Re: GPS für Einsteiger

Posted by: Bafomed

Re: GPS für Einsteiger - 05/26/08 09:18 PM

Ich würde auf die Routingfunktion nicht verzichten wollen. Gerade auf Radreisen bietet sie den Vorteil, nach Erreichen des Etappenziels auf schnellstem Wege die gewünschte Unterkunft anzusteuern, ohne sie vorher als Wegpunkt markiert zu haben. Einfach Namen eingeben oder aus der Liste wählen und sich hinnavigieren lassen - fertig! Jedesmal, wenn Du abbiegen musst, erhältst Du ein akustisches Signal und Dir wird ein Abbiegepfeil im Display angezeigt. Dabei leuchtet dieses bei Dunkelheit nur dann auf, wenn es notwendig ist, so dass man dadurch sehr viel Strom spart. Gerade nach Einbruch der Dunkelheit ein nicht zu unterschätzender Vorteil, da man sich überhaupt nicht mehr verfahren kann. Hinzu kommt, dass man auch Sehenswürdigkeiten vor Ort oder sonstige wichtigen Punkte schnell und zielgerichtet ansteuern kann.

Gruß,
Martin

P.S.: Die angezeigten Wege und Straßen sind auf der Top und der City Navigator teilweise identisch. Der Vorteil der Topo sind meines Erachtens vor allem die Höhenlinien. Die City Navigator zeigt aber auch kleine Landwirtschaftswege und sogar teilweise unbefestigte Feldwege an, insofern ist auch diese Karte voll radreisetauglich. Am besten ist natürlich, wenn man beide Karten hat und optional wechseln kann (habe die Topo auf einer anderen Speicherkarte).

P.P.S.: Zum Aufspielen auf das GPS-Gerät selbst brauchst Du Kartensoftware von Garmin. Zum Erstellen von Routen oder Tracks am PC, die Du dann auf das Gerät überträgst, kannst Du auch kostenlose Top-Karten nehmen (ich habe z.B. die Topo NRW), die von verschiedenen GPS-Programmen eingelesen werden können (z.B. TTQV, Fugawi, etc.). Eine andere Möglichkeit ist auch die Online-Erstellung von Tracks mit Gpsies. Dafür brauchst Du keinerlei zusätzliche Software. Wichtig ist nur, dass Du für die Anzeige auf dem GPS-Gerät selbst Kartenmaterial von Garmin brauchst.