Re: Vegetarisch&sportlich radfahren

Posted by: Anonymous

Re: Vegetarisch&sportlich radfahren - 04/23/07 06:14 PM

Zur Ethik:
Meeresgetier: Fische sterben ja so langsam aus, wenn wir so weiteressen, und dann werden die Menschen, die nicht das Geld haben Nahrungsmittel zu kaufen die von weit her kommen, etwas dumm aus der Wäsche, sorry, dumm rauf aufs Meer schauen.

rotes Fleisch: unglaubliche Verschwendung von Fläche und damit mehr pflanzl. Nahrung die darauf angebaut werden könnte, enorme Umweltbelastungen in den Ländern, Rodungen, Klimaschädlich (Methan), untierlich-Massentierhaltung

Geflügel: da vom Herzkreislaufsystem etwas robuster, für die etwas rabiatere Art der Haltung geeignet

Zusätzlich wird das ganze Viehzeuchs mittlerweile mit mehr Medikamenten gepimpt als meine Uroma zwinker, hab keine Lust, dass mir Brüste wachsen, naja, obwohl, kann man ja dann wieder abnehmen lassengrins, oder ich mir multiresistente Bakterien ranzüchte (so gesehen auch im Sinne meiner Patienten)

In dem Sinne, ich ess wenn ich Fleisch esse meist bewusst Wildfleisch. Wildschweine und Rotwild hats hier genug.

Bin also nur absoluter Fleischwenigesser, Vegetarier sind mir suspekt. Dafür aber Käse in allen Varianten.
Eine gute Freundin von mir war das ganze Jahr Vegetarierin. Nur Weihnachten machte ihre Oma ganz leckere Gänse. grins

@Elisabeth: Mit den Kälber für die Milchproduktion, da haste natürlich Recht. Da muss man natürlich aus ethischen Gründen Kalbsfleisch propagieren, damit gar nicht soviele Kühe ihr Dasein in Gefangenschaft fristen müssen zwinker grins.

Gruß, Ingmar