International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (schorsch-adel, Gerhardt, amichelic, Gerhard O, 8 invisible), 328 Guests and 737 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538632 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#327216 - 04/18/07 09:25 PM Vegetarisch&sportlich radfahren
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin,
hier ein Artikel über einen von uns aus der Zeitschrift "natürlich vegarisch". Ich war ein wenig erstaunt denn ich kenne Jenne seit einigen Jahren und wußte gar nichts über seine Ernährungsgewohnheiten....
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.,
beileibe kein Vegetarier zwinker
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (04/18/07 09:25 PM)
Top   Email Print
#327226 - 04/19/07 04:14 AM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: HeinzH.]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#327241 - 04/19/07 06:36 AM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: ]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

meine Lösung des Problems: Ich esse nur Fleisch von vegatarischen Tieren grins grins

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#327243 - 04/19/07 06:48 AM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Andreas]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#327286 - 04/19/07 09:24 AM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: ]
Schraat
Member
Offline Offline
Posts: 160
Das ist Blödsinn, als Vegetarier kann man sich sehr wohl mit allem notwendigen versorgen. Nur bei Veganern gibt es da Probleme, z.B. B12.

Man muß nicht Kadaver essen wie ein wildes Tier um Gesund zu leben.
Top   Email Print
Off-topic #327297 - 04/19/07 10:02 AM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Schraat]
LarsB
Member
Offline Offline
Posts: 208
In Antwort auf: Schraat

Man muß nicht Kadaver essen wie ein wildes Tier um Gesund zu leben.

Man muß auch nicht Pflanzen essen wie ein wildes Tier. Ich hab mir sagen lassen, dass es im (wilden) Tierreich nämlich solche und solche gibt, ebenso wie Opportunisten (es wird gefressen, was vor die Nase kommt) - wo Primaten, ebenso wie Schweine, wohl am ehesten dazu gehören.
Nicht wilde Tiere, Haushunde beispielsweise, leben da natürlich ethisch viel vertretbarer - viel Weizen (Getreide) im Hundefutter, besonders bekömmlich und wertvoll.

Können Diskussionen im Zusammenhang mit Essgewohnheiten eigentlich auch mal ohne Beleidigungen auskommen?
< Lars >

Edited by LarsB (04/19/07 10:05 AM)
Top   Email Print
#327305 - 04/19/07 10:37 AM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: HeinzH.]
Ellieus
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 214
Das ist ja lustig. Hab mir letztens erst gedacht so einen thread aufzumachen... grins

Ich leb seit fast drei Jahren vegetarisch (ovo-lakto) und hab mich eigentlich erst nach der Umstellung für den ethischen Aspekt angefangen zu interessieren. Mein Grund war, dass ich Fleisch einfach nicht mehr gut vertragen hab. Ich wurde danach immer sehr müde und vor allem aggressiv. Muss sagen, dass ich jetzt viel mehr Energie habe als früher, als ich noch Fleisch gegessen hab (bei Fisch ist der Effekt nicht ganz so groß). Hab zuerst nur Fleisch weggelassen und dann eben aus ethischen Gründen auch Fisch. Eier ess ich im Prinzip nur im Kuchen von Freunden (oder zu Ostern grins ) und Milch hauptsächlich in Form von Käse.
Wie gesagt, habe bis jetzt nur positive Folgen gespürt und kann auch nicht bestätigen, dass man irgendwelche Mangelerscheinungen oder Leistungseinbußen erfährt. Wenn man aber von jetzt auf gleich alles umstellt und unter den Bedingungen einen WEttkampf fährt, kann ich mir schon vorstellen, dass die Leistung nicht so der Renner sein wird. Man muss halt auch immer neu schauen was man verträgt, gell... grins (siehe auch den thread gesund essen während der Tour )

Leider muss so eine Diskussion immer gleich ins persönliche gezogen werden. DAs kennt man ja auch von Vegetarier-Foren, wo sich die Veganer auf die Vegetarier stürzen. Ich find es immer wichtig, dass man keinen in eine Ecke drängt: Nicht jeder Vegetarier will sich gleich auf die "Fleischfresser grins " stürzen und den Moralischen raushängen lassen. Leider weiß ich selber, dass es aber von der Sorte viele gibt. Ich glaube, wenn man sich (die Vegetarier) diesbezüglich anders präsentieren würde, wäre diese Ernährungsform viel attraktiver. Aber ich möchte auch daran erinnern, dass der Vebu (glaub ich) man offiziell gesagt hat, dass der komplette Fleischverzicht aus ihrer Sich zwar natürlich ganz toll ist, aber dass sie um jeden froh sind, der nicht mehr jeden Tag Fleisch ist. Man muss ja nicht gleich übertreiben.

