
Top   Email Print
Off-topic #453864 - 07/17/08 11:10 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo Chris, könnte es sein,das Dein Gerät nicht richtig eingestellt ist?

Im Hauptmenue unter "Einstellung - Routing - (ganz unten) Straßennavi.Einstllgn." kannst Du auswählen wie die Routen ausgewählt werden sollen. Wenn der Default-Wert noch eingestellt ist, dann routet das Gerät für ne spritfressende Karre. wähle lieber Fahrrad oder vielleicht auch Fussgänger aus......

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
Off-topic #453876 - 07/17/08 11:30 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,904
In Antwort auf: chris123

Ich bin jetzt so vorgegangen: Route in MS über die Autoroutingfunktion der CN erstellt, in einen Track umgewandelt. Soweit sogut... Jetzt werde ich natürlich auf recht großen Strassen geroutet (z.B. ein sehr langes Stück auf der B3)

Nun habe ich die Route auf die TOPO v2 gelegt und habe vor den Track mehr auf Feldwege zu legen.


Das ist keine besonders gute Idee: was in der Topo als Feldweg angezeigt wird muss nicht unbedingt fahrbar sein (das sind auf der Strecke Magdeburg-Leipzig nicht mal alle Kreisstraßen grins)

Wenn überhaupt, dann würde ich mich am ehesten auf die in der CN gestrichelt angezeigten Wege verlassen. Aber als Planungsgrundlage sind sowohl CN als auch Topo nur mäßig brauchbar. Ich plane in Deutschland lieber mit Google Earth, weil man da oft ganz gut erkennt, ob die Wege komplett zugewachsen oder fahrbar sind.

Erik
Top   Email Print
Off-topic #453933 - 07/17/08 03:02 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: borstolone]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Jakob!
Chris hatte zwar das Autorouting genutzt, aber nicht - wie von dir vermutet - am Gerät, sondern am Rechner geplant!
Dort sind aber auch diverse Einstellungen bezüglich des Routings zu machen, bzw. je nach dem was für eine Tour geplant werden soll, entsprechend zu ändern.
Die Einstellmöglichkeiten am Rechner in MS sind leider nicht identisch mit denen im Gerät, was manchmal zu seltsamen Ergebnissen - auch aufgrund der zwangsläufigen Neuberechnung im Gerät nach Start der Route. verwirrt
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #453934 - 07/17/08 03:13 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chris123]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Chris!
Mit dem Erstellen und Nachfahren einer automatisch erzeugten Route erzielt man nicht unbedingt das sinnvollste Ergebnis. Überlege dir mal, ob du nicht lieber einen Track planst und nachfährst.
Wenn ich eine Tour zuhause planen kann, dann zeichne ich einen Track u.a. in MS. Manchmal nehme ich mir auch eine entsprechende Papierkarte dazu und zeichne dann die gewünschte Strecke im Rechner als Track ein. Über die Track Back Funktion lässt sich auch recht komfortabel autorouten. Allerdings erfolgt hier ein Autorouting von Trackpunkt zum nächsten Trackpunkt über die Luftlinie.

Die Wege in der Topo D V2 sind leider zum Teil von der Darstellung auf dem Monitor (unter MS auf dem Rechner), wie auch auf dem Gerät nicht unbedingt besonders gut erkennbar bzw. auseinander zu halten. Es aber möglich, die Darstellung dieser Wege, zu ändern bzw. zu verbessern. Dies ist aber noch derzeit im Experimentierstadium (mehr dazu s. Naviboard-Forum) und auch nur auf eigene Gefahr zu nutzen. Ich werde es mal am WE outdoors testen. zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #454128 - 07/18/08 10:28 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: borstolone]
chris123
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
In Antwort auf: borstolone

Hallo Chris, könnte es sein,das Dein Gerät nicht richtig eingestellt ist?

Im Hauptmenue unter "Einstellung - Routing - (ganz unten) Straßennavi.Einstllgn." kannst Du auswählen wie die Routen ausgewählt werden sollen. Wenn der Default-Wert noch eingestellt ist, dann routet das Gerät für ne spritfressende Karre. wähle lieber Fahrrad oder vielleicht auch Fussgänger aus......

Grüsse, Jakob


Hi,

nee die Einstellungen sind alle richtig, denke ich:
Gerät
Neuberechnung: Automatisch
Rechenmethode: Beste Route
Berechne Routen für: Fahrrad
Vermeide: Fernstraßen

Rechner:
Einstellungen in etwa gleich.

