Posted by: Kampfgnom
Re: GPS für Einsteiger - 07/11/08 02:56 PM
In Antwort auf: netbelbo
Hallo Jakob,
da kann ich jetzt nicht so ganz folgen:
1. Wer ist "wir"? Und wer hat diese Gruppe ermächtigt, Standards "vorzugeben", auch wenn es nur "Quasi"-Standards sind
? Ich denke, dass sich jede(r) das Gerät kaufen und dieses auch benutzen darf, das er oder sie will bzw. sich leisten kann
.
2. Es wundert mich, dass es im Forum überhaupt soetwas wie Standards geben soll. Schließlich konnte man sich nicht mal auf eine einheitliche Reifenbreite einigen (von der richtigen Schaltung, der richtigen Bremse, dem richtigen Sattelmaterial und anderen essentiellen Dingen will ich gar nicht reden). Wie soll man sich da einigen über das richtige GPS
?
3. Dir ist sicher klar, dass einige Leute im Forum (man könnte da ja mal eine kleine Umfrage machen) entweder mit älteren Geräten als der von Dir aufgezählten Garmin-Baureihen, Nicht-Garmin-Geräten, z. B. PDAs oder gänzlich ohne GPS
unterwegs sind. Und was ist, wenn es in ein oder zwei Jahren neue Technologien geben sollte (was bei derlei kurzlebigen Technologien zu erwarten ist)? Wird die ominöse Forensekte dann einen neuen Standard festlegen, so dass sich dann alle ein neues Gerät zulegen müssen
?
Das alles weiß kein Mensch so genau
.
Gruß netbelbo
da kann ich jetzt nicht so ganz folgen:
1. Wer ist "wir"? Und wer hat diese Gruppe ermächtigt, Standards "vorzugeben", auch wenn es nur "Quasi"-Standards sind


2. Es wundert mich, dass es im Forum überhaupt soetwas wie Standards geben soll. Schließlich konnte man sich nicht mal auf eine einheitliche Reifenbreite einigen (von der richtigen Schaltung, der richtigen Bremse, dem richtigen Sattelmaterial und anderen essentiellen Dingen will ich gar nicht reden). Wie soll man sich da einigen über das richtige GPS

3. Dir ist sicher klar, dass einige Leute im Forum (man könnte da ja mal eine kleine Umfrage machen) entweder mit älteren Geräten als der von Dir aufgezählten Garmin-Baureihen, Nicht-Garmin-Geräten, z. B. PDAs oder gänzlich ohne GPS


Das alles weiß kein Mensch so genau

Gruß netbelbo
Mit dem aktuellen Stand der Technik gibt es bei Nauanschaffung m.E. nicht viel Spielraum. Und durch Kartendarstellung und die entsprechende Auswahl grenzt sich das Feld zur Zeit eben auf diesen 'Standard' ein. Natürlich ändert sich das mit der Zeit, aber das hat weder etwas mit dem Forum, irgendeiner Gruppe, sondern ausschließlich mit den/m Hersteller(n) zu tun.
Und wenn _jetzt_ von Anfängern ein 'Workshop' nachgefragt wird, sollte dieser sich am _jetzigen_ Stand der Technik orientieren und nicht an einem ominösen Stand vor ein paar oder in ein paar Jahren.
Oder siehst Du das anders?
Auch die vielen Smilies können mir den Eindruck nicht nehmen, dass Du ein wenig übersensibel bist oder nach Pauschalisierungen suchst. Wenn Du Alternativen zum 'Standard' kennst, raus damit.
Gruß, Uwe!