Um nochmal auf den Artikel zurückzukommen: Finds auch ganz spannend, dass er gehörlos ist. War während meiner Studienzeit mal ein bisschen mit Gehörlosen in Kontakt und sprech ein paar Brocken DGS. Gibt's hier im Forum denn noch andere Gehörlose?

Liebe Grüße
Elisabeth
Top   Email Print
#327359 - 04/19/07 02:19 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: ]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Zitat:


Hallo ex-4158,

und ich erinnere mich an einen ausgezeichneten Wildschweinbraten am Rande des Fichtelgebirges. Das sollten wir zusammen mit dem Koch bei Gelegenheit wiederholen.

Bernd

Edited by Zak (02/21/08 12:55 PM)
Top   Email Print
Off-topic #328198 - 04/23/07 06:50 AM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: LarsB]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
In Antwort auf: LarsB


Nicht wilde Tiere, Haushunde beispielsweise, leben da natürlich ethisch viel vertretbarer - viel Weizen (Getreide) im Hundefutter, besonders bekömmlich und wertvoll.



Ja, darum geben verantwortungsvolle Tierbesitzer ihren Tieren auch kein Dosen- oder Trockenfutter.
Katzen mit Kohlehydraten wie Zucker und Weizen zu füttern und dann in der Werbung glaubhaft zu machen, dass ausgewogene Ernährung für die armen Tiere nur mit Fertigfutter möglich sei, ist wirklich perfide.
Es gibt für Katzen sogar gezuckerte Milch!
Daher werden viele Tiere auch nicht besonders alt.

Ich glaube aber, viele Tierbesitzer sind sehr froh, nicht rohes Fleisch füttern zu müssen, da sie dies ekelig finden. Ich finde, wer kein rohes Fleisch und keine Knochen sehen und für die Kleinen zerteilen kann, der sollte eben keine Tiere halten.
Top   Email Print
#328234 - 04/23/07 09:13 AM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Schraat]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#328324 - 04/23/07 03:28 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: ]
Herk
Member
Offline Offline
Posts: 65
So ein Schwachsinn!

- Dave Scott, 6-facher Ironmal Gewinner, Vegetarier
- Sixto Linares, Weltrekordhalter für den längsten Ein-Tages-Triatlon, Vegetarier
- Edwin Moses, 400m-Hürdenläufer, verlohr 8 Jahre lang kein Rennen, 2 olympische Goldmedaillen, Vegetarier
- Paavo Nurmi, zwanzig Weltrekorde und 9 olympische Medaillen im Langstreckenlauf, Vegetarier

Ich könnte noch viele weitere Namen nennen!

Die Opfer der Fleisch und Milchindustrie, die schon in der Schule an die Kellog-Ernährungstabelle geglaubt haben, täten gut daran sich einmal wirklich zu bilden, bevor sie fälschlicherweise Argumente in den Raum werfen, welche jeglichen Erkenntnissen der Wissenschaft entgegenstehen.

Die gesundheitlichen Aspekte erwähne ich mal besser gar nicht erst...
Top   Email Print
#328337 - 04/23/07 04:22 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Herk]
Schraat
Member
Offline Offline
Posts: 160
Weißt du genaueres über Robert Millar (während seiner aktiven Zeit) und Thomas:Hellriegel? Sie werden auf einschlägigen Seiten genannt, aber ich mißtraue solchen ... ein wenig, und mehr habe ich von denen nicht gefunden.

Edited by Schraat (04/23/07 04:24 PM)
Top   Email Print
#328378 - 04/23/07 05:55 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Ellieus]
Yves
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 135
In Antwort auf: EllieUS

Hab zuerst nur Fleisch weggelassen und dann eben aus ethischen Gründen auch Fisch. Eier ess ich im Prinzip nur im Kuchen von Freunden (oder zu Ostern grins ) und Milch hauptsächlich in Form von Käse.