Da es am Sonntag los geht, war ich jetzt schon soweit die Tour einfach nachzufahren wie sie am rechner berechnet wird. Allerdings liegt der Unterschied jetzt am Navi bei +70km
Nicht so einfach wie gedacht, aber ich werde mich da schon reinfuchsen.

Gruß
Chris


p.s. welche (Papier-)Fahrradkarten sind empfehlenswert für Deutschland? Die vom ADFC sind ja immer nur für kleine Gebiete, da würde eine von mir geplante Tour nur schwer abzudecken sein
Top   Email Print
#454481 - 07/20/08 07:31 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Wolfgang M.]
chrispee
Member
Offline Offline
Posts: 67
hallo zusammen,

habe mich jetzt mehrere tage mit meinem neu erworbenen garmin legend beschäftigt und die bedienung klappt auch schon sehr gut.

jetzt hätte ich von euch gerne gewusst, mit welchem programm ihr eure touren plant ? ich habe mitlerweile viele programme gefunden mit denen man das online machen kann. welche programme zeigen die meisten nebenstrassen an, man will ja nicht nur die radwege an bundesstrassen nutzen !

mfg
christian

Edited by chrispee (07/20/08 07:32 AM)
Top   Email Print
#454923 - 07/21/08 02:37 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: chrispee]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 882
Hallo Christian,

ob Nebenstraßen angezeigt werden, hängt ja weniger vom Programm als von den verwendeten Karten ab!
Es gibt Programme, die "nackt" ausgeliefert werden, also ohne Karten (z.B. TTQV).
Dann existieren Karten ohne Programm (z.B. italienische Militärkarten) für die du ein geeignetes Programm brauchst .
Und dann die Kartenprodukte, die mit eigener Software daher kommen (z.B. Magicmaps), aber auch von Fremdprodukten eingelesen werden können.

Ich persönlich nutze hauptsächlich TTQV und GPSies.com, aber auch Mapsource und Google Maps zur Routenplanung.
Wichtig ist dabei natürlich auch, in welchen Ländern du unterwegs bist. Wenn man das weiß, kann man dir auch noch konkretere Tipps geben.
Gruß
Helmut
Top   Email Print
#455520 - 07/23/08 10:23 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: KartenFreak]
Stefan_P
Member
Offline Offline
Posts: 18
Hallo,

für alle die ein Autorouting für Radfernwege haben möchten. Was haltet ihr hiervon?

http://www.radroutenplaner.nrw.de/
http://www.radroutenplaner.hessen.de/

Hier kann man Routen auf speziellen Radwegen, ADFC Strecken, Radfernwegen, Radwanderwegen etc. planen. Habe das schon ein paar mal ausprobiert. Funktioniert sehr gut und die Strecken sind echt klasse. Selbst in kleinen Ortschaften werden die Hauptstraßen vermieden (okay, bei der Hotelsuche muss man halt das Hirn einschalten :-) ). Leider halt momentan nur für NRW und Hessen.

Aaaaber: der neue Magic Maps Tour Explorer bietet auch Autorouting für ADFC Wege an. Also schöne Touren auf reinen Radwanderwegen.
Eine Demo gibt es hier:
http://www.magicmaps.de/service/demoversionen.html

So, und nun die Touren als Track auf das GPS und Abends dann Autorouting zum Hotel.
Was meint Ihr? Wäre das nicht eine ganz gute Alternative?

Das Magic maps gibt es al TK25 und TK50 (199,-€ und 99,-€) Was würdet ihr für die Tourenplanung bevorzugen?

Schöne Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#455529 - 07/23/08 10:57 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Stefan_P]
salzlette
Member
Offline Offline
Posts: 231
Hallo Stefan,

ich habe die neue Magic Maps Version für Bayern. Den Routenplaner kannst Du aber wirklich vergessen. Da dort nur ADFC-Strecken, wonach auch immer die ausgesucht sein mögen, verwendet werden, werden die Touren schnell mal doppelt und dreifach so lang, wie sie eigentlich sein müßten. Obwohl das dann noch nicht mal unbedingt sonderlich schöne und verkehrsarme Wege sind.

Und ein weiterer Nachteil, als Start- und Zielort akzeptiert der Routenplaner dort auch nur bestimmte Orte, die an besagten ADFC-Radstrecken liegen. In meinem Falle ist das 5 km nördlich von meinem Wohnort. Und auch wenn ich eine Route gen Süden plane, müßte ich laut Autorouting erstmal 5 km gen Norden radeln...

