International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (HC SVNT DRACONES, Daaani, H-Man, amati111, 1 invisible), 287 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#240552 - 04/11/06 05:43 PM Antidurchhängefutter?
Spunky
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 180
Hallo Leuts,

was nehmt Ihr auf lange Touren mit um den üblichen Druchhänger zu vermdeiden. Bisher hab ich mich mit Müsliriegeln zwischendrin "aufgepuscht"..

Habt Ihr bessere Tipps für mich... irgendwas das einen 190 Tageskilometer lang am Leben hält?

Sind die Powerbars die es so gibt für ~ 2 € das Stück ihren Preis wert?
Top   Email Print
#240555 - 04/11/06 05:47 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Langsamer fahren um vom Fett zu leben?

Powerbar find ich von der Wirkung ok, Geschmack geht von ekelig bis akzeptabel, die Konsistenz geht von steinhart und Zäh in der Kälte bis sehr klebrig in der Hitze.

Beim normalen Touren usw. Radeln braucht man das Zeug nicht, bzw. die günstigen "Fruchtschnitten" der Discounter tun es.

... wenn dann gleich ein PowerGel (oder besser HammerGel).
Top   Email Print
#240556 - 04/11/06 05:49 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
In Antwort auf: Spunky



Sind die Powerbars die es so gibt für ~ 2 € das Stück ihren Preis wert?

Die sind mir viel zu teuer. Müßliriegel von Feinkost Lidlaldipennyundco tun`s auch. Ab und zu gibts in einer Bäckerei einen Kaffee und was Süßes.
Aber manchmal gibt`s auch ein Weißbier in einem schönen Biergarten grins
Top   Email Print
#240559 - 04/11/06 05:56 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: h.g.hofmann]
Spunky
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 180
In Antwort auf: h.g.hofmann

In Antwort auf: Spunky



Sind die Powerbars die es so gibt für ~ 2 € das Stück ihren Preis wert?

Die sind mir viel zu teuer. Müßliriegel von Feinkost Lidlaldipennyundco tun`s auch. Ab und zu gibts in einer Bäckerei einen Kaffee und was Süßes.
Aber manchmal gibt`s auch ein Weißbier in einem schönen Biergarten grins


Letzeres hab ich mir verboten - bis zum Ziel meiner Tour... das is diesen Sommer München... nach ca. 600 - 800 km auf dem Drahtesel mitten im Sommer werde ich bei beginnender Abenddämmerung in den Englischen Garten zum Biergarten am chinesischen Turm einfahren, mir eine Rußenmaß bestellen und den Sonneuntergang genießen... Der Verzicht bis dahin wird den Genuß nur noch verstärken...

dieser Gedanke ist das einzige was mich derzeit aufrecht hält... immer wenn ich mal wieder in miese Laune über mein streßiges Leben verfalle projeziere ich diesen Moment der totalen Entspannung vor mein inneres Auge und die Endorphine fließen *glücklichseufz*


Zum Thema Wirkung Powerbars... enthalten die nicht wesentlich mehr an Kohlenhydraten etc als so ein Müsliriegel? Is die Frage ob man mit 2 Müsliriegeln aus dem Lidl-Zehnerpack nicht den gleichen Effekt erziehlt...
Top   Email Print
#240565 - 04/11/06 06:11 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Vergiss' all die Power-Super-Extra-Riegel. Nimm' einfach Haferflocken, blütenzart. Nach 20-30 Minuten geht Du wieder ab wie eine Rakete. Zugegeben, Hafer hat nicht das Profi-Image und er ist nicht ganz so simpel" zuzubereiten" wie einen Riegel aufzureissen. Ich habe im (Trink)Rucksack z.B. ein kleines Berghaferl, einen Plastiklöffel und den Hafer in einem Tiefkühlbeutel. Wasser ist sowieso dabei bzw. lässt sich leicht besorgen. Lieber eine kleinere Portion und dafür öfters essen, als sich einmal eine zu große Portion einzuverleiben. Hafer ist der absolute Knaller. lach
Holger
Top   Email Print
#240569 - 04/11/06 06:20 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Den Dreck bring ich nicht runter, den letzten Powerbar habe ich lieber weggeworfen (natürlich in den Mülleimer, nicht daß ich da ein paar Ameisen "vergifte" zwinker ).