Hallo Elisabeth,
Da würde mich doch interessieren welche ethischen Gründe das denn sind. Wieso fallen z.B. Eier nicht unter die Beschränkung? Oder Käse? Ich versuche ebenfalls mich gesund zu ernähren, habe mir aber über Ethik in diesem Zusammenhang noch keine Gedanken gemacht.
Gruss Yves
BikeAway
Mit Packliste und GPS Tracks zum Downloaden
Top   Email Print
#328387 - 04/23/07 06:12 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Yves]
Ellieus
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 214
Hallo!
Also, der einfache Grund ist, dass ich mich angefangen habe zu fragen, ob es wirklich notwendig ist, dass ein Tier nur für meinen Genuss (was es zugegeben zu dem Zeitpunkt nicht mehr war..) sterben muss. Natürlich gilt dieser Grund konsequenterweise auch für Eier (im Prinzip nur wenn sie befruchtet sind?) und Milch (Schlachten von Kälbern etc.). Ich habe jetzt für mich die Linie bei der direkten Tötung gezogen. Das heißt natürlich nicht, dass ich die anderen Argumente nicht nachvollziehen kann oder ihnen nicht zustimme. Ich persönlich bin momentan noch nicht bereit vollständig vegan zu leben, obwohl ich schon ein bisschen drauf schau, wie gesagt.

Liebe Grüße
Elisabeth
Top   Email Print
#328388 - 04/23/07 06:14 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Yves]
IngmarE
Unregistered
Zur Ethik:
Meeresgetier: Fische sterben ja so langsam aus, wenn wir so weiteressen, und dann werden die Menschen, die nicht das Geld haben Nahrungsmittel zu kaufen die von weit her kommen, etwas dumm aus der Wäsche, sorry, dumm rauf aufs Meer schauen.

rotes Fleisch: unglaubliche Verschwendung von Fläche und damit mehr pflanzl. Nahrung die darauf angebaut werden könnte, enorme Umweltbelastungen in den Ländern, Rodungen, Klimaschädlich (Methan), untierlich-Massentierhaltung

Geflügel: da vom Herzkreislaufsystem etwas robuster, für die etwas rabiatere Art der Haltung geeignet

Zusätzlich wird das ganze Viehzeuchs mittlerweile mit mehr Medikamenten gepimpt als meine Uroma zwinker, hab keine Lust, dass mir Brüste wachsen, naja, obwohl, kann man ja dann wieder abnehmen lassengrins, oder ich mir multiresistente Bakterien ranzüchte (so gesehen auch im Sinne meiner Patienten)

In dem Sinne, ich ess wenn ich Fleisch esse meist bewusst Wildfleisch. Wildschweine und Rotwild hats hier genug.

Bin also nur absoluter Fleischwenigesser, Vegetarier sind mir suspekt. Dafür aber Käse in allen Varianten.
Eine gute Freundin von mir war das ganze Jahr Vegetarierin. Nur Weihnachten machte ihre Oma ganz leckere Gänse. grins

@Elisabeth: Mit den Kälber für die Milchproduktion, da haste natürlich Recht. Da muss man natürlich aus ethischen Gründen Kalbsfleisch propagieren, damit gar nicht soviele Kühe ihr Dasein in Gefangenschaft fristen müssen zwinker grins.

Gruß, Ingmar

Edited by Ingmar E. (04/23/07 06:22 PM)
Top   Email Print
#328389 - 04/23/07 06:21 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Ellieus]
Yves
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 135
Danke für deine Erläuterungen! Essen ovo-lacto Vegetarier eigentlich Fisch? Und: wäre das denn gesund, wenn man (auf Dauer) alle tierischen Lebensmittel weglassen würde? Das mit der Ethik ist so eine Sache, das mit der gesunden Ernährung wahrscheinlich eine andere. bäh
Gruss Yves
BikeAway
Mit Packliste und GPS Tracks zum Downloaden
Top   Email Print
#328392 - 04/23/07 06:28 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Yves]
Ellieus
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 214
Hallo!
Soweit ich weiß essen alle Vegetarier weder Fleisch noch Fisch.
Das mit der Gesundheit ist immer so eine Sache. Veganer bestehen ja darauf, dass man sich gesund vegan ernähren kann. Das glaub ich auch, aber es geht wohl nicht ohne gewisse Nahrungsergänzungsmittel (die's auch vegan gibt natürlich).
Ich glaub, dass man sich halt dann wirklich sehr stark damit beschäftigen muss und sich auskennen muss, wie man alle Stoffe kriegt, die man braucht...