Aber abgesehen vom Autorouting finde ich die Karten ganz o.k.

Viele Grüße, Heike
Top   Email Print
#455543 - 07/23/08 11:54 AM Re: GPS für Einsteiger [Re: Stefan_P]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Zitat:
Was haltet ihr hiervon?

Von der Planungs-SW sehr viel, auch das Netz ist weitestgehend okay. "On Tour" sind allerdings z.B. bei der Ausschilderung ein paar Feinheiten zu beachten, über die man auf den Seiten nicht wirklich informiert wird. Ich hatte hierzu ein paar Mal Kontakt mit den Machern (NRW) und dazu im Forum auch schon was geschrieben.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#455564 - 07/23/08 01:35 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Stefan_P]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,345
In Antwort auf: Stefan_P

für alle die ein Autorouting für Radfernwege haben möchten. Was haltet ihr hiervon?

http://www.radroutenplaner.nrw.de/
http://www.radroutenplaner.hessen.de/

Hier kann man Routen auf speziellen Radwegen, ADFC Strecken, Radfernwegen, Radwanderwegen etc. planen... Leider halt momentan nur für NRW und Hessen.

Lieber Stefan,

hättest du vorher mal ins Wiki geschaut, hättest du vieleicht gesehen, dass es die Radroutenplaner auch noch für andere Gegenden gibt, z.B. auch für Rheinland-Pfalz.
In Antwort auf: Stefan_P

Das Magic maps gibt es al TK25 und TK50 (199,-€ und 99,-€) Was würdet ihr für die Tourenplanung bevorzugen?

Offline-Routenplaner gibt es noch mehr (von der BVA oder von T-Systems); du findest auch diese im Wiki. Magicmaps gibt es in verschiedenen Maßstäben für verschiedene Gegenden; (von 1:20000 bis 1:50000), wobei nach meiner Erfahrung die 1:20000 und die 1:25000er Karten mehr für Wanderer und MTB-ler als für Radfahrer geeignet sind. Wie gut die 1:50000er Magic Maps ist, werde ich nach demnächst im Wiki beschreiben.

Zum Radfahren wäre eine 1:100000er Topo bestens geeignet, so etwas gibt es aber nur bei Radweit (oder zu sündhaft teuren Preisen für Frankreich); über Land ist das gut geng, und innerorts ist die CitySelect ohnehin besser.
In Antwort auf: Stefan_P

So, und nun die Touren als Track auf das GPS und Abends dann Autorouting zum Hotel.
Was meint Ihr? Wäre das nicht eine ganz gute Alternative?

Wenn ich keine Zeit zu planen habe, ja. Ansonsten nein, da ich zum Abfahren eigentlich Routen gegenüber Tracks bevorzuge. Und prinzipiell möchte ich beim Einschalten des GPS das eigene Gehirn nicht ausschalten.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#455570 - 07/23/08 01:48 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Stefan_P]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,778
Zitat:
So, und nun die Touren als Track auf das GPS und Abends dann Autorouting zum Hotel.
Was meint Ihr? Wäre das nicht eine ganz gute Alternative?


Hallo Stefan,

so mache ich das eigentlich immer, seitdem ich GPS habe. Ich finde das superbequem und bisher hat es so unterwegs auch immer gut geklappt mit der Unterkunftssuche, wenn man sich von City Navigator die Hotels in der Nähe des Standortes anzeigen lässt, mit dem Mobiltelefon die Zimmerreservierung vornimmt und sich dann zum gewünschten Hotel navigieren lässt. Dies hat im März in Spanien auch sehr gut bei einbrechender Dunkelheit geklappt, da das Garmin 60 csx in Verbindung mit City Navigator immer dann das Display automatisch beleuchtet, wenn Richtungsänderungen anstehen. Definitiv hat mir diese Vorgehensweise bisher viel Streß und Zeit gespart.

Magic Maps kannte ich bisher noch nicht, die Software scheint aber durchaus interessant zu sein (Höhenprofil, topgrafische Darstellung, etc.).

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#458222 - 08/04/08 03:45 PM Re: GPS für Einsteiger [Re: Bafomed]
the_muck
Member
Offline Offline
Posts: 238
Hallo,
im Netz bin ich heute über http://www.yabadu.de/ gestoßen. Benutzt das schon einer von euch oder kann was darüber berichten?

lg der muck
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de