Re: Antidurchhängefutter?

Posted by: DyG

Re: Antidurchhängefutter? - 04/12/06 07:11 PM

Hallo,

grundsätzlich wird nach dem riechlichem frühstück mit viel O-saft, schwarzbrot und diversen belägen von salami über käse bis nudossi (als gute ossis) den ganzen tag eistee gekippt, das hält den zuckerspiegel konstant hoch.
dazu wird tagsüber immer mal ne runde traubenzucker oder bonbons oder tictacs oder sowas geschmissen, das hebt die laune, weil man sich freut das ein teilnehmer so nett iss und ne runde schmeißt.

zum mittag gibt's wieder gutes dunkles brot, das sorgt für konstantes maß an balaststoffen im magen, so das der sich nich gleich beschwert.

gegen hungeräste und um bei deren auftreten magenkrämpfe zu vermeiden (unangenehm beim fahren) gibt's die guten alten müsliriegel der gebrüder albrecht in vielen leckeren sorten und den guten alten deutschen apfel - das einzige obst , das man in einer radtasche vernünftig transportieren kann.

gegen abend gibt's dann als besonderes leckerli für jeden am nächstbesten supermarkt einen halben liter eis der gemeinsamen wahl mit dem partner, der den anderen halben liter verspeist, das gibt die power für die letzten 60 km des tages.

dann abends gemütlich beim campen wird was kreatives gekocht und verspeist, bevor man dann zufrieden in den schlafsack sinkt - da tritt eigentlich nie unterzuckerung oder sowas ähnlich garstiges auf...

die sache mit dem bier trinken unterwegs würd ich mir sehr gut überlegen, wenn man mal an einem abend nur ein bier trinkt und nichts weiter, kriegt man mal mit, wie extrem das eigentlich entwässert.
(btw: dehydriert ist das falsche wort, hab ich in chemie gelernt (ja, tatsächlich... grins ), weil es eine reaktion unter abspaltung von wasserstoff und nicht von wasser ist - das wäre dann eine dehydratisierung)