Liebe Grüße
Elisabeth
Top   Email Print
#328395 - 04/23/07 06:36 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: ]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Wieso kommt mir beim Lesen dieses Themas das Wort Genmanipulation in den Sinn? Ernähren man sich als Vegetarier wirklich gesünder?

Ich glaube schon, dass der Mensch auch ein Fleischesser ist, sonst hätte er möglicherweise ein anderes Gebiss. Zudem hätte die Menschheit ohne Tiere nicht überlebt. Ich glaube auch, dass ein Mensch kein Fleisch essen muss, wenn er nicht will. Und nicht nur in diesem Fall sollte er ganz viel über die Nahrung und deren Qualität lernen, damit er, ich nenn das jetzt mal "Fleischersatz", zu sich nehmen kann.

Der Mensch besteht aus Körper. Wir haben nur diesen einen. Er wird mit Nahrung am Leben und in den meisten Fällen auch gesund gehalten. Wir sollten deshalb äusserst grosses Interesse an bester Nahrungsqualität haben. Wir müssen wissen, was der Körper alles braucht und was nicht und sollten eine Ahnung von chemischen Vorgängen haben. Dieses Wissen muss in der Schule vermittelt werden, damit alle daran teilhaben können (müssen).

Gruss Ingrid
Top   Email Print
#328399 - 04/23/07 06:53 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Ellieus]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#328403 - 04/23/07 07:05 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Filou]
-Anja-
Member
Offline Offline
Posts: 215
Hallo,

was soll Genmanipulation denn speziell mit vegetarischer Ernährung zu tun haben im Vergleich zu fleischhaltiger?

Also, ich habe keine Reißzähne.

Gruß,

Anja
Top   Email Print
#328408 - 04/23/07 07:20 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: -Anja-]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Die Genmanipulation kam mir halt so in den Sinn, als ich an die medikamentenunterstützte Tierhaltung dachte. Sich mit genmanipulierten Pflanzen zu ernähren, birgt bestimmt auch Risiken.
(Wir reden hier über unsere Ernährung, das Risiko für die Natur spreche ich deshalb absichtlich nicht an).

Ich will sagen, die Ernährung ist das Wichtigste im Leben. Und sie ist bestenfalls suboptimal, mit oder ohne Fleisch.

Gruss Ingrid
Top   Email Print
#328409 - 04/23/07 07:21 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: -Anja-]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Hach je,

ich möchte, wieder mal, für allseitige Toleranz plädieren.

Der Mensch an sich ist ein Allesfresser, nichts desdo trotz geht es auch ohne Fleisch und Fisch, zur Not auch ohne Ei und Milchprodukte. Im Sinne der Ernährung der Weltbevölkerung macht es zweifelsohne Sinn, weniger Fleisch und mehr Getreide zu essen, denn um 1000 Kalorien in Fleischform zu produzieren, muss das Tier zuvor 10.000 Kalorien Pflanzen gefressen haben.

Auf Flächen wie der von ex-4158 gezeigten jedoch kann sinnvoll kein Getreide angebaut werden. Auch der Erhalt einer solchen Kulturlandschaft mittels extensiver Tierhaltung ist ein Wert an sich, diese Tiere haben ein artgerechtes Leben, daher halte ich ihren Verzehr dann auch für mit gutem Gewissen möglich, obwohl ich selber fast nie Fleisch esse (schmeckt mir nicht).

Und ob nun absolute Höchstleistungen bei vegetarischer Ernährung möglich sind..... hmmm, ist mir eigentlich egal. "Sportlich" fängt durchaus einige Klassen tiefer an, eben über der Couch-Potatoe.

Hochleistungssport wiederum ist nämlich, ganz egal bei welcher Ernährung, oftmals äusserst ungesund, weil der Körper schlicht kaputt-überfordert wird.

Grüße,
Christiane

Edited by Zak (02/21/08 01:00 PM)
Top   Email Print
#328421 - 04/23/07 07:48 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: -Anja-]
Herk
Member
Offline Offline
Posts: 65
Gefährliches Unwissen...

50% der Menschen in Industriestaaten sterben an Herzinfakt oder Schlaganfall. Für beides sind Aterienverkalkungen verantwortlich. Es ist heutzutage wissenschaftlich einwandfrei erwiesen, dass tierisches Eiweiß daran Schuld ist!

