@Ritzelschleifer: die Einschätzung zur Einbaubreite hab ich meiner Erinnerung auch mal so gehört. Ich denke, ein Fachhändler, der Surly führt, könnte da auch was drüber sagen.
Es gibt Rahmen von Surly mit der Einbaubreite 132,5 mm. Da sollen wohl Rennradnaben (130 mm) und MTB-Naben (135 mm) gleichermaßen reinpassen. Mus halt ein bisschen auf- oder zugebogen werden.
Ich habe mir heute Morgen nochmal etwas intensiver das Gebilde angeschaut. Die Schaltung hat den langen Käfig, damit schon mal gut.
Ist vermutlich trotzdem nicht lang genug für eine MTB-Kassette. Das was beim Rennrad als "lang" gilt, ist beim MTB bestenfalls "mittellang" (es gibt noch "extra lang", das brauchst Du). Aber Versuch macht klug... Aus eigener Erfahrung würde ich gleich ein Shadow-Schaltwerk verbauen, da hast Du weniger Ärger mit einem eventuell verbogenen Schaltauge.
Mavic Open Pro... Hat da jemand Erfahrungen, was man in der Praxis auf derlei Felgen - evtl. entgegen den Herstellerangaben - zumuten kann?
Mein Rat: weg damit. Am besten den kompletten Laufradsatz verkaufen. Ich bin die auch gefahren und war wenig begeistert. Das ist eine leichte Wettkampffelge, viel zu wenig seitenstabil. 35er Reifen kann man gerade so noch fahren, aber nicht mit Deinem Gewicht (+Gepäck).
Gruß
Thoralf