Posted by: Koriander
Re: Vegetarisch&sportlich radfahren - 04/23/07 07:21 PM
Hach je,
ich möchte, wieder mal, für allseitige Toleranz plädieren.
Der Mensch an sich ist ein Allesfresser, nichts desdo trotz geht es auch ohne Fleisch und Fisch, zur Not auch ohne Ei und Milchprodukte. Im Sinne der Ernährung der Weltbevölkerung macht es zweifelsohne Sinn, weniger Fleisch und mehr Getreide zu essen, denn um 1000 Kalorien in Fleischform zu produzieren, muss das Tier zuvor 10.000 Kalorien Pflanzen gefressen haben.
Auf Flächen wie der von ex-4158 gezeigten jedoch kann sinnvoll kein Getreide angebaut werden. Auch der Erhalt einer solchen Kulturlandschaft mittels extensiver Tierhaltung ist ein Wert an sich, diese Tiere haben ein artgerechtes Leben, daher halte ich ihren Verzehr dann auch für mit gutem Gewissen möglich, obwohl ich selber fast nie Fleisch esse (schmeckt mir nicht).
Und ob nun absolute Höchstleistungen bei vegetarischer Ernährung möglich sind..... hmmm, ist mir eigentlich egal. "Sportlich" fängt durchaus einige Klassen tiefer an, eben über der Couch-Potatoe.
Hochleistungssport wiederum ist nämlich, ganz egal bei welcher Ernährung, oftmals äusserst ungesund, weil der Körper schlicht kaputt-überfordert wird.
Grüße,
Christiane
ich möchte, wieder mal, für allseitige Toleranz plädieren.
Der Mensch an sich ist ein Allesfresser, nichts desdo trotz geht es auch ohne Fleisch und Fisch, zur Not auch ohne Ei und Milchprodukte. Im Sinne der Ernährung der Weltbevölkerung macht es zweifelsohne Sinn, weniger Fleisch und mehr Getreide zu essen, denn um 1000 Kalorien in Fleischform zu produzieren, muss das Tier zuvor 10.000 Kalorien Pflanzen gefressen haben.
Auf Flächen wie der von ex-4158 gezeigten jedoch kann sinnvoll kein Getreide angebaut werden. Auch der Erhalt einer solchen Kulturlandschaft mittels extensiver Tierhaltung ist ein Wert an sich, diese Tiere haben ein artgerechtes Leben, daher halte ich ihren Verzehr dann auch für mit gutem Gewissen möglich, obwohl ich selber fast nie Fleisch esse (schmeckt mir nicht).
Und ob nun absolute Höchstleistungen bei vegetarischer Ernährung möglich sind..... hmmm, ist mir eigentlich egal. "Sportlich" fängt durchaus einige Klassen tiefer an, eben über der Couch-Potatoe.
Hochleistungssport wiederum ist nämlich, ganz egal bei welcher Ernährung, oftmals äusserst ungesund, weil der Körper schlicht kaputt-überfordert wird.
Grüße,
Christiane