Was ist der rund für Osteoporose? Warum sterben in Industriestaaten so viele Menschen an Krebs? Der Grund: Fleisch, Fisch, Milch, Eier... alles wissenschaftlich erwiesen - schon seit mehreren Jahren übrigens.

Will mir hier jemand erzählen, dass es gesundheitsschädlich sein könnte, kein Fleisch zu essen? Wer das denkt, der sollte einmal anfangen über das Thema ein Buch zu lesen und sich nicht nur durch hörensagen, Fernsehen oder ähnliches informieren. Leider ist die Bildung weiterhin mit arbeit verbunden - was man passiv zu hören bekommt ist immer Interessen des Senders unterworfen.

Sicherlich begleiteten tierische Produkte den Menschen in vielen Ländern seit jeher, doch sie wurden im Schnitt auch nicht so alt. Noch heute erreichen vegetarische Populationen (in Asien beispielsweise) die höchste Lebenserwartung auf dieser Welt.

Mein Beitrag hier soll ja gar nicht gegen tierisches Essen gerichtet sein - ich selber esse hin und wieder einfach aus genussgründen gerne Fisch und trinke gerne Milch. Gesund ist dies jedoch nicht.
Was ich jedoch mit diesem Beitrag erreichen möchte ist, dass die extrovertierten Pro-Fleisch-Esser aufhören so zu tun, als ob sie normale Menschen mit normalem Verstand seien und die Vegetarier alles fundamentale Idealisten. Natürlich kommt Soja nicht nur aus Deutschland, aber woher kommt denn das Rinderfleisch? Nahrung ist global und Öko-Nahrung wird immerhin zu großen Teilen regional erzeugt. Um so mehr Menschen darauf zurückgreifen, um so stärker wird auch dieser Bereich sich globaler Strukturen bedienen. Sei's drum...

Wer nicht ein bisschen Verständnis für die Strukturen der weltweiten Nahrungs- und Finanzwirtschaft mitbringt und sich auch nicht für Umweltfragen sensibilisieren kann, der wird sich wohl auch nicht für vegetarisches Essen begeistern können. Die umgekehrte Reaktion, frei von Wissen für Fleisch einzutreten halte ich für genau so dämlich, wie Nationalstolz usw. Aber es mag das Leben einfacher machen...

Edited by Herk (04/23/07 07:50 PM)
Top   Email Print
#328424 - 04/23/07 07:54 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Herk]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: Herk

50% der Menschen in Industriestaaten sterben an Herzinfakt oder Schlaganfall.


ui ui, dafür hätte ich gern mal eine halbwegs zuverlässige Quelle. Und nicht Faktuell, oder ähnliches.

Ich schätze mal in somalia und anderen Ländern sterben mehr als 50% der einwohner an falscher Ernährung.

job
Top   Email Print
#328430 - 04/23/07 08:05 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Koriander]
Schraat
Member
Offline Offline
Posts: 160
Ach und was fressen die suessen Kühe im Winter? Eiswürfel

In der Tiermast wird heute genetisch manipuliertes Soja verfüttert. Danke EU. Wer kein gentechnisch produziertes Essen essen möchte, darf kein Fleisch aus konventioneller Mast verspeisen. Und bitte auch an die mit Hilfe der Gentechnik produzierten Medikamente denken, wie z.B. Insulin. Viel Spaß!

Und die schönen Rosaschweine sind vom Himmel gefallen oder sind vom Menschen über Genmanipulation durch Zucht erzeugt. Und die ganzen Köter sind durch Genmanipulation über Zucht entstanden. Wir sind umgeben von durch den Menschen Genmanipulierten degenerierten Wesen und keinen störts, na sowas.

Übrigens Qindingsbums kenn ich nicht, mir reicht das BioTofu von Plus für 1,80.

