Posted by: Ellieus
Re: Vegetarisch&sportlich radfahren - 04/19/07 10:37 AM
Das ist ja lustig. Hab mir letztens erst gedacht so einen thread aufzumachen...
Ich leb seit fast drei Jahren vegetarisch (ovo-lakto) und hab mich eigentlich erst nach der Umstellung für den ethischen Aspekt angefangen zu interessieren. Mein Grund war, dass ich Fleisch einfach nicht mehr gut vertragen hab. Ich wurde danach immer sehr müde und vor allem aggressiv. Muss sagen, dass ich jetzt viel mehr Energie habe als früher, als ich noch Fleisch gegessen hab (bei Fisch ist der Effekt nicht ganz so groß). Hab zuerst nur Fleisch weggelassen und dann eben aus ethischen Gründen auch Fisch. Eier ess ich im Prinzip nur im Kuchen von Freunden (oder zu Ostern
) und Milch hauptsächlich in Form von Käse.
Wie gesagt, habe bis jetzt nur positive Folgen gespürt und kann auch nicht bestätigen, dass man irgendwelche Mangelerscheinungen oder Leistungseinbußen erfährt. Wenn man aber von jetzt auf gleich alles umstellt und unter den Bedingungen einen WEttkampf fährt, kann ich mir schon vorstellen, dass die Leistung nicht so der Renner sein wird. Man muss halt auch immer neu schauen was man verträgt, gell...
(siehe auch den thread gesund essen während der Tour )
Leider muss so eine Diskussion immer gleich ins persönliche gezogen werden. DAs kennt man ja auch von Vegetarier-Foren, wo sich die Veganer auf die Vegetarier stürzen. Ich find es immer wichtig, dass man keinen in eine Ecke drängt: Nicht jeder Vegetarier will sich gleich auf die "Fleischfresser
" stürzen und den Moralischen raushängen lassen. Leider weiß ich selber, dass es aber von der Sorte viele gibt. Ich glaube, wenn man sich (die Vegetarier) diesbezüglich anders präsentieren würde, wäre diese Ernährungsform viel attraktiver. Aber ich möchte auch daran erinnern, dass der Vebu (glaub ich) man offiziell gesagt hat, dass der komplette Fleischverzicht aus ihrer Sich zwar natürlich ganz toll ist, aber dass sie um jeden froh sind, der nicht mehr jeden Tag Fleisch ist. Man muss ja nicht gleich übertreiben.
Um nochmal auf den Artikel zurückzukommen: Finds auch ganz spannend, dass er gehörlos ist. War während meiner Studienzeit mal ein bisschen mit Gehörlosen in Kontakt und sprech ein paar Brocken DGS. Gibt's hier im Forum denn noch andere Gehörlose?
Liebe Grüße
Elisabeth

Ich leb seit fast drei Jahren vegetarisch (ovo-lakto) und hab mich eigentlich erst nach der Umstellung für den ethischen Aspekt angefangen zu interessieren. Mein Grund war, dass ich Fleisch einfach nicht mehr gut vertragen hab. Ich wurde danach immer sehr müde und vor allem aggressiv. Muss sagen, dass ich jetzt viel mehr Energie habe als früher, als ich noch Fleisch gegessen hab (bei Fisch ist der Effekt nicht ganz so groß). Hab zuerst nur Fleisch weggelassen und dann eben aus ethischen Gründen auch Fisch. Eier ess ich im Prinzip nur im Kuchen von Freunden (oder zu Ostern

Wie gesagt, habe bis jetzt nur positive Folgen gespürt und kann auch nicht bestätigen, dass man irgendwelche Mangelerscheinungen oder Leistungseinbußen erfährt. Wenn man aber von jetzt auf gleich alles umstellt und unter den Bedingungen einen WEttkampf fährt, kann ich mir schon vorstellen, dass die Leistung nicht so der Renner sein wird. Man muss halt auch immer neu schauen was man verträgt, gell...

Leider muss so eine Diskussion immer gleich ins persönliche gezogen werden. DAs kennt man ja auch von Vegetarier-Foren, wo sich die Veganer auf die Vegetarier stürzen. Ich find es immer wichtig, dass man keinen in eine Ecke drängt: Nicht jeder Vegetarier will sich gleich auf die "Fleischfresser

Um nochmal auf den Artikel zurückzukommen: Finds auch ganz spannend, dass er gehörlos ist. War während meiner Studienzeit mal ein bisschen mit Gehörlosen in Kontakt und sprech ein paar Brocken DGS. Gibt's hier im Forum denn noch andere Gehörlose?
Liebe Grüße
Elisabeth