Bananen, Gummibärchen, je nach Wärme auch ne Schoki, Brezen, Käse, und ruhig mal Mittags beim Italiener oder Nachahmer eine ordentliche Portion Nudeln oder eine Pizza. Was mir halt schmeckt! listig lach cool

Ich höre da lieber auf den Bauch - den Hunger- & Appetitinstinkt - als auf die die Kohlehydrate zählende Bikezeitschrift. Ich fahre ja keine Rennen; selbst der Dolomitenmarathon heuer ist für mich kein Rennen sondern eine Sightseeingtour auf zu der Zeit autofreier Straße. lach

Also: bei mir ist das beste Antidurchhängefutter das was mir schmeckt!

ciao Christian
Top   Email Print
#240575 - 04/11/06 06:26 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: BastelHolger]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Da gibts bei Aldi ein Vollkornmüsli mit Haferflocken, Nüssen,Rosinen und Trockenfrüchten. Das rühre ich mir auf Tour zum Frühstück mit Orangensaft an. Schmeckt mir besser als Hafer pur und hält auch lange an.
Top   Email Print
#240590 - 04/11/06 07:18 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: BastelHolger]
Käthchen
Member
Offline Offline
Posts: 209
Wir hatten auf unserer Tour als Anti-Bergfrustkekse Haferkekse von Kölln, vorher zufällig im Supermarkt gefunden. Die Packung enthielt etwa 10 wirklich unverschämt leckere Kekse (mit leichter Karamelnote... hmmmm), die brav ihren Zweck erfüllt haben.

Liebe Grüße,
Kati
Top   Email Print
#240591 - 04/11/06 07:21 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
einfach das essen was dir gerade schmeckt und verfügbar ist. Gut sind kleine Süßigkeiten für die Lenkertasche, da kann man dauernd von essen.
Nur vor sehr anstrengenden Etappen keine zu deftigen, fetten Speisen essen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#240594 - 04/11/06 07:36 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Spunky
Zum Thema Wirkung Powerbars... enthalten die nicht wesentlich mehr an Kohlenhydraten etc als so ein Müsliriegel? Is die Frage ob man mit 2 Müsliriegeln aus dem Lidl-Zehnerpack nicht den gleichen Effekt erziehlt...

Jein, Kohlehydrate sind nicht alles. Normaler Zucker übersäuert den Körper recht schnell, wenn der Körper wirklich höchste Leistung vollbringt. Für eine gemütliche Schaukeltour tut es fast alles, aber als absoluten "Brennstoff" ist Zucker ungeeignet. Wenn es richtig zur Sache geht und zu viel Zucker ins Spiel kommt, kannst Du gleich rechts ranfahren und eine Verdauungspause machen. Ich habe mal den Fehler gemacht und mir unterwegs eine normale Cola gekauft. Danach war erst mal für 2 Stunden Schleichfahrt angesagt.
Holger
Top   Email Print
#240600 - 04/11/06 07:51 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
FrankZ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 192
Hi Spunky!
Mein Tip: Viel frisches, reifes Obst, das schmeckt immer kühl und frisch, belastet nicht, und davon kannst Du im Prinzip soviel essen, wie Du willst. Zur Ergänzung Getreide, zum Beispiel in Form von Haferflocken (am besten mit Fruchtsaft angerührt).
Das ist billig und da ist alles drin, was Du brauchst (abgesehen von einer guten Kondition). Alles andere halte ich für Geldschneiderei, oder wenn ich mir manche Preise ansehe schon fast für Betrug.
Viele Grüße vom Frank
(......) hier war einmal ein Produkt des menschlichen Gehirns, das für seine Benutzer vollkommen wohltuend wirkte und anderen weder Schaden noch Ärger brachte. Der Fortschritt hätte halt machen sollen, als der Mensch das Fahrrad erfunden hatte.
Top   Email Print
Off-topic #240618 - 04/11/06 08:28 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: BastelHolger]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Hallo Holger,

find ich ja eigentlich echt interessant, dass der Hafer auf Menschen die gleiche Wirkung hat wie auf Pferde grins

