Probleme mit horizontalen Ausfallenden sind mir auch völlig fremd. Ich fahre seit Jahrzehnten mit solchen Rädern, auch solche mit Chromauflage an den Klemmflächen, und dass das Fixieren des Hinterrades in einem solchen Ausfallende problematisch sein soll, ist mir nie in den Sinn gekommen. An einen Vorteil kann ich mich aber gut erinnern: Als ich noch mit der Sportgruppe meines Vereins unterwegs war, kam es immer wieder mal zu Stürzen, an denen mehrere Fahrer beteiligt waren. Dabei stand auch nicht selten ein Hinterrad schief im Rahmen und der Reifen schleifte am unteren Rahmenrohr, weil der Hinterbau sich verzogen hatte. Mit den damals üblichen horizontalen Ausfallern konnte man das meistens Rad so einstellen, dass man die Tour fortsetzen konnte. Bei vertikalen Ausfallern wäre das nicht möglich gewesen.