Posted by: cyclist
Re: GPS für Einsteiger - 07/15/08 03:40 PM
Hallo Jakob!
Dann hast du jetzt mal grob die Übersicht bekommen, jetzt geht es darum das gesamte Handling quasi flüssiger zu gestalten.
Vieles lässt sich über sinnvolle + individuelle Einstellungen verbessern und optimieren.
Du könntest zwar in den Geräteeinstellungen die Qualität der Aufzeichnungen herabsetzen, das ist aber meiner Ansicht nach der falsche Weg - das wäre in etwa das gleiche, wie wenn du bei der Digitalkamera die Aufnahmequalität herab setzt und dich dann zuhause ärgerst, warum die Bilder so schlecht sind von der Auflösung...
Bei den diversen Pausen - die z.B. >30 Min. dauern - kannst du das Gerät abschalten, das hat aber zur Folge, das beim Wiedereinschalten ein neuer Active Log gestartet wird, diese einzelnen Trackteile müsstest dann in MS wieder zusammenfügen (Seitenleiste --> alle gewünschten Trackteile markieren --> rechte Maustaste --> Track zusammenfügen). Dies kann man natürlich auch in anderen Fällen machen, oder auch bei Tracks mehrerer Tage, nach Batteriewechsel etc.
Ansonsten kannst du auch den Filter nuten (den entsprechenden Track(teil) doppelt anklicken --> Filter und dort mal einfach ein bissl experimentieren. Vorher aber die originale Datei sichern...
Wenn das alles nix bringt, dann darfst du einfach nicht mehr ganz so viele Pausen machen unterwegs...
Auch wenn du explizit nach Möglichkeiten außerhalb von Mapsource (MS) gefragt hast, ich habe dir trotzdem diverse Möglichkeiten unter MS aufgezählt, da die SW zum einen vorhanden ist, wie auch noch rel. einfach zu bedienen ist.
Es gibt sicherlich einiges an Free- & Shareware, sowie online gestützter SW mit Karten- & Trackdarstellung (s. Linkliste von mir, die Liste wird gerade wieder kräftig um diverse Tourendatenbanken erweitert), diese sind aber vielfach auch wieder spezialisiert, bzw. auch oft nicht ganz so einfach zu verstehen. Versuch es einfach mal erst mit MS, dann wenn das alles richtig klappt, kannst ja mal ans "Eingemachte" gehen (z.B. TTQV)...
Zitat:
ich habe mich einige Monate jetzt mit dem Gpsmap 60csx + City Navigator Europe beschäftigt. Literatur gelesen, die Gebrauchsanweisungen durchgekaut:
Dann hast du jetzt mal grob die Übersicht bekommen, jetzt geht es darum das gesamte Handling quasi flüssiger zu gestalten.

Zitat:
Wenn ich z.B. ne Tagestour fahre und mir die Daten auf meinen PC ziehe, dann finde ich es ziemlich zeitraubend und nervtötend, die durch Schlenker oder An-bzw Ausschalten des Geräts in längeren Pausen entstandenen Trackunterbrechungen bzw. überlagerung von Hin- und Rückfahrtstracks auf der selben Route nachzubearbeiten.
Du könntest zwar in den Geräteeinstellungen die Qualität der Aufzeichnungen herabsetzen, das ist aber meiner Ansicht nach der falsche Weg - das wäre in etwa das gleiche, wie wenn du bei der Digitalkamera die Aufnahmequalität herab setzt und dich dann zuhause ärgerst, warum die Bilder so schlecht sind von der Auflösung...

Bei den diversen Pausen - die z.B. >30 Min. dauern - kannst du das Gerät abschalten, das hat aber zur Folge, das beim Wiedereinschalten ein neuer Active Log gestartet wird, diese einzelnen Trackteile müsstest dann in MS wieder zusammenfügen (Seitenleiste --> alle gewünschten Trackteile markieren --> rechte Maustaste --> Track zusammenfügen). Dies kann man natürlich auch in anderen Fällen machen, oder auch bei Tracks mehrerer Tage, nach Batteriewechsel etc.
Ansonsten kannst du auch den Filter nuten (den entsprechenden Track(teil) doppelt anklicken --> Filter und dort mal einfach ein bissl experimentieren. Vorher aber die originale Datei sichern...
Wenn das alles nix bringt, dann darfst du einfach nicht mehr ganz so viele Pausen machen unterwegs...

Auch wenn du explizit nach Möglichkeiten außerhalb von Mapsource (MS) gefragt hast, ich habe dir trotzdem diverse Möglichkeiten unter MS aufgezählt, da die SW zum einen vorhanden ist, wie auch noch rel. einfach zu bedienen ist.
Es gibt sicherlich einiges an Free- & Shareware, sowie online gestützter SW mit Karten- & Trackdarstellung (s. Linkliste von mir, die Liste wird gerade wieder kräftig um diverse Tourendatenbanken erweitert), diese sind aber vielfach auch wieder spezialisiert, bzw. auch oft nicht ganz so einfach zu verstehen. Versuch es einfach mal erst mit MS, dann wenn das alles richtig klappt, kannst ja mal ans "Eingemachte" gehen (z.B. TTQV)...