Gruß, Christiane
Top   Email Print
#240624 - 04/11/06 08:41 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
maxxcologne
Member
Offline Offline
Posts: 245
Hallo,
essen bevor man Hunger hat, trinken bevor der Durst kommt. Trinken am besten Wasser mit Maltrodextrin und Salz, essen Bananen, Volkornbrot mit nicht zu fettem Aufschnitt und Haferflocken / Getreide.
Für die Seele dann auch mal irgendwas Süßes. Wenn garnichtsmehr geht, dann was stark zuckerhaltiges wie z.b. eine Cola wenn man es verträgt - Einige Leute können dannach erstmal eine 2 stündige Verdaungspause einlegen. Mich hat eine gut durchgeschüttelte und fast Kohlensäurefreie Cola schon ein paar mal die letzten 60 km (nach 130km) überhaupt zum Ziel gebracht.
Gruß
Marcel

Edited by maxxcologne (04/11/06 08:43 PM)
Top   Email Print
#240648 - 04/11/06 11:10 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: maxxcologne]
Jens200
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 550
Den ganzen Tag nur Regen, irgendwo im nördlicheren Schweden. Ganz einsam stand dann da ein Kaffeehaus rum. ich also rein, einen Kaffee bestellt. Da muss ich so übel ausgesehen haben, dass ich für 1,50 eine ganze Liter-Kanne bekommen habe. Nun, dann noch Schokolade für unterwegs mitgenommen und ab ging die Post zwinker
Top   Email Print
#240651 - 04/12/06 03:43 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Jens200]
Spunky
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 180
In Antwort auf: Jens200

Den ganzen Tag nur Regen, irgendwo im nördlicheren Schweden. Ganz einsam stand dann da ein Kaffeehaus rum. ich also rein, einen Kaffee bestellt. Da muss ich so übel ausgesehen haben, dass ich für 1,50 eine ganze Liter-Kanne bekommen habe. Nun, dann noch Schokolade für unterwegs mitgenommen und ab ging die Post zwinker


ich hasse kaffee wirr
Top   Email Print
#240675 - 04/12/06 06:56 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

wichtig ist, dass Du isst bevor der Hunger kommt, den Hunger ist ein Mangelgefühl und dann zehrt der Körper schon von seinen Reserven (manchmal soll er das ja auch, aber für Gewalttouren musst Du Deinen Motor, die ATPase immer am laufen halten)

d.h. viele kleine Portionen, um den Zuckerspiegel oben zu halten, relativ Balaststoffreich, damit die Rezeptoren in Deinem Magen merken, da ist was, es muss kein Hunger gemeldet werden, viel Gemüse und Obst, dann musst Du auch nicht so viel trinken, aber auch beim trinken gilt, immer viel in kleinen schlucken, wie man es beim deutschen Campingverein gelernt hat, Mund halbvoll mit Wasser, zirkulieren lassen, Körpertemp. erreichen lassen und runter damit, man verhindert damit auch das komplette leeren der Flasche bei einem Zug zwinker

Das Gel von Powerbar ist super aber nicht jedermans sache, es muss auch viel dazu getrunken werden... schick ist ein isotonisches Pulver im Wasser, geht leider nicht immer...

und wie schon gesagt, Obst und Gemüse in einer z.B. Tupperware in der Lenkertasche und wärend der Fahrt regelmäßig reingreifen, Mittags Nudel auf dem Kocher mit welcher Sauce auch immer, trinken trinken trinken und über den Tag verteilt, eine Tafel Schoki...

weitere Fragen??? gerne...

LG Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#240684 - 04/12/06 07:23 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo,

ich habe ehrlich gesagt extreme Vorurteile gegenüber all diesen Powerbars, Gels etc. Nicht dass ich Zweifel an ihrer Wirkung hätte, aber irgendwie rollen sich bei dem Gedanken, dass ich es wirklich nötig haben sol, irgendetwas künstlich hergestelltes und meistens auch noch schlecht schmeckendes zu mir zu nehmen, bloß weil ich Rad fahre meine Fußnägel auf. Schließlich will und werde ich nie offizielle Rekorde brechen, sondern mache das alles immer noch zu meinem Vergnügen. Ich bin daher mit der Methode, das zu essen, worauf ich gerade Appetit hatte und was verfügbar war immer ganz gut gefahren.
Persönlich nehmen wir wenn wir es nicht gerade vergessen (was immer noch recht oft vorkommt) auch Müsli-Riegel oder die wirklich extrem leckeren Kölln-Kekse mit. Ansonsten gehn wir ins Cafe.

Martina
Top   Email Print
#240704 - 04/12/06 08:23 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Martina]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Beim normalen Tourenfahren ist es quatsch, als Backup aber extrem praktisch. Mir "passiert" es öfters mal, das ich meine Grenze auslote zwinker.

