Posted by: Khani
Re: GPS für Einsteiger - 07/15/08 07:07 AM
Hallo Christian,
das sind die einfachen Fragen:
- Kaufen kann man so ziemlich alle Karten (ach was?). Entweder man kauft welche von Garmin und kann die auch auf dem Gerät darstellen oder man nimmt andere und kann sie nur auf dem Rechner darstellen. Nicht kaufen kann man allerdings manche freien Karten, die man sich einfach herunterladen muss (Markus - cyclist hat da mal eine Linkliste gebaut).
- Lohnen ist nicht so eindeutig zu beantworten. Für den Betrieb eines solchen routingfähigen Geräts in Europa am Rad würde ich die City Navigator Europe empfehlen. Diese Karten sind routingfähig und decken ziemlich viele Straßen und Wege ab. Wenn man mal einen Weg zurücklegen will, den man nicht kennt oder durch eine Stadt finden möchte ist das eine super Sache. Für den Runter-von-der-Straße Bereich kann auch eine Topo-Karte aus dem Hause Garmin sinnvoll sein. Viele Wege sind nämlich, vor allem wenn sie klein sind, nicht auf der City Navigator drauf. Außerdem bietet die Topo-Karte Höheninformationen (ich weiß, dass das klar ist, ich sag's aber trotzdem).
- Erfahrungen habe ich mit der City Navigator gemacht - diese Erfahrungen sind gut und ich kann die Karte empfehlen. Günstig bekommt man sie einfach im Internet-Versandhandel. Eine Preissuche empfiehlt sich hier. Der loakle Dealer kann auch günstig sein, da muss man einfach nachschauen.
Erfahrungen mit Topo-Karten habe ich keine - ich plane gerne mit www.gpsies.com und das reicht mir mit dem Rad so weit aus. Ansonsten kaufe ich auch Papierkarten und bereite damit zu Hause meine Touren am GPS vor.
Günstige Karten kann man wie gesagt auch an den Stellen, wo freie Karten angeboten werden, bekommen.
- Auf das Gerät kommen die Gamrin-Karten dann über das Mapsource-Programm. Hier kann man die Karten auswählen und bei der nächsten Übertragung von Krempel auf das Gerät mit übertragen - Achtung, bei vielen Kacheln kann das lange dauern.
Bei anderen Karten muss man sich mit der jeweiligen Installationsroutine vertraut machen... die Verfahren sind hier nicht einheitlich (einfach die Beschreibungen lesen).
MfG, Daniel.
das sind die einfachen Fragen:
- Kaufen kann man so ziemlich alle Karten (ach was?). Entweder man kauft welche von Garmin und kann die auch auf dem Gerät darstellen oder man nimmt andere und kann sie nur auf dem Rechner darstellen. Nicht kaufen kann man allerdings manche freien Karten, die man sich einfach herunterladen muss (Markus - cyclist hat da mal eine Linkliste gebaut).
- Lohnen ist nicht so eindeutig zu beantworten. Für den Betrieb eines solchen routingfähigen Geräts in Europa am Rad würde ich die City Navigator Europe empfehlen. Diese Karten sind routingfähig und decken ziemlich viele Straßen und Wege ab. Wenn man mal einen Weg zurücklegen will, den man nicht kennt oder durch eine Stadt finden möchte ist das eine super Sache. Für den Runter-von-der-Straße Bereich kann auch eine Topo-Karte aus dem Hause Garmin sinnvoll sein. Viele Wege sind nämlich, vor allem wenn sie klein sind, nicht auf der City Navigator drauf. Außerdem bietet die Topo-Karte Höheninformationen (ich weiß, dass das klar ist, ich sag's aber trotzdem).
- Erfahrungen habe ich mit der City Navigator gemacht - diese Erfahrungen sind gut und ich kann die Karte empfehlen. Günstig bekommt man sie einfach im Internet-Versandhandel. Eine Preissuche empfiehlt sich hier. Der loakle Dealer kann auch günstig sein, da muss man einfach nachschauen.
Erfahrungen mit Topo-Karten habe ich keine - ich plane gerne mit www.gpsies.com und das reicht mir mit dem Rad so weit aus. Ansonsten kaufe ich auch Papierkarten und bereite damit zu Hause meine Touren am GPS vor.
Günstige Karten kann man wie gesagt auch an den Stellen, wo freie Karten angeboten werden, bekommen.
- Auf das Gerät kommen die Gamrin-Karten dann über das Mapsource-Programm. Hier kann man die Karten auswählen und bei der nächsten Übertragung von Krempel auf das Gerät mit übertragen - Achtung, bei vielen Kacheln kann das lange dauern.
Bei anderen Karten muss man sich mit der jeweiligen Installationsroutine vertraut machen... die Verfahren sind hier nicht einheitlich (einfach die Beschreibungen lesen).
MfG, Daniel.