Edited by Schraat (04/23/07 08:08 PM)
Top   Email Print
#328431 - 04/23/07 08:08 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Herk]
-Anja-
Member
Offline Offline
Posts: 215
Hallo,
meiner Unwissenheit versuche ich durch häufige Lektüre von z. B. im Bioladen erhältlicher Literatur entgegenzuwirken.
Als unwissendes Kind habe ich alleine aus Tierliebe mit ovo-lacto-vegetabiler Ernährung begonnen. Inzwischen glaube ich auch, dass diese Ernährungsform gesünder ist. Eier und Milchprodukte versuche ich möglichst zu vermeiden, aber vollständig gelingt es mir nicht, liegt zum einen an stressigen Arbeitstagen und wenig Zeit für Lebensmittelzubereitung, manches esse ich halt auch gerne (z. B. finde ich Soja-Joghurt lecker, Soja-Eis kann mit Milcheis nicht wirklich mithalten). Aber das sind dann Produkte, die muss ich ja auch nicht jeden Tag haben.
Gruß,
Anja
Top   Email Print
#328432 - 04/23/07 08:08 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Job]
Herk
Member
Offline Offline
Posts: 65
Zitat:
ui ui, dafür hätte ich gern mal eine halbwegs zuverlässige Quelle.

Hab grad nur eine ältere zur Hand:
Keys, A.: Coronary heard disease in seven countries, in: American Heard Association Monograph Nr. 29 (1970), S. 211.

Interessant ist auch, dass fleischfressende Tiere gar keine Arterienverkalkung bekommen können.
Vielleicht fällt mir in den nächsten Tagen mal eine bessere Quelle in die Hand. Soweit ich weiß, sind die Zahlen ähnlich geblieben.
Top   Email Print
#328438 - 04/23/07 08:23 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Herk]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Hallo allerseits,

bleibt nur festzuhalten, dass bei der Diskussion über Essensstile und Ernährung alles bei Zeiten in die religiöse, missionierende und weltanschauliche Ecke abgleitet, wie bie Alu/Stahl, Kugellagern und vielem mehr.
Warum diskutiert man über so was eigentlich so lange ? Die bei denen ein Stück Fleich zu einem guten Essen gehört werden sich nicht ändern. Die die kein Fleisch essen, brauchen sich deswegen aber auch nicht zu rechtfertigen. Fleischesser sind keine schwachgewordenen und schwachgebliebenen verhinderten Vegetarier und Vegetarier sind keine relligiösen Spinner, die wieder die Natur leben. Der Mensch ist Allesfresser und steht eben an der Spitze der Nahrungskette. Damit ist er nun man in der privilegierten Lage, zu bestimmen, was auf dem Teller liegt und was nicht.
Vielleicht sollten wir ein bißchen sachlicher zur Sache gehen und nicht gleich den Missionarsalmanach zu Rate ziehen.

MfG, Daniel. bäh
Top   Email Print
#328441 - 04/23/07 08:27 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Schraat]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Schraat,

das wird dir ex-4158 besser sagen können, was seine Kühe im Winter fressen - zumal wir a) weit auseinander wohnen und b) nicht als eng befreundet bekannt sind grins , aber hierzulande werden Highlands eigentlich ausschließlich mit Raufutter (Heu, Heulage. evtl. Heusilage...) zugefüttert, wenn der Graswuchs winters nicht ausreicht.

Man kann trotzdem für sich persönlich entscheiden, kein Fleisch essen zu wollen, aber es ist andererseits nicht anständig, extensive Freilandhaltung einer Fleischrindrasse mit Massenmast von Kälbern, Schweinen usw. gleichzusetzen.

Grüße,
Christiane

Edited by Zak (02/21/08 01:01 PM)
Top   Email Print
#328446 - 04/23/07 08:42 PM Re: Vegetarisch&sportlich radfahren [Re: Herk]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: Herk
Interessant ist auch, dass fleischfressende Tiere gar keine Arterienverkalkung bekommen können.

Heißt das, dass Pflanzenkost Arterienverkalkung auslöst?

Im Allgemeinen muss ich mal sagen, diese Versuche Fleischkost als grundsätzlich ungesund hinzustellen sind in meinen Augen lächerlich bei einer Art die auf Allesfresser ausgelegt ist. Ein klarer Hinweis ist doch wie schwierig es ist ohne tierische Produkte auszukommen und dennoch alle essentiellen(also alle nicht vom Körper selbst herstellbaren) Nährstoffe zu bekommen.
Klar ist, dass es auf die Menge an Fleisch ankommt. Zeigt mir Studien dass dass 250-400g pro Woche gesundheitschädlich wirken.
Und ist es doch eher das tierische Fett als das Eiweiß, was für Ablagerungen in Gefäße sorgt.

Gruß, Ingmar
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de