Wie oben schon geschrieben, HammerGel ist deutlich attraktiver:
"Hammer Gel enthält rein natürliche Zutaten: Keine künstlichen Aromen, Farbstoffe oder Süßstoffe, keinen Weizen, Gluten, Fructose oder andere einfache Zucker und keine Stimulanzien."

http://www.hammergel.de/shop/

Aber am Besten zum essen/schlucken anhalten, ich hab mal ein halbes PowerGel auf dem Rad verteilt - das ist richtig ekelig, besonders wenn die Pampe eintrocknet.
Top   Email Print
#240749 - 04/12/06 11:18 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: jfkoehle]
Elefantino
Member
Offline Offline
Posts: 165
viel elckere schokolade und aller zwei stunden ein bier lach
Top   Email Print
#240754 - 04/12/06 11:49 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Meine "Geheimwaffe" sind die "Fitness-Riegel" von Aldi in den fruchtigen Varianten, nicht mit den Nüssen, Mandeln usw. Kosten recht wenig und haben schnell verfügbare und langsam anflutende Kohlehydrate, wirken also recht schnell nach ca. 10 Minuten und halten auch eine Zeit lang vor.



Sigi
Nic squis was maneth!

Edited by der tourist (04/12/06 11:49 AM)
Top   Email Print
#240767 - 04/12/06 12:35 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: der tourist]
Chiemgauradler
Member
Offline Offline
Posts: 376
Sigi, dem schließ ich mich an. Orange und Apfel sind mir die liebsten. Birne weniger.
Ralph
Top   Email Print
#240810 - 04/12/06 04:06 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Elefantino]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
In Antwort auf: Elefantino

viel elckere schokolade und aller zwei stunden ein bier lach

Hallo Bernd,
ich trinke auf längeren Pausen auf jedenfall ein Bier. Das teure Isostar und
sonstige Konsorten kommt mir nicht über die Lippen. Die Mineralstoffe und Spurenelemente sind auch im jeden guten Bier enthalten und schmeckt
wesentlich besser
Gruß Mille, der gerade ein Augustiner Edelstoff in die durstige Kehle fließen läßt. bier
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
#240839 - 04/12/06 05:27 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Käthchen]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Jau, Kölln Cakes sind der Bringer zwinker . Die hab´ ich immer dabei (schön bruchsicher verpackt, auch auf kleineren Runden).
Gruß, Paule (der seinen Keks mal wieder dazugeben musste . . .)
Top   Email Print
#240850 - 04/12/06 05:45 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: BastelHolger]
natcho
Member
Offline Offline
Posts: 457
In Antwort auf: BastelHolger
Ich habe mal den Fehler gemacht und mir unterwegs eine normale Cola gekauft. Danach war erst mal für 2 Stunden Schleichfahrt angesagt.


Ich war letztes Jahr nach 6 Std Fahrt an einem warmen Tag ziemlich "durch" und hab mir beim Dorfmetzger 2 Leberkässemmel und 1 Ltr.
Cola gekauft. Eine halbe Stunde später ging sowas von die Post ab.
Seitdem gönne ich mir den Colaturbo häufiger.

Gruß
Ronald
Top   Email Print
#240853 - 04/12/06 05:54 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hola Spunky
Zitat:
was nehmt Ihr auf lange Touren mit um den üblichen Druchhänger zu vermdeiden

Schokolade oder Coca Cola helfen mir den Durchhänger zu meistern.
Top   Email Print
#240868 - 04/12/06 07:11 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
Hallo,

grundsätzlich wird nach dem riechlichem frühstück mit viel O-saft, schwarzbrot und diversen belägen von salami über käse bis nudossi (als gute ossis) den ganzen tag eistee gekippt, das hält den zuckerspiegel konstant hoch.
dazu wird tagsüber immer mal ne runde traubenzucker oder bonbons oder tictacs oder sowas geschmissen, das hebt die laune, weil man sich freut das ein teilnehmer so nett iss und ne runde schmeißt.

zum mittag gibt's wieder gutes dunkles brot, das sorgt für konstantes maß an balaststoffen im magen, so das der sich nich gleich beschwert.

gegen hungeräste und um bei deren auftreten magenkrämpfe zu vermeiden (unangenehm beim fahren) gibt's die guten alten müsliriegel der gebrüder albrecht in vielen leckeren sorten und den guten alten deutschen apfel - das einzige obst , das man in einer radtasche vernünftig transportieren kann.

gegen abend gibt's dann als besonderes leckerli für jeden am nächstbesten supermarkt einen halben liter eis der gemeinsamen wahl mit dem partner, der den anderen halben liter verspeist, das gibt die power für die letzten 60 km des tages.

dann abends gemütlich beim campen wird was kreatives gekocht und verspeist, bevor man dann zufrieden in den schlafsack sinkt - da tritt eigentlich nie unterzuckerung oder sowas ähnlich garstiges auf...

die sache mit dem bier trinken unterwegs würd ich mir sehr gut überlegen, wenn man mal an einem abend nur ein bier trinkt und nichts weiter, kriegt man mal mit, wie extrem das eigentlich entwässert.
(btw: dehydriert ist das falsche wort, hab ich in chemie gelernt (ja, tatsächlich... grins ), weil es eine reaktion unter abspaltung von wasserstoff und nicht von wasser ist - das wäre dann eine dehydratisierung)
Top   Email Print
#240870 - 04/12/06 07:26 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: DyG]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
In Antwort auf: DyG



die sache mit dem bier trinken unterwegs würd ich mir sehr gut überlegen, wenn man mal an einem abend nur ein bier trinkt und nichts weiter, kriegt man mal mit, wie extrem das eigentlich entwässert.

Wer kein Bier trinkt ist nur zu faul zum pieseln grins
Abends darfs als Schlummertrunk auch mal ein Fläschchen Rotwein sein. Rotwein macht ein wohliges Gefühl in der Magengegend und sorgt für Ruhe.( d.h. man hört die Geräusche auf dem Campingplatz nicht mehr so zwinker )
Top   Email Print
#240877 - 04/12/06 07:48 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: h.g.hofmann]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
In Antwort auf: h.g.hofmann

Wer kein Bier trinkt ist nur zu faul zum pieseln grins

ne, ich will mir nur nich den schnitt versauen indem ich aller zehn minuten anhalte und pinkele - könnte auch unfälle geben, wenn ich statt auf den vordermann zu achten nur in der gegend rumgucke und ne günstige stelle suche... lach

des weiteren sind die auswirkungen auf meinen geisteszustand schon schlimm genug, wenn ich der sonne solange wie sie nur scheint ausgesetzt bin, wenn ich da dran denke was nach nem bier passieren würde, womöglich noch'n starkes dunkles... nene, da bleib ich bei meinem eistee.
In Antwort auf: h.g.hofmann

Abends darfs als Schlummertrunk auch mal ein Fläschchen Rotwein sein. Rotwein macht ein wohliges Gefühl in der Magengegend und sorgt für Ruhe.( d.h. man hört die Geräusche auf dem Campingplatz nicht mehr so zwinker )


an sich gar keine schlechte idee... aber welcher campingplatz denn bitte? grins
nein, einen guten wein könnte ich nicht wirklich genießen, wenn um mich rum schreiende kinder springen und der nachbar mit seinem grill einräuchert.
dazu würde ich lieber an einem ruhigen, klarem see sitzen, dem ich eine halbe stunde zuvor erfrischt entstiegen bin, mit meinem abendessen vor der nase und dem unvergleichlichem genuss eines sonnenuntergangs vor augen... *träum*
Top   Email Print
#240879 - 04/12/06 07:52 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: DyG]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
In Antwort auf: DyG





dazu würde ich lieber an einem ruhigen, klarem see sitzen, dem ich eine halbe stunde zuvor erfrischt entstiegen bin, mit meinem abendessen vor der nase und dem unvergleichlichem genuss eines sonnenuntergangs vor augen... *träum*

Bei uns hat es 4 Grad und es pisst was runter kann...
Ich träum auch ein bisschen mit
Top   Email Print
#240880 - 04/12/06 07:53 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
MMR1988
Member
Offline Offline
Posts: 935
Als ich 250 km am Stück gefahren bin (mit Gepäck selbstverständlich), taten es bei mir 15 Corny-Riegel, 3 Doppelte Brötchen (ohne Belag), 2 Bananen und eine Tüte Goldbären, die nochmals in kleine Tütchen verpackt waren. Dazu noch insgesamt 5,5 Liter Mineralwasser.

Gruß

Martin
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de